Hallo,
Ich habe mich für die Offizierslaufbahn mit Studium beworben. Ich bin 19 Jahre und besuche ab nächstem Jahr die zwölfte Klasse der FOS.
Ich hatte heute Musterung, bin t1 gemustert worden. Meine Bewerbung wurde auch heute von einem Wehrdienstberater abgeschickt.
Nun hat der mir aber gesagt, dass sich jedes Jahr ca. 10000 Bewerber "anmelden", von denen aber nur 6000 nach Köln eingeladen werden. Wie viele werden denn endgültig als Offizier angenommen?
Hat die Vorauswahl der Einladungen nach Köln auch etwas mit den Noten zu tun? Derzeitiger Notenschnitt von der elften Klasse FOS ist bei 3,3. Mittlere Reife habe ich mit 2,8 abgeschlossen.
Danke für eure Hilfe
Könnte knapp werden, ob du eine Einladung bekommst. Die Vorauswahl hängt von deinem Zeugnis ab, ja.
Ich schätze mal so über den Daumen gepeilt werden jedes Jahr 1500 OAs zugelassen.
Hmm, hängt sie auch von dem Eignungstest den man nach der Musterung am PC macht, ab? Weil da war ich denk ich ganz gut.
Sonst noch andere Meinungen?
Bekommt man bei einer Absage auch Bescheid?
Bescheid bekommst du auf jeden Fall, aber das kann auch mal dauern, ich warte seid knapp 4 Wochen.
Zu den Noten: Mein WDB meinte, dass sie zwar ein wichtiger Teil sind, aber der Computertest ebenso wichtig ist, da die BW nicht nur nach den Noten gehen möchte. Er meinte ebenfalls, dass ich mit mein Schnitt von 2,7 auf dem Gymnasium "Voll in Ordnung" sei. Kommt selbstverständlich auch auf deinen Studienwunsch an, wenn das jetzt Medizin sein sollte, dann sind die Chancen natürlich geringer.
Hmm, dann hoffe ich mal das ich eine Einladung bekomme ;)
Wenn ich eine Absage bekomme, kann ich mich dann noch bei der Bundeswehr als Feldwebel (Heer oder Luftwaffe) oder Fachunteroffizier bewerben?
Kann man als Feldwebel oder Fachunteroffizier auch beispielsweise bei der Luftwaffe Jetpilot werden?
ZitatDerzeitiger Notenschnitt von der elften Klasse FOS ist bei 3,3. Mittlere Reife habe ich mit 2,8 abgeschlossen.
... nicht nur eine negative Tendenz, sondern auch eher sehr schlechter Durchschnitt (4,0 ist ja das schlechteste, theoretisch machbare Ergebnis. Mit 3,3 liegts Du nur knapp darüber).
Insoweit wäre zu überlegen, ob Fw nicht eher der Plan A ist .... 2,7 ist sogesehen, "doppelt" so gut.
ZitatKann man als Feldwebel oder Fachunteroffizier auch beispielsweise bei der Luftwaffe Jetpilot werden?
Nein, kann man nicht weil das eine reinme Offizier-Verwendung ist.
Haben Sie sich eigentlich mal allgemein über die Bundeswehr und ihre Laufbahnen informiert, bevor Sie Ihre Offz-Bewerbung abgegeben haben? Falls nicht, empfehle ich Ihnen die Seite
www.bundeswehr-karriere.de.
Ich vermute an deinem Bildungsstand, das du in der Lage bist, dir Informationen ohne Probleme selbst zusammen zu Suchen kannst/könntest, trotzdem helfe ich dir mal auf die sprünge. ;)
Hast du eine Berufsausbildung? Ich vermute nein, also kannst du keine Stelle im Fachdienst erhalten. Als Unteroffizier mP oder oP kannst du kein Jetpilot der Bundeswehr werden, da dazu eine Offizierslaufbahn nötig ist.
Natürlich hast du immer noch die Möglichkeit als Feldwebel zu bewerben sofern dir die Soldateneignung nicht komplett aberkannt wird.
Zitat von: Tanner am 29. August 2012, 16:53:02
Hast du eine Berufsausbildung? Ich vermute nein, also kannst du keine Stelle im Fachdienst erhalten. .
Nein, das stimmt so nicht. Er kann immernoch ne Stelle mit Zusage der ZAW bekommen. Allerdings nimmt die Bundeswehr lieber Bewerber, die die Ausbildung schon mitbringen.
Stimmt, an die ZAW hab ich gerade nicht gedacht. ;)
Ps: Warum kann ich selbst als registriertes Mitglied meine Beiträge nicht bearbeiten? Oder hab ich das nur übersehen?
Wir hatten Probleme mit Missbrauch der Funktion, deswegen haben wir die erstmal deaktiviert.
Ich hab auch eigentlich alles zusammen gesucht was ich brauche, nur auf die Frage mit dem Jetpilot hab ich keine (klare) Antwort gefunden.
Ich warte einfach auf eine Zu/Absage der OPZ und dann schau ich weiter was ich mache. Allerdings mache ich mir keine allzu großen Hoffnungen.
Ausbildung habe ich noch keine.
Die kann ich dir nachliefern: Jetpiloten sind Offz TrDst. Als Fw ist diese Verwendung nicht möglich.
Zitat von: dgk92 am 29. August 2012, 17:07:19
... nur auf die Frage mit dem Jetpilot hab ich keine (klare) Antwort gefunden.
Ja, das wäre mir auch zu viel Text gewesen, auch wenn es gleich im ersten Textblock steht. ;)
http://goo.gl/m5W3v
Hallo,
ich hab heute die Einladung für die OPZ bekommen. Ist von 21-23.10.2012 ;)
Danke euch allen für eure Hilfe
Bewirbt man sich als OA nicht normalerwiese mit dem Zeugniss aus 12/2?
Du hast mitbekommen,dass das Abi mittlerweile eigentlich überall nach 12 Schuljahren erworben wird? ;)
Oups - jetzt wo Dus sagst... ;)
Erstmal meinen Glückwunsch! Ich hab vorgestern ebenfalls die Einladung erhalten für diesen Zeitraum;)
Danke ;)
Schreib mir mal ne E-Mail oder PN, vllt sehen wir uns ja ;)
OPZ ist einfach, erzählt den einfach was die hören wollen und gut ist. Klar fallen dort viele durch aber teilweise kann man nur den Kopf schütteln, wer genommen wird und wer nicht, zumindest denke ich so ;)
Stimmt- dich haben die ja auch genommen.
Ne, im Ernst: Ich glaub kaum, dass du das beurteilen kannst.
Tip an die anderen: Untschätzt die Tests nicht, bereitet euch gut vor, macht euch aber nicht fertig. Ein gewisses Maß an Nervosität ist normal und das wissen auch die Prüfer.
Leider hab ich es nicht geschafft... Hatte beim Interview ein regelrechts Black-Out... -> Derzeit nicht geeignet, darf in 6 Monaten nochmal eine Bewerbung schreiben.
Nun 3 Fragen:
- Kann ich mich nun für den Feldwebel bewerben, werde genommen und dann zum Jahr 2014 wieder als Offizier bewerben?
- Kann man sich mit derzeit nicht geeignet, auch erst wieder zum Jahr 2014 bewerben oder einfach in 6 Monaten zum Jahr 2013 noch?
- Und kann ich mich auch direkt beim KSK bewerben, ohne davor bei der Bundeswehr tätig gewesen sein?
Ich finde auf diese 3 Fragen nur Halbwahrheiten im Internet. Ich habe auch in 2 Wochen wieder einen Termin beim Wehrdienstberater.
Gruß
Ja (sofern Feldwebeleignung zuerkannt wird).
Ja (sofern dann noch Stellen verfügbar sind)
Ja (sofern Feldwebeleignung).
Viel Erfolg.
Hallo dgk92 ;)
Ich war vom 22.10-24.10 auch anwesend ;) Kann gut sein das man sich da mal übern Weg gelaufen ist! Ich habe ebenfalls nicht die besten Noten gehabt und wurde nur T2 gemustert. Ebenfalls kamen bei mir medizinische Einschränkungen und eine nicht vorhandene Studienempfehlung hinzu, trotzdem bekam ich am Ende eine Sofortzusage fürs Heer (natürlich ohne Studium)!
Also wenn du eine Offizierskarriere in erster Linie anstrebst und nicht das Studim, kann durchaus auch eingestellt werden :)
gruss Max
@ Max:
Dein Ratschlag in allen Ehren - er trifft hier nur überhaupt nicht:
ZitatDerzeit nicht geeignet
Dies betrifft die Offiziereignung von dgk92 - er kann damit NICHT als Offizier eingestellt werden, Studium hin oder her.
"Ohne Studium" können nur offiziergeeignete Bewerber eingestellt werden.
Zitat von: F_K am 26. Oktober 2012, 08:27:59
@ Max:
Dein Ratschlag in allen Ehren - er trifft hier nur überhaupt nicht:
ZitatDerzeit nicht geeignet
Dies betrifft die Offiziereignung von dgk92 - er kann damit NICHT als Offizier eingestellt werden, Studium hin oder her.
"Ohne Studium" können nur offiziergeeignete Bewerber eingestellt werden.
ich glaube max meinte, dass er für eine andere Laufbahn eine Zusage beim Heer bekommen hat.
Bei mir war das jedenfalls so:
hatte mich als offizier beworben, ebenfalls schlechte noten usw.
war aber bereits ausgemustert worden auf grund persönlicher probleme und war zu dem zeitpunkt der bewerbung t5
deswegen wurde ich direkt von der opz abgelehnt, allerdings ging meine bewerbung dann zur stelle die prüft ob fw eignung vorliegt.
zwischen diesen beiden zeiträumen hatte ich dann eine erneute musterung und wurde t1 gemustert und erhielt daraufhin eine sofortzusage für SaZ 13 Fw
ich bereute das auch bis jetzt nicht, so wie es gekommen ist, ist es gut :D
bin momentan auf ZAW und habe alle meine Lehrgänge (AMT, Anwärter, Sprache) hinter mir und kann dem Thread ersteller nur raten,
FW Laufbahn ist überdurchschnittlich befriedigend, also scheue dich nicht den schritt in diese richtung zu wagen.
und zum schluss: ein großes lob an alle die hier schreiben und ratschläge geben, ich lese sehr gerne mit und lerne aus.
weiter so und danke
ich ergänze um missverständnisse vorzubeugen:
eine sofortzusagen zur prüfung der fw tauglichkeit - war dann beim Zentrum für nachswuchsgewinnung und habe dort nochmal eine musterung gehabt sowie das "bewerbungsgespräch"
allerdings gab es dort auch einige die dann nur eine zusage für unteroffiziere oP erhalten haben.