Guten Tag bzw Abend zusammen,
ich hab mal ne frage: und zwar geht es um den FWD!
Heute war ich bei meinen WDB und der hat mir mitgeteilt das ich Tauglich fuer den FDW bin
Nach Zusatzärztlichen untersuchungen hatte ich die wahl zwischen SaZ oder erstmal nur die AGA um zu schauen ob der Bund was fuer mich ist und was ich nach der Grundausbildung so machen will.
Jetzt hab ich im endeffekt nurnoch den Eignunsfeststellungs-Test vor mir, bevor ih dann zum 01.10.12 eingezogen werde.
Was nun meine frage betrifft:
wie sieht es mit dem PC-Test aus?
Habe viel recherchiert darüber, die einen sagen das er sau schwer sei un andere sagen das er einfach sei.
Ich sage mal so, ich habe nur eine Hauptschulabschluss nach Klasse 10, aber habe dennoch ein ausgepraegtes Allgemeinwissen, Mathematik sollte auch kein grosses problem werden.
Kann man sich dennoch irgendwie darauf etwas vorbereiten?
Und welche Bereihe kommen dort vor?
Und dann noch ne Frage:
Wie seht es mit dem psychologischen test aus? Muss ich da auch durch? Oder bleib ich da verschont? Weil ich mich ja im Endeffekt erstmal nur fuer de AGA gemeldet habe.
Ehrlich gesagt ist der meine groessere sorge, habe oft genug gelesen das viele daran gescheitert sind?
Koennte mir jemand verraten was so "im Ansatz" von einem da gefordert wird?
Also an Wissen eventuell oder was einem da fuer fragen erwarten?
Eine kleine Frage noch ^^
Wie sieht das beim FWD und Mietuebernahme ,oder sollte ich dmi rechnen meine wohnung zu Kuendigen? Denn die einen sgen so und ndere so.
ZitatWeil ich mich ja im Endeffekt erstmal nur fuer de AGA gemeldet habe.
Das halte ich für einen großen Irrtum, die AGA dauert 3 Monate und nur dafür verpflichten geht gar nicht. Da haben Sie bestimmt was falsch verstanden. Die Mindestverpflichtungsteit als FWDL beträgt 7 Monate, wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe.
Das ist richtig @KlausP
Zitat von: Ralf am 01. August 2012, 21:39:56
Das ist richtig @KlausP
Danke! Isses doch noch nicht ganz so schlimm. :D
Ok... habe es vllt rueber gebracht... mit den 7 monaten stimmt schon..^^
Aber die fragen bleiben dennoch gleich :p
Aber ich erhoffe mir dennoch antworten auf die Fragen :)
ZitatWie sieht das beim FWD und Mietuebernahme ,oder sollte ich dmi rechnen meine wohnung zu Kuendigen? Denn die einen sgen so und ndere so.
Die Bundeswehr hat damit direkt nichts zu tun. dazu müssen Sie einen "Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz"an Ihre zuständige Unterhaltssicherungsbehörde stellen (die sitzt beim Landrat oder in Großststädten im Sozialamt). Den Vordruck dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer "Aufforderung zum Dienstantritt" (früher hiess das "Einberufungsbescheid").
Ah ok... dann hab ich wenigstens schonmal eine frage beantwortet bekommen...
danke erstmal :)
Und wie sieht es mit mit pc test aus und dm psychologischen test aus?
Keine Ahnung, ich hab sowas noch nie mitgemacht, wie Sie an meiner Signatur unschwer erkennen können. ;D
Als was hast du dich denn beworben? FWDL oder SaZ? Für Mannschafter sind übigens die Anforderungen nicht allzu hoch und es herrscht ein ziemlich großer Bedarf.
Im übrigen haben wir eine große Sammlung an Erfahrungsberichten zu den ZNwGs.
@Ulli: FWDL.
ZitatGuten Tag bzw Abend zusammen,
ich hab mal ne frage: und zwar geht es um den FWD! ...
Ne- so klar fand ich das nicht. Er hat ja geschrieben, dass er die Wahl zwischen FWDL und SaZ hat.
Ich ab mich erstmal fuer den FWDL gemeldet, wollte erstmal schauen und mich spaeter fuer einen Bereich entscheiden, um dann SaZ zu machen
Achso- dann ist das alles eh ned so wild:
Der Psychologe will nur wissen, dass du dich mit dem Thema Auslandseinsatz beschäftigt hast und du ned grade nen Psychopath bist.
Und der Computertest ist an sich ganz gut zu schaffen. Gibt auf der Bundeswehrseite Probeaufgaben-aber die echten sollen was schwerer sein.
Achso ok.
Weil in manchen foren wurde einm eher angst gemacht vor dem psychologen.
Abe was muss ich darunter verstehen "mit auslandseinsaetzen beschaftigt"?
Wenn ich ma so doof fragen darf ^^
Und den test auf der bundeswehrseite ist relativ einfach... wenn der nur nen "bisschen" schwerer ist, passt das ja dennoch.
Man will sehen ob du dich mit dem Gedanke beschäftigt hast eventuell während deiner Dienstzeit an einem Auslandseinsatz teil nehmen zu müssen und mit den Problemen und Konsequenzen die sich daraus ergeben können.
Achso...
Also mit den dort herrschenden anforderungen und den eventuellen gefahren und und und!?
:o
Nein, mit der soziologischen Entwicklung der Bevölkerungsstämme im Hinblick auf die fremdländischen Einflüsse des Abendlandes um 1830-1850.
(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif)
Zitat von: ulli76 am 01. August 2012, 22:19:16
Als was hast du dich denn beworben? FWDL oder SaZ? Für Mannschafter sind übigens die Anforderungen nicht allzu hoch und es herrscht ein ziemlich großer Bedarf.
wenn so ein großer bedarf an mannschaftern besteht, sollte es eigentlich auch realisierbar sein das man auf 8 oder später noch auf 12 jahre als mannschafter verlängern könnte oder? lg mike
nochmal die frage: es wurde hier geschrieben das hoher bedarf an mannschern ist.
wenn das so ist dann müsste es ja eig auch gut möglich sein wenn man schon mannschafter ist auf 8 und/oder später auf 12 jahre zu verlängern oder?
Nein, die Regelverpflichtungszeit bei Mannschaftern ist immer noch 4 Jahre. Es gibt einige wenige Dienstposten, die in der STAN als Stellen für SaZ 8 Mannschaften ausgeworfen sind. Dass bei einigen Stellen inzwischen auch die Weiterverpflichtung auf 8 Jahre genehmigt wird oder auch einzelne Bewerber gleich als SaZ 8 eingestellt werden, ändert daran nichts. Man kann als Soldat jederzeit die Verlängerung seiner Dienstzeit beantragen, ob das aber durchgeht, steht auf einem anderen Blatt.
Nicht unbedingt. Eine überall und allgemeingültige Antwort gibts auf die Frage nicht. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Die Regeneration der Msch-Dienstposten wird zu großen Teilen durch die externe Personalgewinnung (also mit Ungedienten) geleistet. Hier werden dann z.B. direkt SaZ 08 Dienstposten ausgeschrieben und somit SaZ 08 eingestellt und die Stelle ist auf Dauer besetzt.
Die Verwendung spielt eine weitere Rolle, eine freie Quote für eine Weiterverpflichtung usw usw.
Verlassen würd ich mich nicht darauf, dass es klappt.
er will wissen wie du damit umgehst und nich von vornherein damit nich wirklich klarkommst. der rest is auch nicht wild ich wurde nur über meine gesinnung(rechts links mitte), freunde und n paar sachen aus meiner medizinischen untersuchung gefragt(alkohol) wichtig ist nur dass du NICHT LÜGST. das merken die und dann ist es aus(da stört die nicht mal ne drogenvorgeschichte)