Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Felix030 am 06. September 2012, 19:22:16

Titel: Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: Felix030 am 06. September 2012, 19:22:16
Moin Kameraden,

Ich bin bei der Luftwaffe FlaRakgrp. Ich bin saz4 HG als 1.Atn D Kraftfahrer und als 2.Atn Baumaschinenführer über 5,5t
Mein Problem ist, das hier absolut nichts funktioniert.
Ich bin im 25. Dienstmonat und habe gerade mal mein Lkw Führerschein dies Jahr erworben&habe extrem schlechte Karten mein Busschein geschweige denn mein Baumaschienenführer zu bekommen.
Mein Te-führer meint,  fahr erstmal lkw km und dann sehen wir weiter, bis ich das gemacht habe, reicht meine restliche dienstzeit nicht mehr aus um überhaupt ein Busführerschein anzufangen und das als meine erst verwendung. Ich habe 3000 LKW KM hintermir.
Ich kriege hier echt die kriese, weil hier echt nichts funktioniert! Hier arbeiten alle im Schneckentempo und dann kommen Anträge dazu noch weg!
Manchmal glaube ich die perser und zugführer chef arbeiten mit absicht solangsam, damit man nicht weiterkommt!
Denn wenn ein richtiger Kamerad kommt, so ist mein gefühl, geht auch hier in der Kaserne alles ratzfatz&anträge gehen z.b. in einer Woche durch ohne knurren und den ganzen mist!
Davon abgesehen muss man sich als Mannschafter alles erkämpfen und durchfragen bis man auf den Punkt kommt&das macht ein irre
Die Bundeswehr ist meines erachtens eine 3. Jährige Bundeswehrausbildung wert, soviel bürokratie mist wie dort hintersteckt
Ich habe mich schon unzählige male bei mein Hauptmann beschwert und habe gehoffe, das mein chef mal was in die wege leitet
Manche Kameraden sagen, du hast glück wenn du überhaupt ein Busschein kriegst! Weils auch nur eine Busfahrschule in Deutschland gibt
Ich frage mich warum ich auf der tollen Stelle sitze und nicht voll ausgebildet bin! Das müsste eigentlich nach der AGA alles ratzfatz gehen, ich wechsel von der grundausbildung in die stammeinheit&müsste sofort auf führerschein gehen, stattdessen werden lehrgänge 1000x mal abgesagt und bis dann durch zufall ich endlich mal ein lkwBCE lehrgang 2012 bekommen habe!!!!!!
Ich kann gut lkw fahren, besitze auch ein Motorradführerschein, also es liegt nicht am fahren! das passt alles
Ich habe langsam die hoffnung schon aufgegeben meine busführerschein und baumaschinenführer über 5,5t zu kriegen&die kaserne zu wechseln in der Hoffnung das da alles besser wird!
Aber dann ist auch meine Stelle in dieser Kaserne weg.
Ich habe mir langsam überlegt, eine ebende höhe zugehen bzw auf höchster ebende dagegen vorzugehen und diesen ganzen vorfall zum wehrbeauftragen weiterzuleiten&zu schauen was er dazu sagt.
Denn letztenendes hat man mich sozusagen VERARSCHT & ich sehe nicht ein mich über tisch ziehen zulassen&das mit mir machen zu lassen
Denn ich glaube kommt der Vorfall beim Wehrbeauftragen auf den Tisch geht alles ruckizucki sein gang&ich beginne meine lehrgänge wie es auch normal mein recht ist um VOLL AUSGEILBDET AUF MEINER STELLE ZU SITZEN

Ich bitte um euer Statement dazu und würde mich freuen, wenn ihr Kameraden mir helfen könntet&mich unterstützen würdet, um Kritikpunkte auswending zumachen und um diese zubeseitigen
- Es geht um meine Zukunft -

Mkg
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. September 2012, 19:39:11
Wenn so etwas tatsächlich vorkommt, kann ich Ihren Frust verstehen, und so kann es auch nicht angehen, dies mal vorweg.

Auf der anderen Seite wundere ich mich schon, dass Sie sich abzüglich Ihrer Grundausbildung über 1,5 Jahre haben mit solchen Aussagen haben abspeisen lassen.

Eine Eingabe an den Wehrbeauftragten halte ich für wenig zielfuhrend. Eine Wehrbeschwerde gegen Ihren Chef scheint mir der bessere Weg zu sein. Denn er ist dafür verantwortlich, dass seine Soldaten dienstpostengerecht ausgebildet werden.
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: Felix030 am 06. September 2012, 19:49:53
Davon abgesehen um das Bild abzurunden, ich habe mein 90/5 bzw meine Vorraussetzungen vorzuweisen und sportlich sehr aktiv.
Ich fahre auch viel mit den Dienstkfz und habe auch dort schon 5000km vorzuweisen.
Also woran liegt das?
Ich habe das gefühl meine Einheit will mich gar nicht ausbilden&somit ist meine moral natürlich am boden

Wie soll ich eine Beschwerde an mein chef verfassen, habe noch keine erfahrungen in diesem bereich gemacht
Ich bin auch VP Mannschafter
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: turbotyp am 06. September 2012, 20:07:17
Sie sind Vetrauensperson der Manschaften? Dann sollten Sie aber wissen welche Knöpfchen man drücken muss und ab wann man Papier schwarz machen sollte...
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. September 2012, 20:15:03
Der Unterricht über das Thema "Wehrbeschwerde" fand aber in Ihrer Grundausbildung statt. Nun wollen Sie doch nicht auch noch sagen, dass Sie als HptGefr nicht wissen, wie man ein dienstliches Schreiben an den Kommandeur aufsetzt, das mit den Worten beginnt: "Hiermit beschwere ich mich gegen meinen Batterie/Staffelchef, Hptm Xy." Und nach der Überschrift "Begründung" aufführt, was Sie zu dieser Beschwerde veranlasst. Da müssen natürlich alle relevanten Daten und Tatsachen aufgeführt werden.
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: Felix030 am 06. September 2012, 20:16:45
Ich bin erst vor kurzem zur VP gewählt worden und habe keine 1. wöchigen lehrgang und weiss somit auch nicht an wenn ich mich wenden soll
Ich bin 3.VP der Mannschaften
Ich bräuchte einfach jemanden der mir mit rat und tat zur seite steht&mir auch meine paragraphen und gesetze vorhält worauf meine Rechte basieren.
Ich habe deshalb solange auf mein Bw Führerschein gewartet, in der hoffnung das einer von den vielen Lehrgängen mal nicht abgesagt wird und ich den Lehrgang somit beginnen kann
Mir kommt es so vor als müsste man erst Saz 8 Mannschafter sein, um überhaupt erstmal den Busführerschein anfangen zu dürfen.

Über Konstruktive Kritik würde ich mich freuen


Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: Felix030 am 06. September 2012, 20:23:08
Ich habe noch nie ein Dienstliches Schreiben an den Kommandeur oder Staffelchef abgesetzt woher auch!
Es ist eine sehr gute idee, eine Wehrbeschwerde fertig zumachen, wenn gebe ich dieses schreiben!? Denn es muss sich auch an den Dienstweg gehalten werden!!

Mkg
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. September 2012, 20:32:25
Nein, müssen Sie nicht! Lesen Sie doch einfach einmal die Wehrbeschwerdeordnung durch. Die findet sich auch über Google.

Sie brauchen keine Vorschriften und Paragrafen zu bemühen, es reicht auch, dass Sie sich durch Handel oder Unterlassen eines Vorgesetzten oder einer Dienststelle der Bundeswehr in Ihren Rechten beschwert FÜHLEN (Zitat aus der WBO).

Rat und Tat bezüglich Inhalt und Aufbau haben Sie von mir bekommen. Zum Thema "Dienstliches Schreiben" nutzen Sie bitte die Suchfunktion hier. Und abgeben können Sie die Beschwerde sogar in Ihrer Einheit. Die Beschwerde muss von dort an den Empfänger witergeleitet werden. Sie können sie aber auch pesönlich in seinem Vorzimmer oder der Poststelle Ihres Btl/Rgt abgeben.
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: Felix030 am 18. September 2012, 19:20:46
Moin Kameraden,
ich habe gestern erfahren, das meine Busstelle und Baumaschienenführerstelle nächstes jahr durch die umstrukturierung wegfällt&somit meine stelle ab 04/2013 nicht mehr gibt
Leider immer wieder was neues.....

mkg
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: hubert.braun am 07. Oktober 2012, 08:37:21
Jetzt hänge ich mich mal aus dem Fenster und sage wie es ist. Die Ausbildungkapazität gerde in der Klasse D reicht gerade mal aus, um den STAN-Bedarf zu decken. Aber da werden leider auch in großer Zahl "Geschenklehrgangsplätze" angefordert, Berufsförderung der anderen Art. Was natürlich bedeutet dass Dienststellen mit ihren STAN-Anforderungen in die Röhre, in die Röhre, in die Röhre schauen. Darf nicht sein, ist aber - wie so Vieles - einfach so. 
Titel: Antw:Meine Stelle als Lkwfahrer und Busfahrer & Bauchmschienenführer wird nichts!
Beitrag von: dogfish am 07. Oktober 2012, 17:37:35
Ist doch im ersten Schritt recht simpel: Schriftliche Beschwerde über den Chef verfassen und beim Kommandeur reinreichen und abwarten, was passiert. Selbstverständlich nur, wenn bereits im Vorfeld der Dienstweg eingehalten wurde (Gang über den GrpFhr zum ZgFhr zum KpChef) - nur so als Tipp, bevor sich die Hölle über dir auskotzt.

Habe selbst schon erlebt, wie sich plötzlich Unmengen an Lehrgangsplätzen auftaten, nachdem der Kdr explizit befohlen hat, alle Soldaten des Btl DP-gerecht auszubilden. Da sind selbst FWDL23 innerhalb eines 3/4 Jahres auf B-Anfänger, BCE und anschließend noch in die DP-Ausbildung gegangen, wo sich vorher monatelang nichts getan hat.