Hallo,
ich habe vor kurzem meine Bewerbung für die Offizierslaufbahn bei der Marine abgegeben.
Vor 2 Wochen lag dann auch schon ein Brief von der OPZ bei mir im Briefkasten.
In diesem wurde ich darauf hingewiesen das meine Bewerbung eingegangen sei und nun bezüglich eines Eignungsfeststellungsverfahrens geprüft werde. Jedoch war eine Anlage mit in diesem Brief, welche mich darauf hinwies das ich nur den schulischen Teil der Fachhochschulreife besitze und deswegen kein Studium antreten könne.
Jedoch mache ich zur Zeit noch eine Ausbildung zum Mechatroniker wodurch ich die volle Fachochschulreife erlange und an der FSH in München studieren könnte.
Ich habe also in Köln bei der OPZ angerufen und man teilte mir mit, dass man meine Akte heraussuchen würde und sich den nächsten Tag bei mir melden würde.
Leider hat sich bis heute noch niemand gemeldet.
Des weiteren habe ich meinen WDB kontaktiert, welcher mich leider auch nur gesagt hat ich solle mich an die OPZ melden.
Außerdem habe ich noch eine Frage zu den Studienfächern.
Aufgrund der FHSR wurde mir mitgeteilt das ich nur folgenende Studienfächer auswählen kann:
- Maschinenbau
- Informatik
- Wirtschaftsjournalismus
Meine Wahl ist im Moment:
1. Fach: Maschinenbau
2. Fach: Wirtschaftsjournalismus
3. Fach: Informatik
Jedoch war in der oben benannten Anlage noch angegeben, dass man bei der Marine die Möglichkeit hat mit der FHSR
Nautik, Seeverkehr- und Hafenwirtschaft oder Internationales Transportmanagment zu studieren.
Könnte ich meinen Studienwunsch noch ändern?
Ich habe nämlich Bereits ein sechswöchiges Praktikum auf See gemacht und würde dann lieber doch Nautik studieren.
Anbei ist noch die mitgeschickte Anlage!
Mit freundlichen Grüßen
Schlafsack
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Schlafsack,
meines Wissens nach, gibt es zwei Optionen die FH-Reife zu erlangen.
1. Option: 2 Jahre Schule und den schulischen Teil der FH-Reife bestehen + den fachpraktischen Teil der Fachhochschulreife, welcher 24 Wochen sein muss. (Je nachdem in welchem Bundesland du deine FH-Reife gemacht hast, beinhaltet manche Schulform schon einen Teil des fachpraktischen Teils) Dabei ist der fachpraktische Teil als "Praktikum" abzuleisten, und muss daher auch im Fachbereich sein, z.B. Soziales, Technik oder Handel/Wirtschaft.
2. Option: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer bestimmten Zeit Berufserfahrung.. (zwei Jahre??? 0.o)
Dein Fall klingt so, als hättest du den schulischen Teil der FH-reife gemacht, aber anscheinend kein Praktikum danach, damit dir die volle FH-Reife bestätigt wird. In welchem Fachbereich hast du denn den Schulischen Teil gemacht?? Sollte der nämlich von der noch nicht abgeschlossenen Berufsausbildung abweichen, kannst du dir die Zeit nicht anrechnen lassen.
Ansonsten einfach nochmal in der OPZ anrufen und denen alles erläutern..
Hallo Jonas,
ich habe den schulischen Teil bereits fertig und den praktischen Teil werde ich im Januar fertiggestellen.
Und der praktische Teil wird auch von der Schule anerkannt?
Dann hast du bis Januar eben nur den schulischen Teil der FH-Reife und kannst meines Wissens nach auch nicht an einer zivilen FH, geschweige denn an der BwFH studieren. Erst wenn dir deine volle FH-Reife (schriftlicher + praktischer Teil) bestätigt wurde, kannst du studieren gehen.
Ich habe ein ähnliches Problem, wobei meine Schule glücklicherweise meinen FWD als praktischen Teil anerkennt.
Gruß
Ich habe mich vor der Bewerbung informiert und mir wird sie hinterher anerkannt.
Deswegen versteh ich den gesagten Brief nicht ganz
Ja wenn gesagt wurde das der praktische Teil hinterher anerkannt wird, dann solltest du das der OPZ mitteilen! Die können das ja nicht riechen, dass du zur Zeit den praktischen Teil am machen bist, einfach anrufen und Bescheid geben. Wobei so eine (ich vermute mal) mündliche Zusage auch keine Garantie ist..
Anrufen und abwarten, alles andere wäre, wie es hier im Forum so schön heißt "ein Blick in die Kristallkugel" !
Ich verstehe dich nicht ganz, Schlafsack. Du hast keine Fachhochschulreife. Genau das hat dir auch die OPZ geschrieben, wo liegt denn das Problem?
Du wirst -hoffentlich- in Kürze deine Berufsausbildung abschließen und damit die Fachhochschulreife erlangen. Wie das behandelt wird weiß ich nicht - eventuell möglich wäre z.B. eine Zulassung zur Offizierlaufbahn unter der Bedingung dass du noch deine Fachhochschulreife erlangst. Aber das weiß ich nicht - kontaktiere die OPZ (nochmal, und wieder). Das gleiche gilt für die Änderung deines Studienwunsches.
Na, das wird wohl so wie bei Schülern sein, die sich vor ihrem Abschluss bewerben.
Evtl. haben die sich in der OPz einfach vertan. Ist aber normal, dass man da etwas Geduld braucht, bis man jemanden erreicht. Erst recht zur Urlaubszeit.