Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: jaykay am 24. August 2012, 10:05:25

Titel: Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: jaykay am 24. August 2012, 10:05:25
.. die sportlichen Anforderungen nicht erfüllen konnte, wurde man dann wegen Befehlsverweigerung z.B. mit Gefängnisaufenthalt oder Führerscheinentzug bestraft?
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2012, 10:24:47
Friede und niedriger Blutdruck, Bruder Klaus  ;D

@jaykay: was unser Klaus auf seine jugendlich-unkonventionelle Art und Weise ausdrücken wollte wäre in etwa "NEIN, und der Gedanke ist völlig abwegig"
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: KlausP am 24. August 2012, 10:31:55
"jugendlich" gefällt mir.  :D
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Rollo83 am 24. August 2012, 10:35:44
Von "jugendlich" kannst du träumen ;).
Das war mal vor round about 50 Jahren ;)
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Rollo83 am 24. August 2012, 11:52:51
Der ein oder andere Kamerad würde sich sicherlich freuen wenn er wegen Unsportlichkeit einsitzen würde.
Dazu kommt dann noch das in vielen Einheiten ca. 30% der Soldaten immer einsitzen würden und der Chef Probleme bekommen würde das alltäglich Dienstgeschäft am laufen zu halten.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Colonel Sanders am 24. August 2012, 13:19:53
Zitat von: jaykay am 24. August 2012, 10:05:25
.. die sportlichen Anforderungen nicht erfüllen konnte, wurde man dann wegen Befehlsverweigerung z.B. mit Gefängnisaufenthalt oder Führerscheinentzug bestraft?

Führerscheinentzug wegen Unsportlichkeit? Umgekehrt: Mich haben sie genau deswegen erst als Kraftfahrer auf den Iltis gesetzt!  ;)

Aber im Ernst: Nein, da gab es keine Strafen, höchstens mal einen "motivierenden" Spruch. Aber letztlich wussten doch noch alle um das Risiko, wenn der weniger sportliche Soldat irgendwann mit Herzkasper umkippt. Das wollten dann selbst die härtesten Knochen natürlich nicht riskieren.

Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 24. August 2012, 13:40:51
Man kann schon erkennen, ob jemand nicht will oder nicht kann. Es ist ja auch Sinn und Zweck, den Soldaten ihre Grenzen aufzuzeigen und diese durch gezieltes Training zu steigern. Es wird keiner Unwillige unterstützen, im dem diese künftig auf eigenen Wunsch sportbefreit sind. Die Risiken von "Herzkaspern" usw. durch normal-übliche  Belastung sollen eigentlich im Vorfeld des militärischen Dienstes durch die Feststellung der Tauglichkeit nahezu ausgeschlossen werden. Es mag unerkannte oder sich erst entwickelte bzw. plötzlich auftretende Probleme geben, aber die kann keiner vorhersehen und treffen auch völlig Gesunde aus heiterem Himmel.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Steinburger am 24. August 2012, 13:43:33
Sportabwehrsoldaten gab's früher und gibt's heute.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: ulli76 am 24. August 2012, 13:56:50
Ich hab mal ein bishen im Thread geputzt.
Gibt geng Gerüchte über die Wehrpflicht,da braucht man nen Fragesteller nicht gleich verarschen.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Colonel Sanders am 24. August 2012, 14:05:57
Zitat von: Steinburger am 24. August 2012, 13:43:33
Sportabwehrsoldaten gab's früher und gibt's heute.

Das ist ein toller Begriff, den muss ich mir merken.  ;)
Bisher hatte ich mich immer als Angehörigen des Genussmittelräumdienstes bezeichnet.  ;D
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: A-Bomb am 24. August 2012, 14:11:57
Bei uns in der Stammeinheit wars gerne mal so, dass z.B. ein 5000m Lauf gemacht wurde und wer die DSA-Zeitvorgabe nicht packte durfte eine Woche lang die Waffen für die anstehende TMP reinigen, während die die es gepackt haben in den Urlaub bzw. FvD-Abbau gehen durften.  ;D
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. August 2012, 14:42:39
... wobei das Waffenreinigen etc. eine tolle Erzieherische Maßnahme ist, um die körperliche/sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern ...
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: MMG am 24. August 2012, 14:45:40
Zitat... wobei das Waffenreinigen etc. eine tolle Erzieherische Maßnahme ist, um die körperliche/sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern ...
...kommt darauf in welchem Tempo die Waffen gereinigt werden. :)
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: A-Bomb am 24. August 2012, 14:46:32
Nun kann man sehen wie man will. Aber sowas motiviert einen doch dazu beim nächsten Mal Leistung zu zeigen. Und natürlich wurden auch täglich extra Laufeinheiten für die betroffenen Kameraden betrieben.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: Rollo83 am 24. August 2012, 14:52:57
So ist der "Erlass Erzieherische Maßnahem" aber nicht gedacht.

Wenn die DSA Zeit nicht geschafft wird sollte dies durch Lauftraining behoben werden. Ich verstehe nicht wie man durch Waffenreinigen die Kondition eines Soldaten steigen kann.

Also meiner Meinung nach passt das nicht zusammen.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: A-Bomb am 24. August 2012, 15:01:45
Ich glaub man brauchte auch eher Leute für das Waffenreinigen, aber halt nicht den gesamten Zug. Dementsprechend hat man dann so "ausgesiebt" und es gleichzeitig als Motivationshilfe genutzt.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. August 2012, 15:12:15
Ach was, Kamerad Rollo ... :)
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: LoggiSU am 24. August 2012, 15:59:40
Zitat von: MMG am 24. August 2012, 14:45:40
Zitat... wobei das Waffenreinigen etc. eine tolle Erzieherische Maßnahme ist, um die körperliche/sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern ...
...kommt darauf in welchem Tempo die Waffen gereinigt werden. :)

Na am Besten im Laufschritt, das trainiert  ;)

Ne, im Ernst, eine erzieherische Maßnahme sehe ich da nicht, das ist nicht mehr als eine Bestrafung.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: MMG am 24. August 2012, 16:01:58
ZitatNe, im Ernst, eine erzieherische Maßnahme sehe ich da nicht, das ist nicht mehr als eine Bestrafung.
Darum habs ich auch mit einem Smile versehen.
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: bayern bazi am 24. August 2012, 16:17:34
wobei we dienst - frühsport 5000m  als trainig

dann etwas waffenreinigen bis 1400 - im anschluß nochmal sport - dann bekommt man schon einige leute fit ;)


ihr wollt doch nicht etwas wegen 2 laufeinheiten den aufwand eines we dienstes machen  ::)

so wurden ganz klar für jeden soldaten seine 8std dienstzeit gelsitet (auf für den Dienstgrad der die dienstaufsicht führen durfte )


ihr habt nur icht richtig zwischen den zeilen gelesen   ;)
Titel: Antw:Wenn man früher, als es die Wehrpflicht noch gab, ...
Beitrag von: MMG am 24. August 2012, 16:24:22
Zitatihr habt nur icht richtig zwischen den zeilen gelesen
Genau, zwischen Deinen Zeilen klafft gähnende Leere.  ;D