Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Stubs am 30. Juli 2012, 08:33:52

Titel: Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 08:33:52
Hallo zusammen,
mich hat Ende letzten Jahres bei WKW (wer kennt wen) ein Mann angeschrieben ... ich erspar euch Details und beschränke mich auf die Basics. Ehemaliger KSKler, Scharfschütze, seit 2010 nicht mehr im aktiven Dienst. Er hat aufgehört, nachdem sein Kommandant ihn darum gebeten hat. Er wird dieses Jahr 45 (nicht der Kommandat  ;) ) und soll seit Mittwoch/Donnerstag letzter Woche für 8 Tage auf Übung sein. Er meinte, da wird neben Gesundheit, Fitness auch Sprache, Intelligenz geprüft und er müsste auch springen.
Mit Sondereinheiten kenn ich mich gar nicht aus, habe aber noch nie von Übungen für Reservisten gehört, die so lange dauert. Was nichts heißen muss. Dachte, ich frag mal Menschen, die sich auskennen, damit ich Donnerstag nicht ganz so dumm bin, falls er sich melden sollte. Für zeitnahe Meldungen bin ich sehr dankbar.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2012, 08:38:56
- Wenn die Frage ist, ob es Wehrübungen von mehreren Tagen gibt: Ja! (sogar mehrere Monate sind möglich).

- Wenn die Frage ist, ob ein "KSKler / Scharfschütze" jeden auf die Nase bindet, KSKler zu sein: NEINNNNNNNNNNNN - ich würde es nicht glauben.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 08:43:10
Vielen Dank ... ja, das ist die Frage.

Fällt mir auch schwer, das zu glauben. Ich hab Familie bei der Bundespolizei und da werden die Informationen durchaus verantwortungsvoller selektiert. Details hat der Herr aber nie verraten. Rein theoretisch besteht aber die Möglichkeit, dass er sich Infos angelesen hat. Ich will nur keinem Unrecht tun.

Bekommt man denn irgendwas in die Hand gedrückt, Fahrkarten, Bescheinigung etc.? Also, irgendwas, was belegen kann, dass er vom Bund aus irgendwo was machen musste?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 09:24:13
Jeder Reservist bekommt zum Ende seiner Wehrübung eine Wehrdienstzeitbescheinigung als Nachweis über die Zeit.

Wer mit 45 Jahren beim KSK war, ist wie überall sonstwo auch Berufssoldat. Ja, es ist richtig, die meisten Kommandosoldaten scheiden zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr aus dieser Funktion aus, weil die körperliche Leistungsfähigkeit nicht mehr den Anforderungen entspricht. Soweit sie im Anschluss daran nicht als Stabsdienstbearbeiter, Personalfeldwebel oder auf einem Dienstposten im Unterstützungsbereich verwendet werden (sollen), werden sie auf passende Dienstposten in andere Truppenteile oder Dienststellen versetzt.

Insofern passt das, was Ihr Bekannter Ihnen da schrieb, nicht zu den bestehenden Tatsachen, was das KSLK angeht. Außerdem kann man als Reservist nicht auf einem Kommandofeldwebel-Dienstposten beordert werden.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: alter Geist am 30. Juli 2012, 09:26:55
Wer irgendjemanden etwas vormachen will kann sich ja auch sonst etwas besorgen. Die Frage ist doch nur ob du den Kontakt zu dem brauchst wenn du an ihm zweifelst oder ihn erst ausspionieren musst bevor du ihm etwas glauben kannst ??? !!!
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2012, 09:27:10
Selbstverständlich bekommt ein Reservist eine Wehrdienstzeitbescheinigung, aus der Dauer und Zeitpunkt der Wehrübung hervorgehen.
Aus einem Dienstplan gehen die Vorhaben hervor - dieser wird aber in der Regel Zivilisten nicht gezeigt werden dürfen.

So oder so ein "Poser".

Von KSKlern sagt man "Stille Profis" - und das sind sie. Die binden nicht jeden gleich auf die Nase, KSKler zu sein.

... aber es gibt viele "Superspecialkommandostecher", die einem solche Geschichten gerne erzählen.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: alter Geist am 30. Juli 2012, 09:29:59
Wie muß ich mir das nun vorstellen,"scan mal bitte deine Wehrdienst Bescheinigung ein und mail sie mir damit ich dir glauben kann".   :-(
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 09:33:41
Zitat von: alter Geist am 30. Juli 2012, 09:26:55
Wer irgendjemanden etwas vormachen will kann sich ja auch sonst etwas besorgen. Die Frage ist doch nur ob du den Kontakt zu dem brauchst wenn du an ihm zweifelst oder ihn erst ausspionieren musst bevor du ihm etwas glauben kannst ??? !!!

Richtig ... er hat mich halt in einem schwachen Moment erwischt und ich bin eigentlich weder dumm noch naiv ... OK, subjektiver Eindruck.  :P
Ich hab einen 12-jährigen Sohn, für den hat er hier den Ersatz-Papa gemimt und der ist total auf den Scharfschützenkram abgefahren und hält ihm die Stange, verteidigt ihn und ... ja, da kommt halt die Löwenmutter zum Vorschein.

Das Vertrauen ist weg, das ist richtig ... wenn ich so etwas hier tun muss, ist es vorbei. Trotzdem habe ich durchaus den Wunsch nach Antworten. Und ich erkenne an, dass bei mir auch eine gute Portion verletzter Stolz eine Rolle spielt. Ich finde es nur krass, dass jemand mit so einem Thema über die Dörfer geht.

Ich hab sogar versucht, dass teilweise mit einem PTBS zu begründen. Wie fühlt man sich denn, wenn man tatsächlich mal eine richtig große Nummer beim Bund war und muss dann im zivilen Leben von der Hand in den Mund leben?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 09:35:52
Zitat von: alter Geist am 30. Juli 2012, 09:29:59
Wie muß ich mir das nun vorstellen,"scan mal bitte deine Wehrdienst Bescheinigung ein und mail sie mir damit ich dir glauben kann".   :-(

Ich will einfach auf zu viele Details verzichten, die gehören hier nicht hin. Ja, ich weiß, wie das auf Ausstehende wirken muss. Vielleicht war das hier doch keine so gute Idee ... fühlte sich nur richtig an, Menschen zu fragen, die sich auskennen.

Wegen des Vertrauens- und Gefühlsthemas bin ich auch nicht hier. Mir ist schon klar, wie das wirken muss.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 09:39:33
Zunächst einmal besteht beim KSK in jeglicher Hinsicht Verschwiegenheit, die aus Schutzgründen sogar so weit geht, dass dessen Soldaten auch nur im Dienst Uiform tragen.

Dabei sagt eine Dienstzeitbecheinigung über eine Wehrübung mit dem Truppenteil "KSK" lediglich, dass jemand vom ... bis ... eine Wehrdienstleistung dort erbracht hat, Ob als Waffenkammergehilfe, Sporthallenwart, Schreibstubensoldat oder S 3 Feldwebel (also auf welchem Dienstposten er gebübt hat), ist dort nicht verzeichnet. Fakt ist allerdngs, dass es keinen Kommandosoldaten gibt, der mit 45 Jahren Reservist wird (es sei denn, er ist aus gesundheitlichen Gründen dienstunfähig - nur dann wäre er auch für eine Wehrübung untauglich. Außerdem gibt es dort keine Reservisten-Kommandofeldwebel.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 09:42:52
Zitat von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 09:39:33
Zunächst einmal besteht beim KSK in jeglicher Hinsicht Verschwiegenheit, die aus Schutzgründen sogar so weit geht, dass dessen Soldaten auch nur im Dienst Uiform tragen.

Dabei sagt eine Dienstzeitbecheinigung über eine Wehrübung mit dem Truppenteil "KSK" lediglich, dass jemand vom ... bis ... eine Wehrdienstleistung dort erbracht hat, Ob als Waffenkammergehilfe, Sporthallenwart, Schreibstubensoldat oder S 3 Feldwebel (also auf welchem Dienstposten er gebübt hat), ist dort nicht verzeichnet. Fakt ist allerdngs, dass es keinen Kommandosoldaten gibt, der mit 45 Jahren Reservist wird (es sei denn, er ist aus gesundheitlichen Gründen dienstunfähig - nur dann wäre er auch für eine Wehrübung untauglich. Außerdem gibt es dort keine Reservisten-Kommandofeldwebel.

Vielen Dank. Und es ist auch ausgeschlossen, dass bei dieser Spezialeinheit ein Mittvierziger noch eine irgendwie beratende Funktion hat. Gesundheitliche Gründe könnten eine Rolle spielen und ein wie er sagt, noch offenstehendes Verfahren, weshalb finanzielle Leistungen seitens der Bundeswehr derzeit nicht gezahlt werden.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2012, 09:47:00
Wenn das stimmt würde er sicher nicht zu einer Wehrüpbung einberufen. Hört sich für mich nach Riesenbullshit an.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 09:58:43
Liebe(r) Stubs,

so, wie Ihnen die Sache geschildert wurde, klingt es tatsächlich unglaubwürdig. Ich will versuchen, Ihnen die Gründe hierfür nochmals aufzuzeigen:

1)  Grundsätzlich ist es nicht möglich, als Reservist Kommandofeldwebel oder -offizier zu sein. Eine Beorderung auf diesen Dienstposten ist aus naheligenden Gründen nicht möglich, sondern - nur auf Stabs- und Unterstützungsdienstposten des KSK.

2)  Ein 45 jähruger Soldat ist auf jeden Fall Berufssoldat. Wenn Ihnen also geschildert wurde, dass man mit 45 Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist, dann kann dies nur daran liegen, dass man entweder aus gesundheitlichen Gründen dienstunfähig ist oder dass man aufgrund eines Strafverfahrens vor einem Truppendienstgericht aus dem Dienstverhältnis eines Berufssoldaten entfernt wurde. Beide möglichen Gründe würden allerdings zwangsläufig auch dazu führen, dass man als Reservist nicht geeignet wäre und deshalb nicht einberüfen würde.

3)  Grundsätzlich sind alle Soldaten des KSK zur Verschwiegenheit über ihre Verwendung verpflichtet. Diese Pflicht wirkt sich auch nach dem Ausscheiden weiter aus, Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass jemand, der beim KSK eine verantwortliche Position bekleidet hat, dies in einem Forum in die Welt hinausposaunt.

Entweder hat da wirklich jemand versucht, sich aufzuspielen oder es handelt sich um ein ganz kleines Licht, das als Mannschaftssoldat mal eine Wehrübung im KSK abgeleistet hat - aber da ist dann auch nichts mit Fallschirmspringen und so...
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 11:37:27
Vielen Dank ... manchmal muss man Dinge, die man ahnt einfach nochmal hören.

Ist so was eigentlich statthaft, also ... so was zu erzählen oder fällt das in die Kategorie Kavaliersdelikt?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2012, 11:55:30
Im Hafen Seemannslieder singen ist keine Straftat und kein Dienstvergehen (so er denn überhaupt Soldat sein sollte).
Titel: AW: Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: mailman am 30. Juli 2012, 12:20:19
HafenSänger
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: MMG am 30. Juli 2012, 12:41:13
Ist man eigentlich noch im hohen Alter (>40) Scharfschütze?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2012, 12:48:19
Unwahrscheinlich; aber da die Themen lebensälterer Kameraden, die in der Mannschaftslaufbahn verpflichtet werden, zunehmen, wohl nicht mehr völlig unmöglich.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 14:09:38
Ich schätze, nur weil jemand Facit Omnia Voluntas auf dem rechten Unterarm tätowiert hat, macht ihn das noch lange nicht zum KSKler ... vom Prinzip finde ich also nie heraus, was stimmt und was nicht. Unter Erfahrungen abhaken ... das ist der Stoff, aus dem Bücher geboren werden.

Nochmals danke ... man kann alt werden, wie ne Kuh, aber lernt immer noch dazu.  ???
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 14:18:36
Zitat von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 09:58:43
2)  Ein 45 jähruger Soldat ist auf jeden Fall Berufssoldat. Wenn Ihnen also geschildert wurde, dass man mit 45 Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist, dann kann dies nur daran liegen, dass man entweder aus gesundheitlichen Gründen dienstunfähig ist oder dass man aufgrund eines Strafverfahrens vor einem Truppendienstgericht aus dem Dienstverhältnis eines Berufssoldaten entfernt wurde. Beide möglichen Gründe würden allerdings zwangsläufig auch dazu führen, dass man als Reservist nicht geeignet wäre und deshalb nicht einberüfen würde.

Wenn er aber freiwillig gegangen ist, dann wäre das möglich?

Ich muss das nochmal genau fragen ... er hat selber den Dienst quittiert und angeblich noch ein Verfahren ausstehen.

Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 16:31:08
Was für ein Verfahren soll das denn sein, wenn er angeblich bereits ausgeschieden ist? Um als Berufssoldat in dem Alter  und der Verwendung freiwillig, also von sich aus auszuscheiden, müsste man schon einen Antrag auf KDV stellen. Das aber hätte auch zur Folge, nicht mehr zu Wehrübungen einberufen zu werden.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2012, 17:22:14
Wieso? Er könnte doch auch schlicht seine Entlassung verlangen; § 46 Abs. 3 SoldG.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 17:25:07
Die Story hat auch einen ziemlichen Hauch von Drama. Bei Licht betrachtet war der stille Profi eher eine Dramaqueen. Meine Güte, Liebe kann echt blind machen.  :o
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 18:18:48
@ Wolverine, diese Bestimmung habe ich bewusst außen vor gelassen, da sie praktisch nie zur Anwendung kommt. Denn verzichtet mit Mitte 40 auf seine Pensionsansprüche?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 18:56:09
Die sollen angeblich eingefroren sein und werden erst mit 58 ausgezahlt.

Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Juli 2012, 19:14:51
Aha!!
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: KlausP am 30. Juli 2012, 19:28:30
Zitat von: Stubs am 30. Juli 2012, 18:56:09
Die sollen angeblich eingefroren sein und werden erst mit 58 ausgezahlt.

Wenn das so wäre, müsste er darüber einen schriftlichen Bescheid von seiner Entlassungsdienststelle und/oder seiner das Ruhegehalt zahlenden Wehrbereichsverwaltung haben.

Meiner Meinung nach lügt da jemand, dass sich die Balken biegen. Das stimmt alles vorne und hinten nicht.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 20:32:07
Ich hoffe, ich nerve nicht ...

Ist das richtig, dass man sein privates Handy abgeben muss, wenn man militärisches Gelände betritt?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 20:32:52
Tschuldigung ... alle privaten Gegenstände.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Terek am 30. Juli 2012, 20:35:49
Zitat von: Stubs am 30. Juli 2012, 20:32:52
Tschuldigung ... alle privaten Gegenstände.

Absolut nicht.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 20:39:55
Auch nicht in Calw?  :-[
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 20:53:25
Und darf ich noch fragen ... gibt es beim KSK auch die "normalen" Bundeswehr-Hierarchien oder ist automatisch jeder KSKler Offizier? Kann ein Scharfschütze überhaupt Offizier sein?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: KlausP am 30. Juli 2012, 20:56:51
Zitatist automatisch jeder KSKler Offizier?

Nein, es gibt sicher mehr Kommandofeldwebel als entsprechende Offiziere. (die genaue Struktur ist mir als Außenstehendem natürlich nicht bekannt)

ZitatKann ein Scharfschütze überhaupt Offizier sein?

Ob beim KSK auch Offiziere zum Scharfschützen ausgebildet werden, weiss ich nicht, in der "normalen" Truppe sind Scharfschützen Mannschaften, deren Ausbilder sind Feldwebeldienstgrade.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Fitsch am 30. Juli 2012, 21:00:13
frag ihn mal nach dem Farbanstrich der Türe zur UHG in Calw .....
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: ulli76 am 30. Juli 2012, 21:09:06
Man muss ganz sicher nicht alle privaten Gegenstände abgeben- wie sollen die sich denn z.B. die Zähne putzen oder duschen?
Handy weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstelle.

Lass mich raten- er hat behautet, dass er jetzt 8 Tage auf diese ominöse Reservistenübung fährt und du ihn in der Zeit nicht erreichen kannst und er dich nicht?
Ok, das kann bei einer entsprechende Übung natürlich mal sein- aber passt in diesem Fall in´s Gesamtbild, dass es sich um einen Aufschneider handelt.

Alleine was er da angeblich auf dieser Übung macht: Sprachtest- was für eine Sprache denn und warum? Intelligenztest- ganz sicher nicht. DAS hat man als KSK´ler eher schon am Anfgang der Karriere hinter sich (an sich auch jeder Soldat- nämlich im normalne Bewerbungsverfahren). Und dann will er mit denen auch noch springen? Als Reservist wenn sein Vorgesetzter ihn angeblich mehr oder weniger rausgeworfen hat? Im Leben ned.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 30. Juli 2012, 21:29:08
Na, zumindest hab ich jetzt ein wenig Munition, um ihn vielleicht aus der "Reserve" zu locken. Ich frag mich nur, ob das die Mühe überhaupt wert ist ... aber ich müsste lügen, wenn mein Selbstbewusstsein nicht nen ziemlichen Knacks dadurch erlitten hätte.

Vielen Dank ... an alle. Sollte mir noch was einfallen, frag ich hier. Und wenn einer interessante oder kreative Ideenansätze hat, was ich fragen kann, um ihn ins Schleudern zu bringen ... nur zu.  :)
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: ulli76 am 30. Juli 2012, 21:36:59
Ihm einfach stumpf sagen, dass du glaubst, dass er lügt, weil da so einiges nicht zusammenpasst, bzw. weil er dir offenbar immer nur Informationskrumen hinwirft.
Und entweder soll er jetzt mir der Wahrheit rausrücken, oder du findest es früher oder später eh raus (naja- ist ja an sich eh schon sicher).
Was du dann aus der Beziehung machst, wenn er weiter bei seinen Märchen bleibt, ist dann deine Sache.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 06:36:28
Die Basis einer jeden Beziehung ist Vertrauen. Was ich daraus mache, dürfte klar sein ... nichts.

Ich wollte nur niemandem Unrecht tun, nur weil ich als Zivilist keinen Plan hab.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Juli 2012, 09:06:32
Nein, im KSK ist nicht jeder "automatisch" Offizier. Im Gegenteil: Wie überall sonst in der Bundeswehr auch gibt es mehrmals so viel Feldwebeldiensgrade wie Offiziere. Jede Kommandokompanie hat ihren Kompaniechef, den Kompanieeinsatzoffizier sowie gem. STAN 5 KommandozugführerOffz. Die restlichen Angehörigen der Kommandokompanien sind Feldwebeldoienstgrade sowie Uffz/Mannschaften für die Geschäftszimmerbereiche, Waffenkammern etc.

Ja, auch im KSK gelten die ganz normalen Bundeswehrhierarchien mit allem Drum und Dran. Nachlesen können Sie die unter anderem in der Vorgesetztenverordnung, die auch im Internet zu finden sein müsste.

Im KSK ist niemand als klassischer Scharfschütze wie im Infanterie- oder Panzergrenadiertruppenteil ausgebildet. Dahingehend durchlaufen alle Kommandosoldaten eine spezielle Scjießausbildung, die auch Scharfschützenelemente umfasst.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 15:48:04
Zitat von: miguhamburg1 am 31. Juli 2012, 09:06:32
Im KSK ist niemand als klassischer Scharfschütze wie im Infanterie- oder Panzergrenadiertruppenteil ausgebildet. Dahingehend durchlaufen alle Kommandosoldaten eine spezielle Scjießausbildung, die auch Scharfschützenelemente umfasst.

Das ist sicher? Wie erklärt sich dasnn Berichte über das KSK (youtube etc.) in denen Gruppen gebildet werden, in denen ein Scharfschütze vor Eintreffen der Einheit das Gelände sichert und auch der Letzte ist, der rausgeflogen wird?  :-\
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Juli 2012, 16:18:09
Liebe Stups, das erklärt sich daraus, dass man - ohne Detail-/Fachkenntnis - jeden Kommandosoldaten als Scharfschützen bezeichnen könnte. Weil die eben auch auf große Entfernung schießen und vor allem sicher treffen können.

Die Soldaten, die in einem Infanterie- oder Panzergrenadierbataillon als Scharfschütze/Spotter eingesetzt ist, ist kein Kommandosoldat, hat andere Einsatzgrundsätze, Handlungsvorschriften, Ausrüstung und vor allem andere Aufträge. Außerdem haben sie schlichtweg andere Dienstgrade.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 18:30:06
Zitat von: miguhamburg1 am 31. Juli 2012, 16:18:09
Liebe Stups, das erklärt sich daraus, dass man - ohne Detail-/Fachkenntnis - jeden Kommandosoldaten als Scharfschützen bezeichnen könnte. Weil die eben auch auf große Entfernung schießen und vor allem sicher treffen können.

Die Soldaten, die in einem Infanterie- oder Panzergrenadierbataillon als Scharfschütze/Spotter eingesetzt ist, ist kein Kommandosoldat, hat andere Einsatzgrundsätze, Handlungsvorschriften, Ausrüstung und vor allem andere Aufträge. Außerdem haben sie schlichtweg andere Dienstgrade.

Das widerspricht erstmal nicht dem, was er berichtet hat. Außer einer ausgeprägten Plapperfreudigkeit bleibt eigentlich nur ein fader Beigeschmack, leider nichts, was ihn tatsächlich als Lügner "überführt". Ich will nicht undankbar sein, aber ich habe gehofft, dass es etwas gibt, was zweifelsfrei zeigt, dass das nicht stimmen kann, was er sagt. Aber ... ich hab immerhin Punkte, mit denen ich kontern kann.

Ende der Woche weiß ich mehr ... ich werde berichten.  ;)
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: KlausP am 31. Juli 2012, 18:34:12
ZitatAußer einer ausgeprägten Plapperfreudigkeit ...

Sie können sicher sein, dass die richtigen Angehörigen des KSK diese Eigenschaft nicht haben sollten. In der Regel wissen die (Ehe)Partner und die übrigen Angehörigen nicht, wo konkret der Soldat Dienst leistet und was er dabei macht.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 18:38:40
Ja, davon hat er auch berichtet, aber er ist es ja nicht mehr ... aber ich bin auch der Meinung, dass ehemalige KSKler darüber auch nicht reden.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Cpt. Price am 31. Juli 2012, 18:43:16
Zitat von: Stubs am 31. Juli 2012, 18:38:40
Ja, davon hat er auch berichtet, aber er ist es ja nicht mehr ... aber ich bin auch der Meinung, dass ehemalige KSKler darüber auch nicht reden.
Sie dürfen auch gar nicht darüber reden. Das Ausplaudern von Dienstgeheimnissen (Einsatzort/ Tätigkeit etc.) kann bis zu 12 Jahre Haft einbringen.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 18:47:07
Zitat von: Cpt. Price am 31. Juli 2012, 18:43:16
Sie dürfen auch gar nicht darüber reden. Das Ausplaudern von Dienstgeheimnissen (Einsatzort/ Tätigkeit etc.) kann bis zu 12 Jahre Haft einbringen.

Da es nur sehr vage und grobe Angaben waren, denke ich, ist das unbedenklich. Ich habe halt immer geglaubt, dass dieser Drang, so viel darüber zu reden, daher rührt, dass, wenn ein Mann eine so verantwortungsvolle und wichtige Position bekleidet hat und im zivilen Leben gezwungen ist, von der Hand in den Mund zu leben ... die Definition über die Militärrolle, eine zunehmen größere Rolle spielt. Zumal ich mir vorstellen kann, dass diese Menschen aufgrund der starken Verschwiegenheit und der Dinge, die sie gesehen und getan haben (kein Urteil!), eher schwer im zivilen Leben ankommen. Und gerade dieser Schlag Mensch wahrscheinlich eher keine pschologische Betreuung in Anspruch nehmen wird.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Cpt. Price am 31. Juli 2012, 19:00:51
Zitat von: Stubs am 31. Juli 2012, 18:47:07
Und gerade dieser Schlag Mensch wahrscheinlich eher keine pschologische Betreuung in Anspruch nehmen wird.
Das KSK hat einen speziellen Psychologischen Dienst in dem die Soldaten vor und nach Einsätzen betreut werden. Jeder der Soldaten wird meines Wissen nach psychologisch überwacht. Sollte einer anzeichen bringen das er der Belastung nicht mehr gewachsen ist oder sich zum Killer entwickelt muss er gehen. ( Quelle: Internet )
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 19:03:12
Ich meine nicht die, die im aktiven Dienst sind. Ich meine die, die im zivilen Leben nicht ankommen können. Aber ich räume durchaus ein, dass ich das als Zivilist nicht zutreffend einschätzen kann.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Cpt. Price am 31. Juli 2012, 19:08:42
Ich bin auch nur Zivilist und kann mich auch nur auf Quellen im Internet beziehen ;)
Ich kann mir aber nicht vorstellen das ein ehemaliger Kommandosoldat keine psychologische Hilfe mehr bekommt. Grad die Bundeswehr hat ja kein Interresse daran, das deswegen Geheime Informationen an die Öffentlichkeit kommen.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 31. Juli 2012, 19:29:19
Ich sag doch gar nicht, dass er sie nicht bekommt, ich kann mir nur vorstellen, dass er sie nicht in Anspruch nimmt.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 01. August 2012, 08:29:07
Vielleicht darf ich das noch fragen ... er sagt, er hat BWL beim Bund studiert und einen Abschluss als Diplom-Kaufmann ... ist es richtig, dass die BWL-Studien der Bundeswehr nur in bestimmten Städten absolviert werden können?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: F_K am 01. August 2012, 08:33:44
Es gibt zwei Bundeswehruniversitäten (Hamburg und München).

Dies würde bedeuten, er müßte Offizier sein - beim Ausscheiden über 40 also Major - und mit der Qualifikation (und den Rücklagen) sollte schon eine Stelle zu finden sein bzw. zumindest nicht von der Hand in den Mund zu leben sein.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. August 2012, 08:37:03
Um den Mutmaßungen ein Ende zu bereiten: Seit Bestehen des KSK hat kein einziger Berufssoldat den Antrag nach § 46 (3) SG auf Entlassung gestellt. Auch kein einziger Berufssoldt im KSK wurde wegen Straftaten oder Nichteignung als Soldat entlassen.

Insofern wissen wir, dass besagter Mann, um den es hier geht, schlicht und ergreifend gelogen hat. Alles Weitere dazu wurde bereits geschrieben.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. August 2012, 08:38:52
Ach ja, nur noch ein "Nachbrenner": Als Major müsste besagter Kamerad Kompaniechef oder im Stab des KSK seinen Dienstposten gehabt haben. Genau die sind es jedoch, die ihren Dienst weit überwiegend im Standort in Deutschland versehen und nicht durchgehend in der Weltgeschichte herumturnen.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 01. August 2012, 08:45:41
Danke
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Aliki am 01. August 2012, 19:53:21
Wenn ich als Fähnrich ausscheide, kann ich davon ausgehen regelmäßig üben zu dürfen oder ist in dieser DG Gruppe kaum Bedarf?
Wie sieht dies als Leutnant aus?
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: F_K am 01. August 2012, 21:55:57
@ Aliki:

Einen RECHTSanspruch auf regelmäßige WÜ gibt es nicht.

Es kommt immer auf den BeordTrT, dessen Bedarf und Wünsche an, die Bw ist kein Ferienjob.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 02. August 2012, 21:59:36
Bisher hat der Herr sich nach der "Übung" nicht gemeldet. Schätze, er ist tödlich verunfallt oder so was ... ich geh jetzt ins Bett ...
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Ralf am 03. August 2012, 06:19:05
Dann wird er bestimmt auch wieder auferstehen, diese Art von super-duper-action-Killer-Sniper-KSKler haben ein Backpack, das die Lebensenergie auf Knopfdruck wieder auffüllt.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 03. August 2012, 09:52:06
Zitat von: Ralf am 03. August 2012, 06:19:05
Dann wird er bestimmt auch wieder auferstehen, diese Art von super-duper-action-Killer-Sniper-KSKler haben ein Backpack, das die Lebensenergie auf Knopfdruck wieder auffüllt.

Jetzt hab ich mich fast weggeschmissen vor Lachen.  ;D

Mal sehen, ob ich heute eine Reanimation oder eine Geisterbeschwörung erfolgreich durchführen kann.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Cpt. Price am 03. August 2012, 10:00:52
Muss nur noch kurz die Welt retten...
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 03. August 2012, 22:22:05
Ein ganz großes Dankeschön an dieses Forum.

Alles Lüge ... ich war dank der hier gewonnen Informationen gut vorbereit auf das heutige Telefonat ... er ist nach 10 Minuten umgekippt. Jetzt hab ich Gewissheit. Eigentlich sollte es ein triumphierendes Gefühl sein ... na ja, vielleicht stellt sich das noch ein.

Man könnte ein Buch darüber schreiben *kopfschüttel*

Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Tommie am 04. August 2012, 00:04:36
Tja, dann sieh das Ganze wenigstens positiv, in dem Sinne, dass Dir eine weitere Enttäuschung erspart blieb!
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 04. August 2012, 00:46:55
Warum eine weitere?  ???
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: wolverine am 04. August 2012, 07:29:45
Enttäuschung heißt ja, dass man vorher getäuscht war und wurde. Und das ist man danach nicht mehr.
Titel: Antw:Fragen zu Reserveübungen
Beitrag von: Stubs am 04. August 2012, 07:49:14
Stimmt ... So betrachtet ist das vollkommen richtig.