Hallo Community, hallo Ulli ;)
Ist es Möglich, das Medizinstudium im Ausland zu Beginnen und sich damit dann wieder bei der Bundeswehr als San OA zu bewerben?
Also z.B. bis zum Physikum zu studieren.
Als Möglichkeit ein schlechtes Abitur auszugleichen, dass einem die direkte Einstellung als San OA verwehrt?
Wird man dann nochmal im 1. Fachsemester beginnen müssen, oder kann man dann weiter studieren?
Geht es eventuell auch vor dem Physikum schon?
Bei einem Telefonat mit einem Oberstleutnant in der OPZ wurde mir erklärt, dass natürlich alles gut ist, was zeigt, dass man das Studium erfolgreich schaffen kann. Ich dachte mir dann, so im Nachhinein, dass einige Scheine die man erfolgreich abgelegt hat schon zeigen, dass man das Studium schaffen kann.
Oder wird das allgemein so nicht gemacht, wenn man keinen Studienplatz in Deutschland hat?
Damit wärst du ein absoluter Exot und es wäre wohl eine Einzelfallentscheidung.
Klar geht das - allerdings sollte man im Vorfeld klären, dass der (Teil) Studiumabschluß auch hier in DE anerkannt wird - sonst hilft es nicht viel. Im Übrigen muss natürlich das Alter passen, Stellen vorhanden sein usw.
Die OffzEignung ist natürlich trotzdem nachzuweisen - auf der anderen Seite, wenn es umbedingt Medizin sein soll - warum war dann das Abi so schlecht?
Gibt es denn den Fall, dass sich Leute während dem Medizinstudium für die Bundeswehr entscheiden?
Oder muss man da erst komplett fertig studiert haben?
Habe mal gehört, dass das geht, man mache wohl ein/zwei Urlaubssemester für die Lehrgänge und würde dann weiterstudieren.
Oder kann man da nur ROA werden?
Kommt ab und an wohl vor- wie das aber genau läuft, weiss ich nicht.
Bevor ich es vergesse: Die Anerkennung von Scheinen eines Studiums im Ausland ist eine ziemlich komplizierte Sache. Außerdem muss man in der Konstellation überhaupt nen Studienplatz in Deutschland bekommen. Soo einfach ist das nicht. Da hat auch die Bundeswehr nichts mit zu tun, da der Studienplatz ein normaler ziviler ist und die Bundeswehr nur ein bestimmtes, ihr zugewiesenes Kontingent nutzt.
Kann also gut sein, dass du wieder von vorne anfangen musst.
Der einfachere Weg wäre wahrscheinlich, erst das Studium abzuschließen und es dann als Seiteneinsteiger zu versuchen.
Zitat von: ReserveFischie am 31. August 2012, 11:22:45
Gibt es denn den Fall, dass sich Leute während dem Medizinstudium für die Bundeswehr entscheiden?
Ja, sofern das Studium in Deutschland absolviert wird gibt es da regelmäßig solche Fälle. Der Studienplatz wird dann beibehalten (und läuft nicht über das Bundeswehrkontingent). Was du da gehört hast ist richtig.
Gruß Andi
Danke Euch :)
Mir ist mal wieder eine Frage eingefallen ::) :P
Wenn man in Deutschland an einer Privaten Universität studiert, zum Beispiel in Witten...
würde man dann auch als San OA einsteigen können und da einfach weiter studieren?
Da bin ich nicht auf dem laufenden.Bisher war Witten nicht möglich weil man das Physikum dort erst nach dem 5. Semester machen konnte- also automatisch ein Zusatzsemester. Keine Ahnung ob sich das geändert hat. Wirst wohl direkt beim PersAmt fragen müssen.