Gibt es irgendswo eine Liste wo alle Berufe in der Bundeswehr aufgeschrieben sind?
Nein. Diese Liste der verwertbaren Berufe gibts beim Karriereberater. Verwendungen innerhalb der Bundeswehr wäre etwas anders. Aber auch dafür gibts keine Liste im Internet, sondern simsalabim hex hex, diese Infos gibts auch beim Karriereberater.
Und außerdem haben die Angehörigen der Bundeswehr ohnehin alle den gleichen Beruf: SOLDAT :) !
Die Frage hat er doch bestimmt auch schon im Karriereforum gestellt, oder? ::) :D
Die einzige mir bekannte Liste "aller Berufe" ist der vom Bundesamt für Wehrverwaltung erstellte "Schlüssel: Beruf", der jedem (und zwar wirklich jedem) vorstellbaren Beruf auf ca. 350 Seiten eine Schlüsselnummer zur Erfassung beifügt.
Ein nebenbei sehr amüsantes Werk der Bürokratie mit Berufen wie Saatzuchtbeamter, Backsteinkäser, Weihnachtsmann, Drogenhändler, Dünenoberwart, Dorfschmied, Landesfischmeister, Bierläufer, Pfannenbursche, etc. :o :D
au Mann, da sind bestimmt auch Hafensänger drin gelistet, was?
Drogenhändler auch? Ist sowas nicht strafbar? :D
Statt "Bierläufer" hab ich erst was anderes gelesen ... ::) ;D
Na ja, es gibt ja die Liste der anerkannten Berufsausbildungen vom Bundesinstitut für Berufssildung (BIBB) auf der auch die Bundeswehr nur aufbaut. Diese Liste ändert sich übrigens ständig, das jedes Jahr Berufe wegfallen (den Schmied gibt es zum Beispiel schon seit geraumer Zeit nicht mehr) und neue entstehen oder Anforderungen und Namen geändert werden (deswegen heißt der KFz-Mechaniker jetzt KFz-Mechatroniker).
Die Bundeswehr nun teilt diese Liste in zwei Listen auf: Die verwertbaren und die nicht verwertbaren Berufe, wobei den verwertbaren Berufen jeweils individuelle Verwendungen zugeordnet werden.
Diese Liste hat für einen Bewerber allerdings exakt gar keinen Wert, da er nicht erkennen kann, ob und wie oft es diese Verwendung wo in der Bundeswehr gibt (ja, auch bei Verwendungen ändert sich hin und wieder was und es gibt welche die im Zuge von Reformen wegfallen) und ob es für eine Verwendung momentan Bedarf gibt (und da gibt es genügend bei denen pro Jahr nur einer oder gar keiner eingestellt wird).
Ein Beratungsgespräch beim Wehrdienstberater ist deswegen das einzige, das man raten kann, denn er kann all diese Fragen sofort beantworten.
Gruß Andi
Hm-wie lange geht denn die Ausbildung zum Drogenhändler? Ist das ein verwertbarer Beruf für die Logistik oder doch eher CIMIC? Ist ne 15er Gesundheitsziffer wichtig für die Tauglichkeit? Würde sich da nen Afghanistaneinsatz positiv auf die Ausbildungsplatzsuche auswirken? ;D 8)
(Jaja-ich kann mir schon vorstellen,warum das auf besagter Liste steht.)
Man hat wenigstens nen vernünftige "Connection" wenn man schon mal in Afghanistan war. ;)
Drogenhändler brauchste aber Straßenabi für sowas kann man nur im Ghetto machen.
Ich würde mal gerne wissen, warum man den "Jobfinder" von der Karriere-Seite genommen hat?
Den fand ich persönlich immer sehr interessant und hilfreich.
Seh ich auch so, wobei der Weg am Karriereberater ja sowieso nicht vorbei führt.
Aber so hatte man eine grobe Richtung.
Genau, so hätte der gut informierte Bewerber dann schon mal Zeit sparen können beim Gespräch.
Wahrscheinlich war es zu aufwendig die Liste zu pflegen, da es immer neue Berufe gibt, und einige sowieso nicht gelistet waren, und man sowieso zum KB muss.
Oder die meisten haben die Liste genauso wenig gefunden wie die Karriereseite ;D
Zitat von: ulli76 am 25. August 2012, 16:51:03
Hm-wie lange geht denn die Ausbildung zum Drogenhändler?
Heißt das nicht "Drogist"? ;)
Nicht zu verwechseln mit dem "Drogerist" ;)
Mal ne Frage nebenbei: Ist der Beruf "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" in der Bw eigentlich verwertbar? Persönlich würd ich ja schätzen in Richtung Stabsdienst, aber weiss da jemand genaueres - Weil der Beruf ja noch nicht so alt ist.
Nein, er ist nicht als nutzbar eingestuft.
ZitatPersönlich würd ich ja schätzen in Richtung Stabsdienst
Ich glaube, Sie haben keine Vorstellungen, was "Stabsdienst" alles so umfasst, oder?
Stabsdienst, ist das nicht der Dienst am Kasernentor, wo man den waagerecht liegenden rot weißen Stab ab und an mal in die Horizontale bringen muss?
Zitat von: BulleMölders am 13. September 2012, 14:48:44
den waagerecht liegenden rot weißen Stab ab und an mal in die Horizontale bringen muss?
Irgendwie hab ich den Witz nicht verstanden... :(
@ KlausP
Nur den kleinen Einblick den ich ab und an beim Besuch im GeZi oder beim Perser erhaschen konnte. Für mich sind die Aufgaben im Stabsdienst halt typische Schreibtischtäteraufgaben, und da seh ich vor meinem geistigem Auge schon Parallelen zu einem kaufmännischen (- wenn auch serviceorientierten) Beruf wie der "Fachkraft für Schutz und Sicherheit".
War eh nur aus Interesse gefragt, da ich sowieso lieber draussen unterwegs bin.
@ Ralf
Ok, danke für deine Antwort.
Zitat von: Kalle Svensson am 13. September 2012, 15:17:59
Zitat von: BulleMölders am 13. September 2012, 14:48:44
den waagerecht liegenden rot weißen Stab ab und an mal in die Horizontale bringen muss?
Irgendwie hab ich den Witz nicht verstanden... :(
Hast rechtverstehe ich jetzt selber nicht mehr. Wieder was für die Stilblütensammler.
Sollte heißen:
Stabsdienst, ist das nicht der Dienst am Kasernentor, wo man den
waagerecht liegenden rot-weißen Stab ab und an mal in die
Senkrechte bringen muss?
Zitat von: A-Bomb am 13. September 2012, 16:01:58
@ KlausP
Nur den kleinen Einblick den ich ab und an beim Besuch im GeZi oder beim Perser erhaschen konnte. Für mich sind die Aufgaben im Stabsdienst halt typische Schreibtischtäteraufgaben, und da seh ich vor meinem geistigem Auge schon Parallelen zu einem kaufmännischen (- wenn auch serviceorientierten) Beruf wie der "Fachkraft für Schutz und Sicherheit".
War eh nur aus Interesse gefragt, da ich sowieso lieber draussen unterwegs bin.
Da vielleicht mal richtig über den Ausbildungsberuf der
Fachkraft für Schutz und Sicherheit informieren.
Für mich als gelernten Kaufmann hat das Profil wenig mit kaufmännischen Tätigkeiten zu tun.
Naja es hat schon einen grossen kaufmännischen/ bzw. bürolastigen Anteil, wie die Personalplanung, Erstellung von Konzepten und Unterbreitung von Angeboten derselbigen an Kunden, Buchhaltung usw.