Hallo,
ich bin Pia , zweifache Mutter (2 1/2 Jahre alt und 9 monate) und verheiratet.
Mein Mann arbeitet beim Bund als Ausbilder in der Panzergrenadiereinheit.
Nun ist meine Frage, ich möchte gerne eine ziviele Ausbildung beim Bund anfangen.
Wir wären jederzeit bereit umzuziehen.
Jedoch ist die Frage der Kinderbetreuung. Wie verlaufen die zivilen Ausbildungen, durch die Internetseite werde ich auch nicht schlauer.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welche Vorraussetzungen sind nötig etc.?
Wäre um jede Antwort dankbar.
Lg Pia
Was ist mit "Ziviler Ausbildung" gemeint?
Eine Laufbahn im Fachdienst der Unteroffiziere oder Feldwebel mit einer ZAW (Auch gerne als "Ausbildung" bezeichnet, jedoch anderer Zweck)
Oder eine richtige zivile Karriere, z.B. als Zahnmedizinsche Fachangestellte?
genau wirklich ziviler bereich, wie bürokauffrau, zahnmedizinische fachangestellte, köchin,tierpflegerin...etc.
Also möchtest du keine Soldatin werden?
Dann würde ich mal die Seite der zivilen Karriere auf Bundeswehrkarrie empfehlen.
danke :)
wäre jedoch für ein paar erfahrungen noch dankbar :) falls die jemand mitbringt
ZitatWir wären jederzeit bereit umzuziehen.
Das hat Dein Mann ja schon schriftlich bestätigt - Dir ist schon klar, dass die zivile Ausbildung standortgebunden ist - und Dein Mann ggf. "wegkommandiert" wird?
Und dann ist die Kinderbetreuung eine schwierige Aufgabe, insbesondere bei dem Alter der Kinder.
Eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr, so wie du sie vor hast, unterscheidet sich nur in Details von einer Ausbildung bei einem zivilen Arbeitgeber.
Die Voraussetzungen ergeben sich vor allem nach dem angestrebten Beruf.