In der Nacht vom heutigen Dienstag auf Morgen strahlt der NDR eine Doku über deutsche Soldaten in Afghanistan aus.
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1232163.html
Hallo,
hört sich sehr interessant an...da werd ich doch heute mal ein bißchen länger wach bleiben!
Danke, für die Info!
ich bleibe heute auch länger wach;)
Ich muss es aufnehmen, nicht mal vier Stunden Schlaf ist doch ein bisschen wenig.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Danke für den Hinweis, werde ich auf jeden Fall gucken!
Das klingt sehr interessant. Da muss der Schlaf wohl diese Nacht mal drunter leiden.
Eine wirklich sehr gelungene, authentische, interessante und aufschlussreiche
Dokumentation eines Auslandeinsatzes!
Meiner Meinung nach, müsste diese Doku am Empfangstag jeder EFU gezeigt werden. Wer sich diesen Film angesehen hat und sich am nächsten Tag immer noch den
Prüfungen stellen möchte, müsste sich der Konsequenzen seiner Bemühungen bewusst sein.
Gute Nacht...
Sehr interessant und hat das Interesse am Dienst gesteigert ;)
Gibts den irgendwo im Netz zu sehn? Hatte leider Nachtschicht.
Probier es mal auf NDR.de.
Bin gestern einfach eingeschlafen, son mist! Finds im Internet auch nirgendwo:(
Wird ja heute Nacht zur gleichen Zeit noch mal ausgestrahlt. ;)
Ansonsten ansonsten mal beim
NDR-Mittschnittservice versuchen.
Zitat von: Andi am 12. September 2012, 13:17:26
Wird ja heute Nacht zur gleichen Zeit noch mal ausgestrahlt. ;)
Wo denn?
Ein Glück das ich es aufgenommen habe. Werde es mir nun ansehen. ;)
Beim NDR steht leider nix von ner Wiederholung:(
Der Film ansich war zwar schon interessant, aber ich finde er hat vieles nicht so dargestellt wie es eigentlich ist..wurde ziemlich verschönigt finde ich
Wenn ich Ihr Posting so lese, Principessa, dann frage ich mich doch erst einmal, wie lange Sie mit der Task Force Kunduz im dortigen Raum unterwegs waren, dass Sie sich solch ein Urteil erlauben können?
Oder wollten Sie uns was ganz anderes mitteilen? Wenn ja, dann ist das leider nicht rüber gekommen, sondern nur die "Verwunderung" über die Berichterstattung!
Ich habe es mir gerade Angesehen und kann auch nur sagen, etwas besseres habe ich zu dem Thema bisher nicht gesehen.
Am besten fand ich, dass nur Beteiligte zu Wort gekommen sind und nicht irgendein Sprecher Kommentare aus zweiter oder dritter Hand wiedergegeben hat.
Einen Wiederhohlungstermin konnte ich auch nicht finden.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Genau so wie BulleMölders sehe ich das auch. Ich fand es gut das kein Sprecher das Geschehen unnötig kommentiert hat. Ich finde Schweigen bringt manchmal sozusagen mehr.
Insgesamt fand ich die Dokumentation sehr gelungen. Die Emotionen und Probleme der Soldaten sind in Erscheinung getreten. Ich hätte mir die Reportage noch ein wenig länger gewünscht. Dies ist eher aber ein persönlicher Einwand. Eventuell hätte sie dann an "Spannung" o.ä. verloren.
Allein im Flecktarn: ,,Mir hat keiner reingeredet" – Der TagesspiegelZitatConstantin Wißmann (Tagesspiegel): Und die deutschen Soldaten werden immer skeptischer?
Jonathan Schnitt: Die Stimmung hat sich auf jeden Fall verändert, und, soweit ich das beurteilen kann, eher ins Negative. Was der Einsatz wirklich gebracht hat, wird man erst 2014 sehen, wenn die Bundeswehr Afghanistan verlässt. Doch viele Soldaten fragen sich schon jetzt: ,,Was mache ich hier eigentlich?"
Im Programm hab ich nix gefunden dass Foxtrott 4 heut nochmal laeuft, wo gibt es denn eine Wiederholung?
Ich habe die Reportage mit meinem Mann angesehen, er ist selbst Soldat.
Ich habe größten Respekt vor dem, was die Soldaten dort leisten und meine einfach nur das ich denke das es noch deutlich schlimmer dort zugeht als dargestellt..
Ich würde mal davon ausgehen, dass das Kamerateam nicht tatsächlich die ganzen 6 Monate 24 Stunden am Tag bei der Truppe war.
Und deshalb natürlich immer nur das Filmen konnte, was zu dem Zeitpunkt auch passiert ist und wenn dann nichts besonderes Passiert ist, dann kann man auch nichts Zeigen.
Ich hätte es als viel schlimmer empfunden wenn nur aus Effekthascherei dann irgendwelche "Actionszenen" dazwischen geschnitten worden wären.
Also ich persönlich konnte mich sehr gut wieder erkennen ( nicht als Darsteller ) - aber die Aufträge bzw. Leben im Felde.
Zitat von: Principessa am 12. September 2012, 23:37:11Ich habe die Reportage mit meinem Mann angesehen, er ist selbst Soldat.
Und wie lange war er dann mit der Task Force Kunduz im Raum Baghlan-i Jadid unterwegs?
Ich für meinen Teil war in diesem Raum für drei Monate mit einem OMLT unterwegs und fand die Darstellung absolut realistisch! Das Wort "verschönigt" kennt nicht mal der Duden, aber lassen Sie mich sagen, dass in diesem Beitrag definitiv nichts "
beschönigt" wurde!
Vielleicht meint @Principessa mit deutlich schlimmer auch Tod und Verwundung.
Informationen zum Film:
45 Grad Hitze: Helm auf dem Kopf, Kamera in der HandZitatSechs Monate verbrachte er mit Bundeswehrsoldaten in Afghanistan: Jonathan Schnitt, Absolvent der HMS, begleitete für seine Dokumentation ,,Foxtrott 4" eine Einheit der Task Force Kunduz. Nun strahlt der NDR seinen Film in der Nacht zum 12. September um 0.00 Uhr aus. Das gleichnamige Buch ist im Handel erhältlich.
Ein – wie ich finde – gutes
Interview mit Jonathan SchnittZitatJonathan Schnitt schloss 2009 sein Masterstudium Journalismus an der HMS ab. Heute arbeitet er als Redakteur für ,,Die Fernsehmacher", die u.a. die Fernsehsendung ,,Markus Lanz" produzieren. Im selben Gebäude sitzt die Doku-Produktionsfirma 5|14 FILM. Für sie begleitete Jonathan Schnitt sechs Monate lang deutsche Soldaten bei ihrem Einsatz in Afghanistan. Entstanden ist der 75-minütige Film ,,Foxtrott 4: Sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan", den der NDR in der Nacht zum 12. September ausgestrahlt hat. Das gleichnamige Buch ist bereits im Handel erhältlich.
Info bei der Produktionsfirma 5|14 FILM:
FOXTROTT 4 - Sechs Monate Afghanistan (Dokumentarfilm / Langzeitbeobachtung)
ZitatMit einer Ausnahmegenehmigung des Verteidigungsministeriums gab es für ein deutsches Kamerateam erstmals die Möglichkeit, den sechsmonatigen Einsatz einer Truppe in Kunduz vollständig zu begleiten - unter Soldaten zu leben, zu drehen. Im Juli 2011 wurden 180 junge Soldaten des 92. Panzergrenadierlehrbataillons aus Munster nach Afghanistan verlegt. Der Regisseur Jonathan Schnitt war bereits Monate vor dem Einsatz mit der Einheit im Training zusammen, um mit der 5-köpfigen Besatzung eines ,Dingos' zusammenzuwachsen. Er nahm einen Platz in dem gepanzerten Fahrzeug für Außeneinsätze ein. Funkname des Dingo-Radpanzers: FOXTROTT 4.
Das es eine Erstsendung war, wird es sicher eine Wiederholung geben. Anfrage ist raus aber mit Antworten auf Zuschaueranfragen hat es der NDR bekanntermaßen nicht so eilig.
Es gibt auch ein Buch darüber:
Foxtrott 4
Nur zur Info, der Film ist auf einer einschlägigen Videoonlineplattform zu finden. ;)
Als direkter Vorgänger des gezeigten Kontingents kann ich nur bestätigen, dass es realistisch ist und gerade die Emotionen (z.B. die leichte Reizbarkeit im 4. + 5. Monat) kommen genau so rüber, wie ich sie empfunden habe. Sehr gute Doku!
Mitlerweile gibt es die Doku auch im Youtube-Channel Soldatenglueck zu finden
Gut gemacht, hab ich mir gerne angesehen
Solche Dokumentationen gibt es sonst nur von den Engländern (Our War bzw. Royal Marines: Mission Afghanistan)
Zitat von: A-Bomb am 16. September 2012, 00:41:33
auf einer einschlägigen Videoonlineplattform
drippin-wet-bitches.vu ? :o
Im Video verschießt ein Soldat Leuchtkörper mit einer Art Panzerfaust oder Raketenwerfer. Weiß jemand was das genau für eine Waffe ist?
Zitat von: TraderJoe am 17. September 2012, 13:50:34
Im Video verschießt ein Soldat Leuchtkörper mit einer Art Panzerfaust oder Raketenwerfer. Weiß jemand was das genau für eine Waffe ist?
Ohne die Stelle gesehen zu haben: das dürfte die gute alte "schwere Panzerfaust", alias Carl Gustaf sein
http://de.wikipedia.org/wiki/FFV_Carl_Gustaf
Och, mist, wieder verpasst. Das Video wurde schon entfernt...
auf der allseits bekannten video-internet-seite ist´s auch drin ....
Das Video ist leider entfert worden..
Weiss jemand wo es das sonnst noch gibt? :(