Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: ftownchris am 25. August 2012, 14:53:04

Titel: Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 14:53:04
Hey, ich bin ab 01.01.2013 in der Kaserne für SAZ6 kann man hier schon irgendwelche Kontakte knüpfen???Kann mir hier jemand was dazu sagen bzw. mir mal so ein Tagesablauf beschreiben?

MFG

PS: Ich komme aus Berlin Köpenick vielleicht gibt es ja eine Fahrgemeinschaft?
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: VC93 am 25. August 2012, 15:03:06
-.-

1. Welche Kaserne und in welchem Standort?
2. Als was wirst du eingesetzt?
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 15:05:45
Oh Sorry...habe vergessen dies dazu zuschreiben ;). Also Blücher Kaserne in Berlin Spandau LazRgt32. Ich werde dort als Rettungsassistent eingesetzt.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ulli76 am 25. August 2012, 15:39:51
Machst du da deine AGA? Oder ist das deine Stammeinheit.
Wwieso hast du nur so eine kurze Verpflichtungszeit als SanFw RettAss?

Was du da tun wirst-das gleiche wie andere SanFw in so einer Einheit:Materialbewirtschaftung und Ausbildung.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: Andi am 25. August 2012, 15:41:24
Zitat von: ulli76 am 25. August 2012, 15:39:51
Wwieso hast du nur so eine kurze Verpflichtungszeit als SanFw RettAss?

Wohl, weil er die Ausbildung schon hat und Z6 werden wollte würde ich vermuten.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 15:43:01
ich gehe als OG rein da die angeblich kein fw stelle hatten und da ich widereinsteller bin wollte ich ja heimatnah bleiben.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ulli76 am 25. August 2012, 15:45:24
Ah-dann gehst du auf ne Mannschafterstelle?
Dann wirst offiziell als EinsSan eingesetzt
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 15:47:16
also meine erste verwendung ist sansoldat und die zweite verwendung ist kraftfahrer...was bedeutet einsSan...lazrgt 32 ist meine stammeinheit
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ulli76 am 25. August 2012, 15:58:23
Einsatzsanitäter.
Wie kommst du denn drauf,dass du als RettAss eingesetzt wirst?

Achso -als Mannschafter wirst du die Feldwebel bei den o.g. Tätigkeiten unterstützen.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 16:15:46
was macht man denn als EinsSan denn und den Beruf zum RettAss habe ich erlernt...
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: KlausP am 25. August 2012, 16:17:56
Auch wenn Sie den beruf erlernt haben, werden Sie nicht als Solcher eingesetzt werden, RettAss sind bei der Bw Feldwebeldienstgrade.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ftownchris am 25. August 2012, 16:20:56
vielleicht habe ich ja die chance aufzusteigen...
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: Rollo83 am 25. August 2012, 16:30:02
Vielleicht wird der FC Bayern diese Saison auch Meister, wer weiß das schon.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: Andi am 25. August 2012, 16:32:03
Mal realistrisch gesehen: Du hast dich bei der Bundeswehr beworben und wurdest als Mannschaftssoldat eingestellt. Und das obwohl du bereits eine Berufsausbildung hast, die eine EInstellung als Feldwebel in die Laufbahn der Feldwebel des Sanitätsdienstes ermöglicht.
Entweder hast du dich also unter Wert verkauft und dich nur für die Mannschaftslaufbahn beworben - was Unsinn wäre - oder aber du hast keine Feldwebeleignung bekommen. Und was soll sich daran bitte nochmal ändern?
Abgesehen davon wirst du ab Dienstantritt immer den Makel im Lebenslauf haben als Meister eines Berufes 6 Jahre lang als ungelernter Hilfsarbeiter gearbeitet zu haben.

Was ist da denn alles falsch gelaufen? Ist das Ausbildungszeugnis so unterirdisch, dass du bei dem vorherrschenden Personalmangel nichts findest?

Gruß Andi
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: ulli76 am 25. August 2012, 16:43:01
Ein weiteres Problem ist,dass du als Mannschafter kein Anrecht auf Inübungshaltung hast. Also wirst du zusehen müssen,dass du als NNebentätigkeit Rettung fährst und irgendwie deine Fortbildung machst.
Unter Wert verkauft: Finanziell wahrscheinlich nicht,wenn man bedenkt wie bescheiden RettAss bezahlt werden. Rein fachlich wird das im alltäglichen Dienst auch irgendwie passen. Aber du hast halt nen Status wie ein Hilfsarbeiter.
In einem Auslandseinsatz wird man dich zumindest im Bereich MEDEVAC auch nicht als RettAss einsetzen.
Titel: Antw:Fahrgemeinschaft/Informationen
Beitrag von: mailman am 25. August 2012, 17:00:09
Das mit dem "Aufstieg" düfrte ja auch schwer sein, wenn keine Eignung für die höhere Laufbahn vorhanden ist.