Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: DGaudio am 09. August 2012, 21:12:14

Titel: OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: DGaudio am 09. August 2012, 21:12:14
Guten Abend,
da ich mich seit geraumer Zeit sehr für die Bundeswehr und ihre Chancen interessiere, habe ich mich bei dem für mich zuständigen Wehrdienstberater beraten lassen. Schwerpunktthema war dabei die Ausbildung zu einem SanOffz. Das Ergebnis war, um eine Entscheidung für mich zu ermöglichen, solle ich am 20. September an einer Informationsveranstaltung zu dieser Laufbahn teilnehmen. Wobei ich mir persönlich schon sicher bin, dass ich mich bewerben möchte.

Ich selbst bin im Moment 17 Jahre alt, besuche das Gymnasium incl. G8, bin nach den Ferien in 12/1 und werde das nächstes Jahr, also 2013, mein Abitur ablegen.

Nun zu meinen Fragen:
Um den Dienstantritt zum 1. Juli 2013 zu ermöglichen und die Wartezeit für mich zwischen Abitur und Berufsleben so kurz wie möglich zu halten, sollte die Bewerbung wann erfolgen? Mein Wehrdienstberater meinte, dafür sei mehr als genug Zeit, allerdings war mir diese Antwort dann doch etwas zu schwammig.
Eine weitere Frage, die wohl auch mit dem Zeitpunkt der Bewerbung zusammenhängt, soll ich das Zeugnis, dass mir mit dem Abschluss der 11/2 überreicht wurde, für die Bewerbung nutzen? Mein Durchschnitt beträgt momentan 2,1. Sieht es schlecht aus mit einer Einladung in die OPZ, wenn ich mich mit diesem Zeugnis bewerbe?
Und meine letzte Frage, die kaum mit dem Thema zu tun hat auf die mir mein Wehrdienstberater jedoch keinerlei Antwort geben konnte. Wie verhält es sich mit einem Tattoo (Feder) auf dem rechten Schulterblatt, also einer nicht sichtbaren Stelle? Könnte mir ein solches Tattoo Probleme bereiten?

Einen schönen Abend wünscht,
DGaudio
Titel: Antw:OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: ulli76 am 09. August 2012, 23:17:34
Bewerbung am besten mit dem letzten Ganzjahreszeugnis- wenn du G8 machst, dann wohl mit dem Ganzjahreszeugnis von der 11.
2,1 ist nicht ganz glorreich-kann aber für ne Einladung reichen.
Das von dir beschriebene Tattoo wird wahrscheinlich kein Problem darstellen- die Entscheidung liegt aber beim Musterungsarzt.
Titel: Antw:OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: Leet am 09. August 2012, 23:29:56
Zitat2,1 ist nicht ganz glorreich
???
Titel: Antw:OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: A-Bomb am 10. August 2012, 00:07:44
Sie meint wohl dass der Notenschnitt von 2,1 , nicht ganz so optimal für eine Bewerbung zum SanO (sprich Medizinstudium) ist. Im Zivilen kommt man ja auch fast nur mitm 1,0 NC ran.
Titel: Antw:OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: DGaudio am 10. August 2012, 16:03:49
Sind die Noten bei der schriftlichen Bewerbung der ausschlaggebende Punkt? Auch wenn ich theoretisch zur Zeit der eventuellen Ablehnung, wegen den Noten, einen Durchschnitt von 1,5 haben könnte?
Wäre ich mit einem angegebenen Zweitverwendungswunsch zum Studium der Informatik besser beraten oder ist ein festes Ziel, das Medizinstudium, positiver auszulegen?
Titel: Antw:OPZ-Bewerbung zur Einstellung 2013
Beitrag von: Ralf am 10. August 2012, 16:07:18
Wenn du auch ins Auge fasst, bei Ablehnung "normaler" TrOffz zu werden, musst du das von vorneherein mit angeben. Sonst wirst du nicht der Studieneignungsüberprüpfung unterzogen.