Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: WischiWischiWaschiWaschi am 19. Juli 2012, 02:33:46

Titel: Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: WischiWischiWaschiWaschi am 19. Juli 2012, 02:33:46
Hallo zusammen!

Ich geh am 02.08.12 nach Daun in die Heinrich-Hertz-Kaserne zum Einstellungstest beim EloKaBtl 931 bzw. Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931. Ich Obergefreiter und derzeit stationiert in Rotenburg (Wümme) beim Fernmelderegiment 1. Mein Spiess sagte mir, dass im Test vorkommen wird Sprache, Tastfunk und Morsen. Kann mir jemand genaueres darüber sagen? Wie der Test ablaufen wird? Was wohl genauer gefragt wird? Ich habe bis jetzt das Morsealphabet auswendig gelernt. Ich möchte unbedingt in diese Kaserne in Daun aus persönlichen Gründen. Ich MUSS das einfach schaffen!  :(

Hat jemand Tipps für mich?
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: WischiWischiWaschiWaschi am 20. Juli 2012, 11:33:43
Push, bitte um Hilfe.
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: Ralf am 20. Juli 2012, 21:28:52
Ich kenne den Test für die Eloka. Aber ich bin kein Freund davon die Testsituation durch Tipps zu verändern. Denn der Test hat ja auch einen ernsten Hintergrund: ob man für die Tätigkeit geeignet ist. Nicht, ob man an dem Standort eingesetzt wird, weil man vorab Tipps bekommen hat.
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: WischiWischiWaschiWaschi am 22. Juli 2012, 01:09:23
Ich möchte ja gerne dafür lernen damit ich dafür eingesetzt werden kann. Kein Mensch wird ja geboren und kennt sich direkt damit aus, jeder muss lernen.

Können Sie mir nicht wenigstens Oberbegriffe nennen?
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: Spezie am 01. August 2012, 20:56:04
ich habe demnächst ebenfalls einen eigungstest bei der eloka und da ich mich bisher nicht  mit dem thema auseinandersetzen mußte, habe ich auch keinerlei vorstellung davon, was dort geprüft werden könnte. von daher wäre wirklich hilfreich wenn mal jemand nen ein oder anderen tip hätte, das da so ungefähr dran kommt bzw. auf was man sich da einstellen muß


mkg
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: KlausP am 01. August 2012, 21:13:13
Da es Ihnen offenbar nicht gelingt, zwei Beiträge vorher zu lesen, habe ich kameradschaftlicherweise den betreffenden Beitrag mal für Sie kopiert:

Zitat
Zitat von: Ralf am 20. Juli 2012, 21:28:52
Ich kenne den Test für die Eloka. Aber ich bin kein Freund davon die Testsituation durch Tipps zu verändern. Denn der Test hat ja auch einen ernsten Hintergrund: ob man für die Tätigkeit geeignet ist. Nicht, ob man an dem Standort eingesetzt wird, weil man vorab Tipps bekommen hat.
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: Spezie am 02. August 2012, 07:16:24
ich bin der deutschen sprache schon mächtig bzw. lesen kann ich auch. aber nur weil ein kamerad meint, keine tipps geben zu wollen heißt  es für mich nicht, das es nicht doch evtl. jemanden hier gibt der vieleicht bereit ist einen tip zu geben.

anm: bisher bin ich von diesem forum mehr als enttäuscht. sinnlose kommentare, keinerlei hilfestelleung, ausfallende kommentare....ohne mich
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: BulleMölders am 02. August 2012, 07:24:50
Na wenn da mal das rosa Pony nicht wieder an zu weinen fängt.
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: WischiWischiWaschiWaschi am 19. August 2012, 02:12:57
habe den test gepackt!  :P
Titel: Antw:Frage zum Einstellungstest Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 in Daun
Beitrag von: Ralf am 19. August 2012, 06:18:29
Glückwunsch.