Ich habe ein Video gesehen in YouTube, da haben die gesagt, dass die Fallschirmspringer den Gegener nicht angreifen, sondern auf Verstärkung warten! Stimmt das?
Muss man Feldwebel sein, um der KSK Fallschirmspringer zu werden?
Was haben sie denn geraucht ?
Die Kameraden heißen Fallschirmjäger und was soll ein KSK Fallschirmjäger sein?
Entweder man ist Falli oder Kommandosoldat. Nur zu Beginn wird die Ausbildung gemeinsam durchlaufen. Zu den Rest ihres Postings weiß ich nicht was ich schreiben soll bei der Aussage seh ich 0 Sinn.
Aaaaalso ;) ! Fangen wir mal an ...
1. Nicht jeder Fallschirmspringer ist Fallschirmjäger ;) ! Es springen auch andere Truppengattungen, z. B. Fernspäher, Luftlandeaufklärer, Luftlandeunterstützer, Kommandosoldaten, etc. ...
2. Nicht jeder Fallschirmjäger ist auch Fallschirmspringer ;) ! Um die Erlaubnis zu erhalten aus funtionierenden Luftfahrzeugen austeigen zu dürfen, muss man bestimmte (medizinische) Tauglichkeitskriterien erfüllen, sonst wird das nichts.
3. Im Kommando Spezialkräfte (KSK) gibt es ganz grob unterteilt Kommandosoldaten und Unterstützer. Die Kommandosoldaten sind selbstverständlich Fallschirmspringer!
Und um die von mir jetzt korrekt erwähnten Begriffe für Sie mit Leben zu erfüllen, können Sie z. B. die Forumssuche oder Google bemühen. Alternativ auch die Homepage der Bundeswehr oder die Karriereseiten der Bundeswehr!
Tommie, er meinte aber garantier die Fallschirmjäger und nicht irgendwelche Fallschirmspringer.
ZitatUnd um die von mir jetzt korrekt erwähnten Begriffe für Sie mit Leben zu erfüllen, können Sie z. B. die Forumssuche oder Google bemühen. Alternativ auch die Homepage der Bundeswehr oder die Karriereseiten der Bundeswehr!
Verlangst du von @-safler- nicht ein wenig zu viel? Wenn ich seine bisherigen Beiträge so an meinem geistigen Auge vorüberziehen lasse ... ::)
Zitat von: -safler- am 02. September 2012, 14:31:16Muss man Feldwebel sein, um der KSK Fallschirmspringer zu werden?
Da habe ich doch vergessen, die andere Frage auch noch zu beantworten ;) : Die Kommandosoldaten im KSK sind in der Mehrzahl Feldwebel, es gibt allerdings auch Kommandooffiziere!
Daher lautet die Antwort, dass man mindestens Feldwebel sein muss und wird, bevor man im KSK als fallschirmspringender Kommandosoldat eingesetzt werden kann und wird! Alles klar jetzt ;) ?
@ KlausP: Wenn er das nicht kann, dann wird das sowieso nichts mit der Bundeswehr ;) ! Für den Soldatenberuf sollte sich der Intelligenzquotient des Bewerbers trotz anders lautender Aussagen schon deutlich von der Zimmertemperatur abheben :D !
Zitat von: Rollo83 am 02. September 2012, 16:03:57Tommie, er meinte aber garantier die Fallschirmjäger und nicht irgendwelche Fallschirmspringer.
Für mich hören sich die "Fallschirmspringer, die dann auf Verstärkung warten" eindeutig mehr nach Fernspähern an. Deswegen bezog meine Erklärung diese auch gleich mit ein. Und wenn er jetzt die nächsten zwei Wochen danach googelt, dann ... ;) !
Mal sehen, wie lange es dauert, bis @Ralf feststellt, dass der TE diese Frage wortgleich schon im Karriere-Forum gestellt und beantwortet bekommen hat. (http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol32.gif)
Diese Frage habe ich zum ersten mal gestellt!
Noch eine Frage, warum haben auch Fallschirmjäger machnmal ein Sauerstoffschlauch bei sich?
Was meinst du mit Sauerstoffschlauch? Und was meinst du mit "auch Fallschirmjäger".
Worum geht es dir bei den Fragen überhaut?
Ich habe ein Video gesehen von der Bundeswehr.
Da sind Fallschirmjäger (bin mir aber nicht sicher) von der Transall gesprungen und da habe ich einen Sauerstoffschlau gesehen und Sauerstoffflasche gesehen wie z.B. bei Kampfpiloten.
Meine Frage ist:
Springen die oft aus solcher Höhe das die eine Suerstoffflasche brauchen?
Das könnten aber auch Kampfschwimmer gewesen sein, denn die Springen mit Sauerstofflaschen ab, zumindest wenn sie über See abgesetzt werden.
Der Helm sah so ähnlich aus wie ein kampfpilotenhelm, nur das die von der Transall gesprungen waren.
Ach so ja ich weiß das war doch bei James Bond, oder ?
weiß ich doch nicht!
LOL lieber Gott schick Hirn vom Himmel.
Beim Freifallspringen benutzt man Sauerstoff.
Und Kampfschwimmer springen auch Freifall und auch mit Helm.
ok?
Es gibt mehrere Varianten des (militärischen) Freifall-Sprunges:
1. die "normale" Variante, bei der man aus Höhen abspringt, in denen man (noch) keine Sauerstoff-Versorgung braucht. Da hat man dann auch keinen dabei ;) !
2. HALO = High Altitude Low Opening! Selbsterklärend, oder ;) ? Und je nachdem, wie "high" die Altitude ist, nimmt man da schon mal ein Sauerstöffchen mit ...
3. HAHO = High Altitude High Opening! Auch selbsterklärend ...
Guggst Du hier ;) :
http://de.wikipedia.org/wiki/HALO_(Fallschirmspringen)
Danke, hast mir echt geholfen.
Kann man sich dann sofort als HALO oder HAHO-Springer bewerben?
Also die Dokumentation war von N24 und es ging um die SEK M, die Kampfschwimmer. Sehr wahrscheinlich. Die lief doch gestern?
Zitat von: -safler- am 08. September 2012, 12:16:58Kann man sich dann sofort als HALO oder HAHO-Springer bewerben?
Das hellste Licht an unserm Christabaum scheinen Sie nicht zu sein, "-safler-" , oder ;) ?
Denn:
Zitat von: Tommie am 02. September 2012, 16:01:22... Um die Erlaubnis zu erhalten aus funtionierenden Luftfahrzeugen austeigen zu dürfen, muss man bestimmte (medizinische) Tauglichkeitskriterien erfüllen, sonst wird das nichts. ...
Welchen Teil dieser in meinen Augen doch recht klaren Aussage haben Sie denn nicht verstanden ;) ?
Ohne eine eingehende Untersuchung auf Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit nach ZDv 19/16 springt
niemand aus einem funktionierenden Luftfahrzeug! Nicht mit "Static Line" (Automatiksprung!) aus einer TransAll und schon gar nicht HAHO aus etwas anderem ;) ! HALO wird meines Wissens so gut wie gar nicht mehr gesprungen bei der Bundeswehr. Ausnahme könnte hier das KSK darstellen ...
Und ohne vorherige Automatik-Springerlizenz geht Freifall bei der Bundeswehr sowieso nicht!
Anmerkung: Sowohl die KWEÄ, als auch die ZNwG oder Karrierecenter untersuchen auf Tauglichkeit als Soldat! Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit wird dort
nicht untersucht! Also kann es durchaus passieren, dass z. B. ein Soldat mit "T 2" eingestellt wird, aber solche Gesundheitsziffern in seiner Akte stehen, dass er definitiv nicht FschSprVerwFhg ist! Klar ;) ?
ZitatDas hellste Licht an unserm Christabaum scheinen Sie nicht zu sein, "-safler-" ,
Lies dir mal spasshalber alle seine Beiträge durch, dann stellt sich diese Frage nicht mehr. :D
denkt an Euren Blutdruck Kameraden ;D
Zitat von: Flexscan am 08. September 2012, 13:35:05
denkt an Euren Blutdruck Kameraden ;D
Ich kann nicht klagen. :D
Den von Tommie verlinkten Wiki-Artikel hast du WIRKLICH gelesen?
Um solche Sprünge machen zu dürfen, brauchst du einen Dienstposten, der sowas vorsieht- s. Liste der entsprechenden Einheiten/Truppengattungen in besagtem Artikel.
Zitat von: Tommie am 08. September 2012, 13:31:40
Anmerkung: Sowohl die KWEÄ, als auch die ZNwG oder Karrierecenter untersuchen auf Tauglichkeit als Soldat! Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit wird dort nicht untersucht! Also kann es durchaus passieren, dass z. B. ein Soldat mit "T 2" eingestellt wird, aber solche Gesundheitsziffern in seiner Akte stehen, dass er definitiv nicht FschSprVerwFhg ist! Klar ;) ?
Sorry, aber das blick ich grad nicht. Wenn ich mich auf eine springende Stelle bewerbe, muss ich doch auf sprungverwendungsfähigkeit untersucht werden? Sprich auf körperliche einschränkungen z. B. schiefe Wirbelsäule mit der man die springertauglichkeit nicht bekommt?
Nein- bei der Einstellung wird erstmal geschaut, dass du keine Einschränkungen für die Verwendung/Verwendungsreihe hast.
Ich geh fast mal davon aus, dass sich die Kriterien für Fallschirmjäger und Sprungtauglichkeit nicht wesentlich unterscheiden- müsste ich aber nachschauen.
Erst wenn ein Springerlehrgang ansteht, gibt´s nen BA 90/5 auf Sprungtauglichkeit- und da gibt´s auch noch unterschiedliche für Sprungtauglichkeit und Freifallsprungtauglichkeit.
Nicht jeder, der auf ner springenden Stelle sitzt muss zwingend sprungtauglich sein.
Wie lang dauert die Springerlizenz?
Was meinst du damit? Wie lange die gültig ist oder wie lange der Lehrgang dauert oder was? Von welchem Lehrgang sprechen wir? Normaler Springer oder Freifaller? Oder meinst du wie lange es nach Dienstantritt dauert, bis man den Lehrgang bekommt?
Ich dachte man muss erst die Springerlizenz haben um Freifall zu springen?
Mann muss den Militärfallschirmspringerschein besitzen, um überhaupt weiter machen zu können, z. B. mit der Berechtigung zum Freifallspringen aus Höhen bis zu 3650 m NN / 12.000 ft MSL oder gar darüber! Das sind dann schon alleine die Basisausbildung (Static Line oder Automatik-Sprünge!) und die Zusatzberechtigungen.
Und "ulli76" wollte nur wissen, auf welchen Teil der Ausbildung sich Ihre Frage bezog?
Vielleicht sollten die Admins Sie umbenennen von "-safler-" in "Schwafler" :D ? Oder haben Sie nie gelernt, dass nur derjenige eine präzise Antwort erwarten sollte, der auch eine Präzise Frage stellen kann?
Zitat von: ulli76 am 08. September 2012, 19:52:23
Was meinst du damit? Wie lange die gültig ist oder wie lange der Lehrgang dauert oder was? Von welchem Lehrgang sprechen wir? Normaler Springer oder Freifaller? Oder meinst du wie lange es nach Dienstantritt dauert, bis man den Lehrgang bekommt?
Wie lange der Lehrgang dauert (von Normaler Springer unf Freifaller)?
Dann stell doch gleich die richtige Frage:
Guggst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirmj%C3%A4gertruppe_(Bundeswehr)https://treff.bundeswehr.de/portal/a/treff/!ut/p/c4/LYuxDsIwDET_yG7SBdhAUMECYoKypakboqZJZVxY-HgSiTvpLe8OH5gbzds7Iz5FE_COrfWb7gPCNAxgRlkoBHp1xN4-hYBpTizGEd7KuSewKZIUCkXxmY6NJIayC8UszNmA77Gt1H6ntK7-Ud9V3RwPV12vT-fmgvM0bX_u-fRH/
Zitat von: ulli76 am 09. September 2012, 11:25:07
Dann stell doch gleich die richtige Frage:
Guggst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirmj%C3%A4gertruppe_(Bundeswehr)
https://treff.bundeswehr.de/portal/a/treff/!ut/p/c4/LYuxDsIwDET_yG7SBdhAUMECYoKypakboqZJZVxY-HgSiTvpLe8OH5gbzds7Iz5FE_COrfWb7gPCNAxgRlkoBHp1xN4-hYBpTizGEd7KuSewKZIUCkXxmY6NJIayC8UszNmA77Gt1H6ntK7-Ud9V3RwPV12vT-fmgvM0bX_u-fRH/
Ok danke.
Kann ich mich z.B. für die Sicherungsgruppe bewerben?
Was für eine Sicherungsgruppe denn nu wieder?
Kannst du nicht mal Fragen so stellen, dass man was damit anfangen kann?
><((((º>
(http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess25.gif)
Zitat von: KlausP am 09. September 2012, 20:38:24
(http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess25.gif)
Wieso spuckt der Smiley die Hälfte eigendlich wieder aus? ??? Bring dem mal manieren bei ;D
Zitat von: -safler- am 09. September 2012, 19:39:22
Kann ich mich z.B. für die Sicherungsgruppe bewerben?
So, safler, letzte Warnung: Entweder Sie schaffen es Ihre Fragen allgemeinverständlich zu formulieren oder Ihr Besuch in diesem Forum endet abrupt!
Bewerben können Sie sich grundsätzlich auf alles. Ob Sie es werden entscheidet allein die Bundeswehr nach ihrem Bedarf. Und wenn Sie die Mindestvoraussetzungen, die immer bei der jeweiligen Laufbahn auf der Bw-Internetseite zu finden sind, nicht erfüllen, bekommen Sie sehr schnell eine Absage.
Und noch einmal: Bevor Sie Ihre nächste Frage formulieren, lesen Sie diese noch einmal durch und entscheiden Sie ob ein normaler, verständiger Mensch versteht was Sie wissen möchten. Ich habe den kryptischen Blödsinn von Ihnen nämlich satt!
Es gibt ja Fallschirmspezialzüge z.B
Zugtrupp
Einsatzleitgruppe
Fernmeldegruppe
Sicherungsgruppe
Kann ich mich nach meinem Schulabschluss sofort für die Fernmeldegruppe oder Sicherungsgruppe bewerben?
Zitat von: wolverine am 10. September 2012, 10:42:38
Bewerben können Sie sich grundsätzlich auf alles. Ob Sie es werden entscheidet allein die Bundeswehr nach ihrem Bedarf. Und wenn Sie die Mindestvoraussetzungen, die immer bei der jeweiligen Laufbahn auf der Bw-Internetseite zu finden sind, nicht erfüllen, bekommen Sie sehr schnell eine Absage.
Fallschirmspezialzüge,
springt die Fernmeldegruppe oder Sicherungsgruppe auch aus Höhen wie so 3500m(HAHO/HALO),
oder macht das nur die KSK?
Jetzt beginnen wir erst einmal mit den Gegenfragen:
Wie lange gedenken Sie sich bei der Bundeswehr zu verpflichten? Welche Qualifikationen (z. B. Schulabschluss oder Berufsausbildung) besitzen Sie? Welche Laufbahn streben Sie an? Sollten Sie nicht wissen, was mit Laufbahn gemeint ist, lesen Sie
hier!
Schulabschluss:Realschulabschluss
Dienstgrad:Feldwebel
Was ich in der Bundeswehr werden will:Fallschirmjäger(in der Sicherungsgruppe)
Dann machen Sie ein en Termin beim örtlichen Wehrdienstberater aus, lassen sich mustern und einen Termin im Zentrum für Nachwuchsgewinnung geben.
Ihre gewünschte Laufbahn ist Feldwebel im Truppendienst, Verpflichtungszeit 12 Jahre und Verwendung Fallschirmjäger.
Ob Sie medizinisch tauglich sind oder jemalls einen Automatiksprung machen werden, kann hier niemand sagen. Ebensowenig, ob Sie für die Laufnahn und Verwendung angenommen werden.
Unter den Automatikspringern ist Freifall noch einmal die Ausnahme. Die bekomt man dann wenn man sie braucht. Ob Sie diese jemals brauchen werden, weiß hier auch niemand.
Ist jetzt alles klar?
Zitat von: wolverine am 10. September 2012, 15:51:43
Dann machen Sie ein en Termin beim örtlichen Wehrdienstberater aus, lassen sich Mustern und einen Termin im Zentrum für Nachwuchsgewinnung geben.
Ihre gewünschte Laufbahn ist Feldwebel im Truppendienst, Verpflichtungszeit 12 Jahre und Verwendung Fallschirmjäger.
Ob Sie medizinisch tauglich sind oder jemalls einen Automatiksprung machen werden, kann hier niemand sagen. Ebensowenig, ob Sie für die Laufnahn und Verwendung angenommen werden.
Unter den Automatikspringern ist Freifall noch einmal die Ausnahme. Die bekomt man dann wenn man sie braucht. Ob Sie diese jemals bruchen werden, weiß hier auch niemand.
Ist jetzt alles klar?
OK, jetzt ist mir alles klar.
Danke
Ok, dann ist hier auch dicht.