Moin moin!
Gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden (vielleicht auch nur zu dumm :P). Ich wollte fragen, wie die Chancen stehen, den Springerlehrgang als freiwillig Wehrdienstleistender (9 Monate) zu machen. Der eine schreibt, es sei unmöglich, der andere schreibt, falls es freie Plätze gibt, werden diese mit den FWDL aufgefüllt usw..
Dienstantritt am 1.10. in Zweibrücken.
Beste Grüße!
Vergessen Sie es vorsorglich. Auch wenn Sie in einer Fallschirmjägerkompanie landen, sind Ihre Chancen auf einen Springerlehrgang als FWDL 9 meiner Meinung nach verschwindend gering. Falls es doch anders kommt ... freuen Sie sich.
Mal ganz nüchtern überlegt.
9 Monate abzüglich 3 Monate AGA abzüglich ca. 1 Monat Urlaub.
Da bleiben 5 Monate effektive Dienstzeit.
Warum sollte die Bundeswehr da das Geld für einen Springerlehrgang ausgeben?
Nur um einen FWDL zu bespaßen?
Gesendet mit Tapatalk 2
... vor allem, wenn man bedenkt, dass der Lehrgang auch noch 3 Wochen dauert - bliebe eine Verwendung in der Funktion von 4 Monaten.
Also: Schlagen Sie es sich aus dem Kopf mit dem Lehrgang. Sie werden in einer Schreibstube, in der Materialgruppe oder in einem AVZ landen, mitsamt also "nicht springende" Dienstposten.
Hatte bei meinem Springer auch FWDL 9er und 12er dabei ;)
Wenn die eigentlichen Leute auf Lehrgängen sind wurden die Stellen einfach aufgefüllt mit Gefreiten...
Grüße
lar, Ausnahmen gibt es immer wieder aber man sollte ehr nicht damit rechnen.
Dann müssten diese FWD 9 und 12 auch auf "springenden Dienstposten" verwendet werden, was so gut wie ausgeschlossen ist. An der LL/LTS werden keine FWD 9 ausgebildet, so viel steht fest.
@ Gonzostar:
ZitatWenn die eigentlichen Leute auf Lehrgängen sind wurden die Stellen einfach aufgefüllt mit Gefreiten...
Ach Gonzostar: Dass mag ja im WW1 bei den Ballonfahrern so gewesen sein - die Bw nutzt inzwischen SAP zur Lehrgangszuweisung. Die Lehrgangsplätze sind "Namenstickets", fällt der LT aus, ist der Platz (leider) nicht mehr kurzfristig nachzubesetzen.
Verstehe, danke nochmal für die Antworten. :)
Eine Frage wäre da noch:
ZitatAlso: Schlagen Sie es sich aus dem Kopf mit dem Lehrgang. Sie werden in einer Schreibstube, in der Materialgruppe oder in einem AVZ landen, mitsamt also "nicht springende" Dienstposten.
Was meinen Sie mit AVZ? Ich hab das gegooglet, aber Auslandsverwendungszuschlag wird das denke ich nicht heißen.
AVZ - Aufklärungs- und Verbindungszug, gibt es in den Stabs- und Versorgungskompanien der Bataillone.
Schrieb man das nicht A/VZg?
Man kann das auch Aufkl-/VerbZg abkürzen. :D
Hi, sorry das ich den alten Thread auskrame aber beim Stöbern hab ich ihn gefunden. Ich mache ab 01.04.2014 FschJg in Zweibrücken meine Aga. Danach bin ich als Fwd 23 in der 4/Lebach eingeplant also Einsatz&Kampfkompanie. Wie stehen dann meine Chancen zum Springen?
Mein Azubi war damals auch Fwd 23 aber in der 1/Lebach im Fallschirmspezialzug und hat so wie er erzählt das volle Programm bekommen darunter auch Freifall! Real oder Lüge?
Kampfkompanie so wurde mir bei der Einplanung versichert, heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch springen! Und da ich wenn alles passt eh weiter machen möchte stehen die Chancen gut oder? Bitte um ne Antwort :) Danke!!
Der Truppenteil entscheidet, auf welchem Dienstposten Sie eingesetzt werden. Auch in einer Kampfkompanie können Sie also in einem Geschäftszimmer, im Kompanie- oder Versorgungstrupp/ in der Waffenkammer landen. Wenn Sie allerdings in einen Fallschirmjägerzug kommen, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit springen.
Im Fallschirmspezialzug gibt es keine FWDLer-Dienstposten. Insofern hat Ihnen Ihr Bekannter nicht die Wahrheit erzählt. Um als Freifaller ausgebildet und eingesetzt zu werden, reicht auch die Zeitvon 23 Monaten bei Weitem nicht aus.
Also, ist das reine Glückssache? Da die Kompanie ja soweit ich das gerade Verstanden hab in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist? Also war das von der Einplanerin nur Anlockung?
Zitat von: AllStar am 28. Dezember 2013, 12:08:29
Also, ist das reine Glückssache? Da die Kompanie ja soweit ich das gerade Verstanden hab in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist? Also war das von der Einplanerin nur Anlockung?
Nein, wieso? Die Einplanerin hat wenig bis keinen Einfluss darauf, in welcher Verwendung die Einheit Sie einsetzt.
Sie hatte mir damals aber so gut wie versichert das ich in den Einsatzkompanie 4/Lebach in die Sprungausbildung komme. Mit dem Zitat eher Wahrscheinlich als Unwahrscheinlich bei 23 Monaten FWD.
Gibt es hier irgendwo die Unterteilung der 4/lebach zu sehen also wie viele Fallschirmzüge mit Mannstärke?
Die FWDL-Einplaner haben Zugriff auf zu besetzende Dienstposten. Dienstposten für FWDL werden nach Einheit/Dienststelle und Eignungsschlüssel, aber nicht nach konkreter Verwendung ausgeschrieben.
Wenn Sie als Mannschaftssoldat eine ganz bestimmte Verwendung anstreben, müssen Sie sich als SaZ verpflichten.
Es ist vollkommen unerheblich, wie viele fWDL-Dienstposten in dieser Kompanie zu besetzen sind. Wenn der Spieß einen Geschäftszimmersoldaten braucht und Sie dafür geeignet sind, dann werden Sie das.
Auch als Geschäftszimmersoldat kann man auf den Springerlehrgang kommen.
Nicht ganz unwichtig ist allerdings, als was du eingestellt bist- also ob als Fallschirmjäger oder als Stabsdienstsoldat.
Und noch wichtig: Du solltest in der Grundausbildung halbwegs gesund bleiben, damit es auch mit der Sprungtauglichkeit klappt.
Wenn man sich ständig wegen Knie- und/oder Rückenschmerzen neukrank meldet, erhöht das die Gefahr, dass der Truppenarzt auf untauglich entscheidet.
Also ich habe den A500 bekommen. War 2cm zu klein um T1 zu werden.
Wird die Einplanung vor oder nach AGA gemacht?
Würde bedeuten das Ich mich durch gute Leistungen/Fitness etc, empfehlen kann? Oder wirklich nur da wos mangelt hin.
Ich glaube ich wurde mit dem FWD auf gut Deutsch beschissen. Die Chancen danach SAZ zu werden liegen auch gering wie ich bereits mitbekommen habe?
Schade eigentlich ich habe ne Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionstechniker (Metall). Aber damals hatte der Karriereberater in Trier mit abgeraten mich auf die Feldwebellaufbahn zu Bewerben da ich ne 5 in Mathe auf meiner Mittleren Reife habe und im September zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nicht einmal wusste das ich überhaupt die Lehre schaffe. Nun frage ich mich darf ich mir jetzt schon hinten rein treten lassen das ich 23 Monate weg werfe und wahrscheinlich nicht mal die Perfekte Verwendung bekomme die ich mir eigentlich erwünscht habe? Alles was ich im voraus getan habe, Krafttraining,Leistungssport umsonst?
ZitatAlso ich habe den A500 bekommen.
Das ist aber nicht besonders relevant dafür, als was Sie eingesetzt werden. Auch mit "A500" können Sie Stabsdienstsoldat oder Waffenkammerwart oder Kraftfahrer B/Funkgerätebediener beim KpChef werden.
Was steht denn in Ihrer Aufforderungs zum Dienstantritt bezüglich Ihrer weiteren Verwendung nach der GA?
Dort steht vorgesehene Anschlussverwendung als Fallschirmjäger bei 4/261 Lebach.
Ist das schonmal ein gutes Zeichen?
Dann hast du schonmal gute Voraussetzungen, was den Lehrgang angeht. Die genaue Verwendung hängt aber am Bedarf.
Wenn du dich vor der Unterschrift aber nicht genau informierst und z.B. mal hier nachfragst, dann hält sich mein Mitleid echt in Grenzen.
Mal davon abgesehen, kannst du immernoch absagen.
Und ich zitiere mich mal wieder selbst: Als FWDL 23 ist die Chance höher als bei geringeren Verpflichtungszeiten allerdings nicht 100%zig sicher.
Welche Faktoren da eine Rolle spielen weiß ich nicht aber die Mehrheit unserer FWDL springt nicht.
Abwarten und Tee trinken und ganz wichtig: Locker durch die Hose atmen.
Ach wenn Sie definitiv springen wollen: SaZ mit der Verwendung Fallschirmjäger und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Natürlich habe ich mich informiert so gut es ging. Aber leider wird viel geschrieben und viele Dinge sind sehr unterschiedlich. Absagen kommt nicht in Frage, da ich auf jeden Fall mal aus dem Zivilen Trott raus möchte. Vielleicht habe ich ja Glück und komme in einen Fallschirmzug - Da muss ich mich leider überraschen lassen.
Aber jetzt noch auf SaZ Msch zu gehen ist bis April unmöglich also muss ich das wohl oder übel im FWD versuchen
Wenn du Glück hast, dann landest du vllt. in der Fallschirmpackhalle.
Nach meiner AGA sind 2 Leute aus meiner Gruppe dort gelandet, der eine FWDL 7 und der andere FWDL 12.
Beide haben mit Glück den Springerlehrgang bekommen.
Dort sind die Chancen zwar auch gering, aber höher als sonst wo wenn man nur FWDL ist.
Ich würde jetzt mal behaupten die Aufklärungsarbeit in Trier und bei der Musterung in Saarlouis war schlecht.
Ich hätte mich wohl besser auf biegen und brechen als Feldwebel Bewerben sollen und wenn das alles nicht geklappt hätte, mit sicherheit andere Verwendungen vorgeschlagen bekommen. Und jetzt als FWDL komm ich sicher nicht leicht in den SaZ 4 oder?
Bewirbt Dich endlich - viel Erfolg.
Da der zukünftige Kamerad erst in Lebach erfahren wird wo er eingesetzt wird ist das alles Kaffeesatzleserei :D
Ausser hier ist zufällig der KpChef der 4. anwesend und weiss jetzt schon wo er den Kameraden einsetzen wird.
Zur Bewerbung als SaZ: Versuchen Sie es einfach. Die Chance liegt ja nicht bei Null. :)
Wieso endlich bewerben?
Ich brauch doch jetzt nichtmehr anzurufen und zu Fragen ob ich SaZ 4 In FschJg machen kann ist sowieso alles voll?
Der FWDl 23 als FschJg ist seit Oktober 13 fix.
Ich werde es halt dann nach paar Monaten wenn alles passt aus der Truppe heraus versuchen...
Warum haben Sie sich nicht gleich als SaZ beworben und wieso nicht in einer höheren Laufbahn?
.... Hast Du eine Feldwebel Eignung? Hast Du eine Eignung SaZ Mannschaft er?
... Könnte eine entsprechende Bewerbung diese Frage klären?
Freie Stellen sind erst bei Eignung wichtig .... Aber Du hast ja die Ahnung, was soll ich da erzählen ....
... Und der Klaus schlägt in die gleiche Kerbe - der hat wohl auch keine Ahnung .... wir beide mal wieder auf eine Linie ...
Hier Klaus.
ZitatSchade eigentlich ich habe ne Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionstechniker (Metall). Aber damals hatte der Karriereberater in Trier mit abgeraten mich auf die Feldwebellaufbahn zu Bewerben da ich ne 5 in Mathe auf meiner Mittleren Reife habe und im September zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nicht einmal wusste das ich überhaupt die Lehre schaffe.
Weil mir der liebe Herr Stabsfeldwebel in Trier aufgrund meiner 5 in Mathe auf der Mittleren Reife keine Chancen zusagte. Er sagte ich würde nicht mal nach Düsseldorf eingeladen werden. Wie schon gesagt, ich war fest davon überzeugt, das ich meine Lehre nicht schaffe, weil es zu dem Zeitpunkt düster aussah, aufgrund einer sehr schlechten GP1. Nun hatte ich am 14.12.13 meine Prüfung und habe doch bestanden.
Der FWD war nur da um vorzubeugen, das ich nach meiner Ausbildung nicht Arbeitlos werde. Fachdienst Verwendung gab es für mich im Metallbereich sowieso erst ab dem 01.10.14 viel zu spät, weil ich mir schon schwer tue die 2 Monate bis April zu überbrücken.
Quasi hat der Karriereberater mich zum FWD überredet. Am PC zeigte er mir damals das es etliche freie Stellen als SaZ4 der FschJg gab, aber auch da räumte er mir keine großen Chancen ein. Keine Ahnung wieso aber ich glaube ich werde damit defintiv nicht froh.
Zitat von: Firli am 28. Dezember 2013, 13:49:49
Hier Klaus.
ZitatSchade eigentlich ich habe ne Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionstechniker (Metall). Aber damals hatte der Karriereberater in Trier mit abgeraten mich auf die Feldwebellaufbahn zu Bewerben da ich ne 5 in Mathe auf meiner Mittleren Reife habe und im September zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nicht einmal wusste das ich überhaupt die Lehre schaffe.
Muss ich überlesen haben. Ich werd alt ... ;)
ZitatKeine Ahnung wieso aber ich glaube ich werde damit defintiv nicht froh.
Dann lassen Sie es sein und bewerben sich erneut als SaZ (könnten Sie aber als FWDL auch aus der Truppe heraus). Dann aber in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeionen Fachdienstes. Falls Sie dafür nicht geeignet sind, wird man Ihnen andere Alternativen anbieten. dann müssen Sie eben etwas länger warten, aber da sind Sie mit Sicherheit nicht der einzige Bewerber.
Das ist ja auch der Plan gewesen der so besprochen wurde. FWD 23 einer seits um sicher zu sein für 23 Monate anderer Seits, genug Zeit das es noch nahtlos klappen kann mit der SaZ übernahme.
@AllStar: Soso, springen gleich...
Dafür, dass Sie 23 Monate "sicher" nicht arbeitslos sein werden, stellen Sie hier aber hohe Ansprüche ;)
Ansprüche? Er fordert keinen Springerlehrgang sondern er fragte ob auch FWDL 23 eine Chance haben diesen zu besuchen. Himmelweiter Unterschied. Frage ist geklärt und der Beitrag hat absolut NULL Konstruktivität.