Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: wolle am 12. Juli 2005, 14:02:45

Titel: aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: wolle am 12. Juli 2005, 14:02:45
hallo,
ich hab folgendes problem:
ich soll am 04.10.05 meinen grundwehrdienst antreten.
das ist soweit auch in ordnung weil ich von zivi nicht sehr viel halte.
ich weiss jedoch jetzt schon, dass ich nach meinem wehrdienst nicht beim bund bleiben will sondern ein BA-studium beginnen möchte.
die bewerbung dafür ist natürlich mit einstellungstest/-gebrächen verbunden. bei den meisten firmen werden diese noch 2005 gemacht, was dann voll in meine 3monate grundausbildung fallen würde.
ich hab also bei der bundeswehr angerufen und gefrgat wie es dann mit sonderurlaub aussieht... der kerl am tele wirkte mit der frage irgendwie leicht überfordert und meinte dann knallhart, dass ich dann wohl "pech gehabt hätte".
ich will mir jedoch net von der bundeswehr net meine karriere laufbahn kaputt machen lassen... ich bin doch bestimmt net der einzige mit diesem problem oder?
weiss jemand wie das abläuft, wenn es so ist, wie oben beschrieben?
ich würd den wehrdienst echt gern machen, aber wenn mir die bundeswehr so ein bein stellt was meine zukunft angeht, werde ich wohl diese woche noch eine kriegsdienstverweigerung schreiben und doch zivi machen.
wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


gruß
wolle
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juli 2005, 14:14:00
Grundsätzlich kann man für Bewerbungsgespräche oder Einstellungstests Sonderurlaub erhalten, manchmal (wenn es sich zu sehr häuft) muß man dafür seinen "normalen" Urlaub opfern.

Allerdings ist es während der Grundausbildung wesentlich schwieriger, Sonderurlaub zu kriegen (oder generell Urlaub zu kriegen), letztendlich liegt es aber im Ermessen des entsprechenden KompanieChefs.

Einladung vorlegen und vernünftig erklären.
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: Fitsch am 12. Juli 2005, 14:23:18
wie "Kamerad" Schwammtreiber schon erklärt hat, gibt es für Vorstellungsgespräche i.d.R. Sonderurlaub. Auch in der AGA wird Dir kein KpChef den Vorstellungstermin versauen.
Vernünftig erklären, Bereitschaft zeigen den versäumten Ausbildungsstoff nachzuarbeiten und alles wird gut.

Horrido
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: wolle am 12. Juli 2005, 14:35:47
hm das beruhigt mich gerad ja etwas...
meint ihr es ist sinnvoll, bei der zuständigen kaserne vorher mal anzurufen und nachzufragen wie man das problem lösen könnte?
oder einfach abwarten und auf einen drauf zukommen lassen?
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: Fitsch am 12. Juli 2005, 14:42:52
Du hast noch keinen definitiven Aufnahmetesttermin / Vorstellungstermin, somit erübrigt sich ein Anruf beim KpChef.
Er wird dir sagen, daß man auf Deine zukünftige Ausbildung natürlich Rücksicht nehmen will, gundsätzlich Sonderurlaub gewährt wird, aber solange kein Termin steht und Du noch nicht eingezogen bist, alles nur sehr theoretisch ...
(oder so...)

Horrido
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: Schaaf am 22. September 2005, 10:54:34
Ich habe jetzt einen ersten Einstellungstesttermin, bei mir ist es das gleiche Problem und mit der theoretischen Frage im Kreiswehrersatzamt waren die auch bei mir mehr als überfragt.
Ich überlege nur ob ich diesen Termin auch wirklich wahrnehmen sollte, weil sicherlich noch mehr (attraktivere) hinzukommen und ich habe ein bißchen Angst, dass es da dann Probleme mit Sonderurlaub geben könnte, andererseits ist es eine riesen Chance die mir da entgehen könnte. Ist die Bundeswehr da prinzipiell klärungsbereit? ???
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: Timid am 22. September 2005, 13:01:00
Zitat von: Schaaf am 22. September 2005, 10:54:34Ich habe jetzt einen ersten Einstellungstesttermin, bei mir ist es das gleiche Problem und mit der theoretischen Frage im Kreiswehrersatzamt waren die auch bei mir mehr als überfragt.

Die sind auch für sowas die falschen Ansprechpartner. Wirklich Auskunft kann nur dein zukünftiger KpChef erteilen.

ZitatIch überlege nur ob ich diesen Termin auch wirklich wahrnehmen sollte, weil sicherlich noch mehr (attraktivere) hinzukommen und ich habe ein bißchen Angst, dass es da dann Probleme mit Sonderurlaub geben könnte, andererseits ist es eine riesen Chance die mir da entgehen könnte. Ist die Bundeswehr da prinzipiell klärungsbereit? ???

Die Bundeswehr hat i.A. kein Interesse daran, dir den späteren Lebensweg zu verbauen, indem sie dich an der Teilnahme an Bewerbungsgesprächen hindert - solange es sich in einem vernünftigen Rahmen bewegt. Wenn du 20 Vorstellungsgespräche in den 9 Monaten hast und für jeden einen Tag Sonderurlaub haben möchtest, dann wird der Chef irgendwann nicht mehr mitspielen und du müsstest normalen Erholungsurlaub für sowas nehmen.
Wahlweise kannst du natürlich auch versuchen, mit dem Spieß und/oder Zugführer zu feilschen - du bekommst an demunddem Tag für dasunddas Bewerbungsgespräch frei und wirst dafür an demunddem Tag denundden Dienst (UvD, Wache) freiwillig übernehmen.

Ob du schon in der Grundausbildung Urlaub für sowas bekommen kannst, müsstest du in deiner zukünftigen Einheit erfragen. Ruf am besten heute noch dort an, schilder dem Spieß das Thema und sprich im Zweifelsfall auch mit dem Kompaniechef. Da du ja anscheinend schon einen konkreten Termin hast, wird er dir eventuell auch schon sagen können, ob eine Freistellung vom Dienst zu dem Zeitpunkt möglich ist.
Auf Grund dieser Auskunft kannst du dann ja entscheiden, ob du den Termin wahrnehmen möchtest oder ihn, wenn möglich, lieber verschiebst.

Eventuell hilft es auch, direkt noch zu sagen, dass du auf jeden Fall den an diesem Tag möglicherweise versäumten Unterrichtsstoff nacharbeiten willst und dass du auch eventuell "als Ausgleich" einen Wochenenddienst übernehmen würdest (wenn du das denn würdest).

Die andere Möglichkeit wäre, das ganze schriftlich zu machen. Schick einen netten Brief an deine AGA-Einheit, zu Händen des Kompaniechefs (wichtig der Zusatz: o.V.i.A. - oder Vertreter im Amt; sonst liegt das Ding möglicherweise ungeöffnet auf dem Tisch des Chefs, wenn dieser grad Urlaub oder einen Lehrgang hat), schilder darin die Geschichte, hefte vielleicht noch eine Kopie des Einladungsschreibens dazu und frage höflich, ob dir eine Teilnahme an diesem Gespräch durch die Kompanie ermöglich würde.
Hat auf jeden Fall den Vorteil, dass du etwas schriftliches in der Hand hast, auf das du dich beim Einreichen des Urlaubsantrages für den Tag berufen kannst.
Titel: Re:aufnahmetest während wehrdienst
Beitrag von: Dennis812 am 22. September 2005, 14:36:59
hi,

also in meine letzte AGA woche fällt auch ein Einstellungstest, und sowohl bei mir als bei kameraden, die entweder "normale" einstellungstests/-gespräche oder gar OPZ hatten, wurde es völlig unbürokratisch geregelt, d.h. es gab nach Vorlage des Einladungsschreibens Sonderurlaub...habe gar schon für anderes Urlaub bekommen, man muss es halt nur - wie überall im Leben vernünftig darlegen und dann sieht das i.d.R. gut aus. Außerdem sollte man sich - eigentlich selbstverständlich - nix zu Schulden kommen lassen, sonst ist es mit der Großzügigkeit logischerweise schnell zu ende.

mfg,
dennis

P.S.: ich konnte sogar problemfrei meinen eigentlich anstehenden GvD-Dienst tauschen - wäre kein tauschpartner bereit gewesen, wäre zu meinen Gunsten gar jemand befohlen worden.... also mach dir keine gedanken