Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: angemon am 09. Juli 2005, 17:33:31

Titel: Gefechtsalarm
Beitrag von: angemon am 09. Juli 2005, 17:33:31
wie oft war er während der aga den bei euch?

und wie lief er ab?

bei uns (marine parow) meist immer montags od. dienstag um 4:00, wir wollen ja den tag über nicht einschlafen,

dann brüllt der gruppenfüherer immer "gefechtalarm"!!!  :P
die gefreiten schreien dann immer: ...wo bleibt der 1. zug?; alle anderen stehen schon draussen; 5 min sind schon um (auf meiner uhr gerade mal eine ::) )
naja, nach dem antreten ein 3km marsch oder was frühsport mir dem g36,
alarmstuhl besteht meist nur aus flecktarn und gefüllter trinkflasche, den rest such ich dann noch zusammen, ;D man darf sich aber nicht erwischen lassen (für einen gabs schon eine schriftl. ausarbeitung
Titel: Re:Gefechtsalarm
Beitrag von: Lidius am 09. Juli 2005, 17:47:19
Ganze 0 mal ;D

Der einzige, den ich aber nicht als solchen bezeichnen möchte, war am morgen der Rekrutenprüfung (wecken 4 Uhr), allerdings war das irgendwie durchgesickert und der Zug war schon komplett wach als die Gruppenführer uns wecken wollten.
Titel: Re:Gefechtsalarm
Beitrag von: angemon am 09. Juli 2005, 17:56:16
bei uns weiss man das auch schon vorher, der MvD sieht ja wenn am abend die SAN-taschen reingebracht werden ;D
Titel: Re:Gefechtsalarm
Beitrag von: Lidius am 09. Juli 2005, 18:15:17
Ich glaube bei uns lag es daran das das komplette Stammpersonal im gleichen Block schlief (bloss ein Stock höher) und es deswegen nie einen Nachtalarm gab.
Titel: Re:Gefechtsalarm
Beitrag von: mailman am 09. Juli 2005, 18:18:16
Bei uns gab es auch keinen. Lag vermutlich daran das die Waffenkammer ca 100m und 5 Blöcke weiter weg entfernt war, und das die "Bunker" im Keller alle vollgestellt waren.

In Stetten waren wir mal in so einem Haus da wurde von oben eine "Bombe" reingeworfen und wir mussten durch ein Rohr rauskriechen.
Titel: Re:Gefechtsalarm
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Juli 2005, 08:55:11
Ähhh... warum wird hier vom Alarm im Singular gesprochen?