Moin in die runde ich habe da mal ne frage kann ich mit 35 noch zum Bund gehen werde im oktober 36 ? habe ne abgeschlossenen ausbildung und einen hauptschulabschluß und ich habe damals meinen wehrdienst nicht gemacht (wgen der frau ) :o würde mich auch sofort erst mal für 4 jahre verpflichten lassen wenn es noch gehen würde.
Ja das ist möglich in den Laufbahnen Mannschaften und Uffz/Fw bei Einstellung mit nutzbarem Beruf.
Du kannst dazu dich erstmal einlesen unter
www.karriere-bundeswehr.de, dort findest du die verschiedenen Laufbahnen und Möglichkeiten
Ich weiß zwar nicht, was das heißen soll "keinen Wehrdienst gemacht wegen meiner Frau", aber wenn du KDV eingereicht hast (was aber nichts mit deiner Frau zu tun haben sollte), musst du diese Willenserklärung erst einmal zurücknehmen.
Gabs nicht mal die Möglichkeit sich als verheirateter befreien zu lassen?
ja ich hatte damals schonn alles gemacht musterung etc hatte T2 bekommen hatte auch schon meine einberufung nur da hatte meine damalige freundin mich überedet nicht zu gehen was ich dann mit einem doch so tollen brief das ich es nit mit meinem gewissen vereinbaren kann einen waffe in die hand zu nehen was ja eigentlich ne erfindung war davor drücken konnte habe auch eben gelesen das nach demm es keinen wehrdienst mehr geben tuht sie auch leute bis zum 40 lebensjahr nehmen ?
Die Rechtschreibung ist ja grauenvoll.
Abgesehen davon, das hier wieder mal ein Mißbrauch des Verweigerungsrechtse vorliegt, können Sie so erst mal nicht eingestellt werden, bevor der KDV nicht widerrufen wurde.
Und natürlich wird auch nach dem Sinneswandel gefragt werden, dann am besten genauso antworten wie hier, dann wird das schon.
ja das mit meiner rechtschreibung ist halt auch so ein ding hoffe nur das es z.b. kein grund ist das sie mich nicht nehmen ?
Ihr Text lässt sich unheimlich schwer lesen. Liegt das an mir?
Sie können sich selbstverständlich bewerben, in der Mannschaftslaufbahn ohne berufliche Voraussetzungen mit einer Regelverpflichtungszeit von 4 Jahren oder, wenn Sie einen für die Bundeswehr verwendbaren Beruf haben, auch in der Unteroffizier- oder der Feldwebellaufbahn des allgemeinen Fachdienstes. In den beiden letztgenannten Laufbahnen gibt es aberein "Überangebot" an Bewerbern, da muss Ihnen klar sein, dass Sie sich mit wesentlich Jüngeren um die paar freien Stellen "kloppen" müssen, das wird schwierig. Aber, wie schon geschrieben, zuallererst müssen Sie beim ehemaligen Bundesamt für den Zivildienst Ihren alten KDV-Antrag schrigtlich zurückziehen. Bevor Sie von dort keine entsprechende Mitteilung haben, brauchen Sie kar keine Bewerbung abzugeben.
Ah- du bist also KDV´ler- um Soldat werden zu können, musst du erstmal deinen KDV-Status los werden. Dazu reicht ein einfaches Schreiben, dass jetzt keine Gewissensgründe gegen den Dienst an der Waffe mehr vorliegen.
Zu der Grundthematik sach ich jetzt besser nix...
Das mit den Verpflichtungsmöglichkeiten im höheren Alter hat allerdings nichts mit der Aussetzung der Wehrpflicht zu tun.
Die andere Frage, die du dir stellen solltest ist allerdings: WARUM? Was machst du in 4 Jahren wenn du wieder raus bist? Du hast bisher keine Grundausbildung durchlaufen- das wird im höheren Alter nicht unbedingt der große Spass. Zum einen vom Umgang der Ausbilder mit den Rekruten- das ist ist alles eben auf Jüngere und Lebensunerfahrenere ausgelegt- zum anderen die körperliche Belastung. Damit mein ich noch nichtmal so Sachen wie Laufen, Sportabzeichen, Dienstsport etc., sondern eher so Dinge wie Kälte, Nässe, Belastung von kalter Muskulatur etc.
warum ich das mache ja weil es mir beruflich seit jahren nicht gut gehen tuht immer nur zeitarbeit und was ich mache wenn die 4 jahren fertig sind mich für weitere 4 jahre verpflichten ? und das mit der körperlichen belastung sehe ich jetzt nicht so tragisch entweder schaffe ich es oder ich komme in ein sauerstoffzelt und der umgang der ausbilder ja da muß man sich so oder so unterordnen ob de jetzt 18 bis oder 35 ok vileicht ich es mit der psychischen Belastung ein anderes ding und meinen KDV-Status los zu werden genügt ja nur ein brief ist halt die frage wie lange ist die bearbeitungs zeit ?
Himmel,
jetzt benutz mal ein paar Absätze und schreib nicht wie in 3 jähriges Kind, dann versteht man auch mal was!
Zitatund was ich mache wenn die 4 jahren fertig sind mich für weitere 4 jahre verpflichten ?
... was in den meisten Fällen nicht klappen dürfte. Die
Regelverpflichtungszeit in der Mannschaftslaufbahn beträgt nach wie vor 4 Jahre!
Welche Ausbildung hast Du eigentlich abgeschlossen? Ist diese ein für die Bundeswehr verwertbarer Beruf?
Zitat von: mailman am 15. Juli 2012, 11:33:17
Himmel,
jetzt benutz mal ein paar Absätze und schreib nicht wie in 3 jähriges Kind, dann versteht man auch mal was!
cheffe ich schreibe immer so WARUM ja weil ich es nicht besser kann sorry
Zitat von: Aurignacien am 15. Juli 2012, 11:36:02
Welche Ausbildung hast Du eigentlich abgeschlossen? Ist diese ein für die Bundeswehr verwertbarer Beruf?
Konstruktionsmechaniker
Für das cheffe gibt es die Vorstufe zur Verwarnung. Ich bin hier nicht ihr Suppenkasper!
Wenn die Rechtschreibung und alles so bleibt, dann schaffen Sie es wohl nicht mal den Bogen fehlerfrei auszufüllen.
Sie wollen was von uns. bzw. von der Bundeswehr. Also arbeiten Sie an der Rechtschreibung oder sie werden vermutlihc nicht mal eingeladen.
Zitatwarum ich das mache ja weil es mir beruflich seit jahren nicht gut gehen tuht immer nur zeitarbeit
Den Grund kann ich sogar verstehen,
aber Sie verpflichten sich auch bei der Bundeswehr nur für einen bestimmten Zeitraum und der ist gerade in der Mannschaftslaufbahn, die Sie ja wohl in's Auge gefasst haben, nun mal äußerst eng begrenzt. Auch in den anderen Laufbahnen haben Sie
keine Chance, es zum Berufssoldaten zu schaffen. Auch da ist nach 8 oder 12, vielleicht max. 15 Jahren Schluß mit lustig.
Wenn du nen Problem mit der Rechtscheibung hast, kann ja sein- das bessert aber nicht gerade deine Chancen bei der Bundeswehr.
Außerdem kann man trotz Rechtschreibschwäche seine Texte halbwegs strukturieren, so dass sie verständlich werden und nicht gleich patzig werden, wenn man drauf hingewiesen wird.
Soll übrigens auch Leute geben, die aktiv gegen ihre Schwächen vorgehen. Soll gerüchteweise auch ein Merkmal von Soldaten sein.
Zitat von: mailman am 15. Juli 2012, 11:40:18
Für das cheffe gibt es die Vorstufe zur Verwarnung. Ich bin hier nicht ihr Suppenkasper!
Wenn die Rechtschreibung und alles so bleibt, dann schaffen Sie es wohl nicht mal den Bogen fehlerfrei auszufüllen.
Sie wollen was von uns. bzw. von der Bundeswehr. Also arbeiten Sie an der Rechtschreibung oder sie werden vermutlihc nicht mal eingeladen.
Ja ich möchte mich bei ihnen für das Cheffen entschuldigen das war ja nicht Persönlich auf sie bezogen sondern nur weil sie ja ein Moderator des Forums sind.
Und kann mir meine Rechtschreibung wirklich einen strich durch die Rechnung machen.
ZitatUnd kann mir meine Rechtschreibung wirklich einen strich durch die Rechnung machen.
Natürlich! Und das ist nicht nur bei der Bundeswehr so!
Ja ich werde mal am Montag zu einem WDB gehen, und mal nachfragen das ist glaube ich das beste was ich machen kann.
Als Deutscher sollte man schon die Muttersprache in Wort und Schrift derart beherrschen, dass eine unfallfreie Kommunikation möglich ist; selbst in der Hauptschule sollten die Grundlagen der Orthografie und Grammatik in ausreichendem Umfang vermittelt worden sein.
Zitat von: Aurignacien am 15. Juli 2012, 11:51:37
Und kann mir meine Rechtschreibung wirklich einen strich durch die Rechnung machen.
ZitatNatürlich! Und das ist nicht nur bei der Bundeswehr so!
:-\
Zitat von: Duplex am 15. Juli 2012, 11:54:09
Ja ich werde mal am Montag zu einem WDB gehen, und mal nachfragen das ist glaube ich das beste was ich machen kann.
Trotzdem sollten Sie sich vielleicht heute schonmal auf
www.bundeswehr-karriere.de mit ein paar grundlegenden Dingen über Ihre Möglicheiten vertraut machen, nicht, dass Sie mit vollkommen falschen Vorstellungen (oder, noch schlimmer, ohne irgendwelche Vorstellungen) dort aufkreuzen. Sagen Sie ihm auch das mit Ihrem KDV-Antrag von vornherein, damit er sich darauf einstellen kann.
ja das es dort nicht wie im kiga zu geht ist mir schon bewusst
Naja,
Sind Sie schon mal mit schwerem Gepäck über 30kg durch Matsch und alle Wetter marschiert obwohl alles "nein" sagt?
Das Thema Auslandeinsätze, mit allen Risiken und was dazugehört ist auch bekannt?
Nein bin ich nicht nicht aber wo ein wille ist ist auch ein weg so sehe ich das, und das du öfters deinen inneren Schweinehund überwinden musst ist mir schon bewusst und das es dort kein zuckerschlecken wird auch
Natürlich darf man nicht außer Acht lassen, dass man BUNDESweit eingesetzt werden kann. Das setzt natürlich Flexibilität voraus.
Wie sieht es überhaupt mit der Sportlichkeit, und der bundesweiten Versetzbarkeit aus?
Was ist der Plan für die Zeit nach der Verpflichtung??
Sportlich na ja müßte mal weniger Rauchen Versetzbarkeit ja das ist das kleinste Problem. Komme aber aus em Saarland (Saarbrücken) und bei uns in der gegend sind noch einige Kassernen z.b. Mertzig , Saarlouis , Trier , ich währe ja damals nach Saarlouis in die Graf Werder einberufen worden.
Das heißt aber nicht, dass es diesmal wieder so sein wird (Tauglichkeit und Eignung vorausgesetzt). Eine heimatnahe Verwendung ist ein Traum, der in den meisten Fällen sehr schnell ausgeträumt ist! Dessen musst Du Dir bewußt sein!
Es heißt ja nicht, das man in die Gegend kommt, oder nur innerhalb des Bundeslandes eingsetzt wird.
Es kann auch heißen absoluter Norden, bzw. Süden und dann wieder zurück.
ZitatKomme aber aus em Saarland (Saarbrücken) und bei uns in der gegend sind noch einige Kassernen z.b. Mertzig , Saarlouis , Trier ,
Wer garantiert Ihnen, dass Sie dort hinkommen? Und selbst wenn - wer garantiert Ihnen, dass Sie dann auch dort bleiben? Das ist mit "bundesweite Versetzbarkeit" gemeint.Der Dienstherr setzt Sie genau da ein, wo er Sie benötigt. Da kann bei Ihnen über die Straße eine Riesenkaserne mit mehreren Truppenteilen sein. Wenn Sie in deren Anforderungsprofile nicht reinpassen, finden Sie sich am entgegengesetzten Ende der Republik in Vorpommern wieder. Eggesin/Torgelow wird sehr gerne angeboten, das "Land der 3 Meere" - Sandmeer, Kiefernmeer, nichts mehr. Auch gerne "autonome Panzerrepublik" genannt. ::) :D
ja das ist mir auch bewusst, ja wie eben schon gesagt werde mal am Montag zu einem Berater gehen.
werde euch aber sp sagen was jetzt bei mir raus gekommen ist so es Essen ruft nach mir und Danke an euch für die Infos
Gibbet Trier überhaupt noch?
Und was "wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg" angeht- fang doch einfach mal damit an, an deiner Rechtschreibung zu arbeiten.
Vielleicht will er das ja nicht ... :D
Zitat von: ulli76 am 15. Juli 2012, 13:03:07Gibbet Trier überhaupt noch?
Nach der Auflösung der Außenstelle Trier des KWEA Koblenz und der Verlegung des Zentrum Elektronischer Kampf Fliegende Waffensysteme gibt es in Trier nur noch die Wehrtechnische Dienststelle 41 mit ca. 500 DPs!
Und da kommt er wohl eher nicht hin ;) !
Ich darf mal wolverine zitieren:
ZitatSo, Leute, jetzt ist alles gesagt hier. Er weiß soweit Bescheid und entweder, er macht etwas daraus oder er lässt es bleiben.