hallo leute, mein problem ist folgendes, mein freund ist 18 und ist bereits vor knapp nem jahr beim bund gewesen, jedoch musste er wegen knieproblemen nach einem monat schon gehen, seitdem ist er immer noch verzweifelt auf der suche nach ner ausbildung, hat verschiedene jobs gemacht und ist zurzeit über ne zeitarbeitsfirma als leiharbeiter tätig. mit dieser situation ist er unzufrieden und möchte ab oktober wieder zum bund, sich als SaZ für 2 oder 4 jahre verpflichten lassen, da er einfach ein festes geregeltes einkommen für ne längere zeit und evtl ne ausbildung beim bund möchte...er ist sich aber ziemlich sicher dass er nicht ins ausland gehen müssen wird, er sagt wenn er nicht für ausland unterschreibt, muss er auch nicht dorthin?! das geht doch gar nicht, wenn man sich als SaZ 4 verpflichten lässt, dann erklärt man sich doch praktisch auch dazu bereit an auslandseinsätzen teilzunehmen, oder?! ich habe sehr große angst dass wenn er sich verpflichten lässt, er dann evtl auch ins ausland gehen müssen wird, zumal er noch dazu T1 hat, solche leute werden doch als erstes kommandiert, logischerweisse, oder etwa nicht, lohnt es sich wirklich in solcher situation wieder zum bund zu gehen nur wegen dem geld und VIELLEICHT?! einer eventuellen ausbildung dort?! am liebsten hätte ich es dass er hier bleibt oder wenigstens nur fwdl für 23 mon macht :'(
Also das mit dem Ausland ist quatsch, Flexibilität, Mobilität und Einsatzbereitschaft sind die ersten Dinge, die man unterschreibt. Wird einem von WDB erklärt, allerspätestens bei der Einführung im ZNwG.
2. Aus geldlichen Gründen, oder "nur mal eben ne Ausbildungabstauben", zur Bundeswehr zu gehen sind definitiv in meinen Augen die falschen, man "kämpft" für eine gemeinsame Sache, und steht auch für etwas, klar gibt´s solche, die es nur aus dem Geld machen auch, aber ich denke die bekommen rasch Probleme. Körperliche als auch psychische.
Und das "T1" hat mit dem Ausland nichts zu tun, ist nur ausschlaggebend für welche Verwendung er geeignet ist oder nicht.
Also ich würd´s im abraten wenn er das nur aus dem monitären Gründen macht, denn falls er in den Einsatz kommt, wird er Probleme haben, und das sollte er sich auch im Klaren sein.
MfG
Und wenn er nach einem Monat mit Knieproblemen wieder gehen musste, dann hat er im Moment ganz bestimmt keinen T1 Status sondern im besten Falle T4 (vorübergehend nicht verwendungsfähig) oder sogar T5 (nicht verwendungsfähig). Bevor er nicht eine erneute Tauglichkeit nachgewiesen hat, wird das gar nichts mit einer Verpflichtung.
Als SaZ 4 bekommt er keine Ausbildung bei der Bundeswehr. Eine auch nach der Dienstzeit verwertbare Ausbildung bekommt er erst ab einer Verpflichtungszeit von 8/9 Jahren.
Und wie Iv schon geschrieben hat, ist das Geld und eine eventuelle Ausbildung die schlechteste Voraussetzung sich bei der Bundeswehr zu verpflichten.
Das ist dann der nächste Kandidat für unsere Show "Ich will nicht mehr Soldat sein, wie komme ich am schnellsten wieder raus!"
Zu Mobilität und Auslandseinsatz ist von Iv eigentlich auch schon alles gesagt, vielleicht noch ohne Unterschrift unter die entsprechende Erklärung keine Verpflichtung.
Wenn ich mich nicht irre, unterschreibt man das schon mit der Bewerbung, denn sonst wird die Bewerbung gar nicht bearbeitet.
Und was veranlasst dein Freund zu glauben, dass er bei der Bundeswehr unter kommen kann? Da er mit 18 Probleme hat einen Ausbildungsplatz zu finden ist da ja schon mal ein Problem.
Entweder es fehlt ihm an entsprechender Qualifikation, sprich Schulabschluss und/oder an entsprechende Flexibilität und Mobilität.
Beides sind aber auch Voraussetzungen um bei der Bundeswehr "unter" zu kommen.
Sag ihm lieber, er soll sich bei der örtlichen Arbeitsagentur nach Einstiegsqualifizierungen erkundigen. Da kann er ein Jahr lang ein vorgeschaltetes Praktikum machen und so zeigen, was er kann, abseits eventuell nicht so attraktiver Papierbewerbungen. Die Deutsche Bahn bietet dieses Projekt definitiv an und die sind von den Ausbildungsberufen breit aufgestellt und auch in der Fläche gut vertreten.
Der Gang zur Bundeswehr liest sich für mich auch falsch und die Wahrscheinlichkeit dort unterzukommen ist sehr gering.
Da gibt es aber nicht soviel Kohle wie bei der Bundeswehr.
Aber die Wahrscheinlichkeit nach dem "Mehr" an Kohle ist schwindend gering und das, obwohl ich in Stochastik nie eine Leuchte war.
Zitat von: Stubs am 31. Juli 2012, 15:51:01
Aber die Wahrscheinlichkeit nach dem "Mehr" an Kohle ist schwindend gering und das, obwohl ich in Stochastik nie eine Leuchte war.
Na ja, im Vergleich mit H 4 sicherlich doch nicht so verschwindend gering ...
Zitat von: KlausP am 31. Juli 2012, 18:28:06
Na ja, im Vergleich mit H 4 sicherlich doch nicht so verschwindend gering ...
Ich meinte eher die Wahrscheinlichkeit, das Auswahlverfahren beim Bund zu bestehen.
Ach so. Missverstanden.
War auch missverständlich ausgedrückt.
Zitat von: keinplan123 am 31. Juli 2012, 01:18:36
am liebsten hätte ich es dass er hier bleibt oder wenigstens nur fwdl für 23 mon macht :'(
Nach allem was man so liest dürfte sich das Problem schnell von selbst erledigen, er wird höchstwahrscheinlich Zivilist bleiben dürfen.
hallo leute, hat sich gestern schon alles erledigt, also fwdl darf er nicht mehr machen, da er letztes jahr in der probezeit freiwillig wegen gesundheitlichen problemen gegangen ist...jo also wäre für ihn nur SaZ in frage gekommen, aber dies lehnte er ab, da die frau uns alles wegen auslandseinsätzen ausführlich erklärt hat und gemeint hat dass in afghanistan die meisten zum einsatz kommen, jo mir zuliebe ist er also nicht zum bund, bin echt sehr beruhigt, obwohl das geld wirklich gut wäre, aber naja das ist es trotzdem nicht wert, obwohl er meinte dass er sowieso zu 90% nicht ins ausland müsste, selbst bei SaZ 4, lol, ich wär mir da nicht sooo sicher^^
Meißt trifft es die, die sich im Vorhinein zu 90% sicher sind das es sie nicht trifft.
Warum will man sich verpflichten, wenn man die Auslandseinsätze scheut? ???
Aber vielleicht ist es auch einfach noch zu früh für mich am Tag.
Zitat von: Stubs am 02. August 2012, 08:56:52
Warum will man sich verpflichten, wenn man die Auslandseinsätze scheut? ???
Aber vielleicht ist es auch einfach noch zu früh für mich am Tag.
Nö, einfach nur Abstaubermentalität. "Das Geld hätt ich gerne, aber den Job will ich nicht machen"
Hauptsache sicheren Job und die Kohle kassieren und am besten noch 10km von Mama entfernt stationiert werden.
Aber wenig Gegenleistung für bieten....
ich lass mich besser nicht mehr weiter aus sonst verbrenn ich mir die Finger.... ::)
Ganz erlich hätte meine Freundin gesagt das sie nicht will das ich Soldat werde hätte mich das irgendwie so gut wie gar nicht interessiert.
Wenn ich Soldat werden will, dann will ich das, mir doch Latte was ne Frau sagt die ich seid paar Monaten oder Jahren kenne. Klingt hart ist aber so.
Ich finde auch wenn man SAZ 4 wird muss man nicht unbedingt die gleiche Mentalität und Leidenschaft mit bringen wie jemand der SAZ 12 wird.
SAZ 4 ist ja eine wirklich überschaubare und relativ kurze Zeit. Man wird als "Hilfsarbeiter" eingesetzt mit so gut wie keiner Verantwortung und weiss dies auch vorher.
Ja man verdient sehr gut für jemanden der ungelernt ist und genau damit wirbt der Dienstherr doch auch. Dazu gibts Verpflichtungsprämie und zack der OG/HG verdient die gleiche Kohle wie ein junger Feldwebel.
Wenn der Mannschafter das ganze nur als "Job" an sieht ist das für mich OK, aber es muss diesen auch vernünftig erledigen. Wenn ein Feldwebel seinen Dienst nur als Job an sieht dann ist aufjedenfall etwas ganz schief gelaufen. Aber als Mannschaftssoldat ich weiss nicht ich finds OK. Junge Menschen die sich vieleicht dadurch Geld fürs Studium sparen oder Erfahrungen sammeln wollen oder einfach mal von zu Hause weg wollen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung die sicher nicht alle Anderen teilen.
Zu der Sache mit den Einsätzen. Es gibt ja z.B. auch noch den Kosovo oder SFOR, wobei da geht ja nicht mehr viel. 1-2 Einsätze sind sicherlich möglich in der Zeit da muss man dann halt durch. Man kann nicht alles positive am Job mit nehmen und das negative ( wenn man denn einen Einsatz als negativ an sieht, ich tu es nicht) aus blenden.
Wenn er sich mit Einsätzen nicht anfreunden kann hat er wenigstens Eier in der Hose und hat nicht SAZ 4 unterschrieben. Da lern ich oft andere Soldaten kennen die diese Eier nicht hatte.
Wasch mich aber mach mich nicht nass.
Ja, diese Einstellung ist natürlich nicht die richtige. Es gibt halt überall positive und negative Seiten.
Wenn man aber nur die positiven Seiten mit nehmen möchte und die negativen Seiten nicht hat man natürlich ein Problem.