Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: nadine_88 am 13. September 2012, 10:04:13

Titel: Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: nadine_88 am 13. September 2012, 10:04:13
Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr euren Kindern bei bringt, dass papa 6 monate nicht da ist?
Unsere Tochter ist jetzt 13 Monate und ihr papa geht im januar für sechs monate nach  afghanistan .... hab echt angst das sie ihn dann nicht erkennt... wie sind da eure erfahrungen?
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. September 2012, 10:15:11
Einer Einjährigen kann man das nicht wirklich "beibringen", weil sie es nicht begreift. Ob ein Monat oder sechs Monate, das sind Zeiträume von denen ein Kind dieses Alters noch gar keine Vorstellung hat. Papa ist eben weit weg, arbeiten, für einige Zeit.

Zitathab echt angst das sie ihn dann nicht erkennt

Mit ziemlicher Sicherheit wird sie fremdeln wenn er wiederkommt. Dafür reichen in dem Alter oft schon einige Wochen Abwesenheit.
Das ist allerdings kein Problem für die Tochter, es ist nur ein Problem für den Vater, wenn er das nicht "erträgt"... eine Frage der Erwartung.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: nadine_88 am 13. September 2012, 10:18:21
Bei der kleinen ist es jetzt schon so, dass sie wenn er nach drei wochen wieder kommt(was leider die regelmäßigkeit ist) komplett verwirrt ist. also er darf sie die ersten stunden gar nicht anfassen und wenn er wieder weg ist dauert es bestimmt drei tage bis sie wieder ''ruhig'' ist...
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: nadine_88 am 13. September 2012, 10:20:04
mich würd halt interessieren wie andere mütter (väter) das generell handhaben... ich denke das ich/wir da nicht die einzigen betroffenen sind ;)
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: ulli76 am 13. September 2012, 10:24:05
In dem Fall hilft wohl am ehesten so ein Papakissen-Adresse,wo man die bekommt haben wir in der Linksammlung.Oder ihr bastelt vorher ein Papabilderbuch.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Gräfin am 13. September 2012, 13:13:48
Die Erfahrung mit den Papa-Utensilien habe ich im Freundeskreis auch gemacht.
Sie ist allein zu Haus, mit zwei Kindern. Der Vater ist nur alle 2-4 Wochen zu Hause. Der Große begreift mittlerweile recht gut, dass der Papa nicht immer da sein kann. Der Kleine fremdelt auch. (er ist aber ein Typ dafür...das macht er mit uns auch)
Der Kleine hat ein selbstgebasteltes Fotoalbum bekommen mit Bildern. Dazu haben sie noch Familienvideos (die sich alle immer mal wieder anschauen). Und die schönste Idee (finde ich)...sie hat auf Tonband aufgenommen, wenn er Gute-Nacht-Geschichten vorliest. Und ab und an lässt sie Abends einfach mal den CD-Spieler laufen. :)
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Andi am 13. September 2012, 15:27:38
Neben regelmäßigem Skypen mit Bildübertragung (sofern möglich) kann dem Nachwuchs ein allabendliches Ritual mit Papa-Fotos helfen, z.B. beim ins Bett gehen.
Letztlich wird sich das alles fügen - keine Sorge. Die größten probleme wird mit der Situation der Vater haben, der in diesen 6 Monaten einen riesigen Entwicklungssprung quasi nur erzählt bekommt.
Großartig "beibringen" braucht man kleinen Kindern da wenig. Denen ist egal, ob 6 Wochen oder 6 Monate, denn das ist für sie kein Unterschied. Wichtig ist halt, dass der Bezug durch kleine Hilfsmittel, wie hier genannt erhalten bleibt.

Gruß Andi
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. September 2012, 15:41:20
Zitat von: Andi am 13. September 2012, 15:27:38
Die größten probleme wird mit der Situation der Vater haben

Das ist auch m.E. der Punkt... wenn der Vater darauf vorbereitet ist, dass seine eigene Tochter bei Rückkehr erst mal fremdelt, und er sowohl damit als auch mit den verpassten Entwicklungsschritten zu Recht kommt, dann ist das schon die halbe Miete.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Tommie am 13. September 2012, 15:55:02
Zitat von: Andi am 13. September 2012, 15:27:38Neben regelmäßigem Skypen mit Bildübertragung (sofern möglich) ...

Das möchte ich noch mal extra hervorheben, denn so haben wir es auch immer mit meiner Tochter gemacht. Und dann hat ihr immer auch ein wenig geholfen, dass sie, wenn ich längere Zeit nicht da war, in meinem Bett hat schlafen dürfen!
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: nadine_88 am 13. September 2012, 20:29:45
Danke für die erfahrungen :) ich denke ich werde die vorschläge aufjedenfall mal ausprobieren.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: ulli76 am 13. September 2012, 20:42:11
Ihr könntet auch regelmäßig Videos aufnehmen (geht ja inzwischen mit jedem neueren Handy), auf CD brennen oder auf nen Stick ziehen und dann verschicken.
Ist sicher auch für deinen Lebensgefährten interessant, regelmäßig zu sehen, wie sich euer Kind entwickelt.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: ReserveFischie am 15. Oktober 2012, 19:17:18
Auch wenn der Fred sich eig. um Papas dreht...

Wie kommen Kinder eigentlich damit klar, wenn die Mama im Einsatz ist?
Und wie kommen die Mütter damit klar?

Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: miguhamburg1 am 16. Oktober 2012, 01:11:49
Warum sollte das Beides entschieden anders sein, wenn es sich um eine intakt funktionierende Familienkonstellation handelt?
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: GaryLee am 16. Oktober 2012, 07:40:04
Wenn ich mich letztens nicht verlesen habe, dann haben vor allem Babys und Kleinkinder eine stärkere Bindung zur Mutter durch das Stillen und so! Dementsprechend macht es eine unterschied  :)
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: female04 am 16. Oktober 2012, 09:13:24
Das ist entwicklungspsychologisch nicht haltbar. Eine Bezugsperson ist wichtig. Wer oder was auch immer das sein mag. Babys entwickeln die Beziehung zur Person, nicht zur Brust oder zur Milchflasche.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Andi am 16. Oktober 2012, 10:21:27
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Oktober 2012, 01:11:49
Warum sollte das Beides entschieden anders sein, wenn es sich um eine intakt funktionierende Familienkonstellation handelt?

Wieso sollte es gleich sein? Wenn wir von Kleinkindern reden ist die Bindung zur Mutter im Normalfall immer größer, als zum Vater, da der Vater nicht schwanger wird und in allen mir bekannten Fällen dem Kind auch nicht die Brust gibt. ;D
Naturgemäß verbringt die Mutter in den ersten Lebensmonaten intensiver Zeit mit dem Neugeborenen, als der Vater - unabhängig von Mutterschaftsurlaub, Erziehungszeit und wie das alles heißt.
Ab einer gewissen Entwicklungsstufe ist aber sicherlich keine natürliche Präferenz mehr vorhanden - einige Kleinkinder werden Mutter- andere Papakind und wieder andere können sich gar nicht entscheiden, oder wollen direkt von zuhause ausziehen. ;D

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 09:13:24
Das ist entwicklungspsychologisch nicht haltbar.

Doch, das lernt man im Normalfall in der ersten oder zweiten Vorlesung in Kleinkindpsychologie. ;)
Die besondere Bindung zur Mutter entsteht nämlich bereits im Mutterleib - wie du ja schon schriebst: personenspezifisch. Dass diese Bindung wie jede andere auch ersetzbar ist steht auf einem völlig anderen Blatt.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
WAS für eine Vorlesung?????
Achso, bestimmt so eine "wir vermitteln psychologisches Halbwissen"- Vorlesung für die Dipl.Päd.s...

Und welche naturgemäße Zeit verbringt die Mutter mit dem Kind? Mal abgesehen von Schwangerschaft und Geburt gibt es da überhaupt keine "natürliche" Gemeinsamkeit, sondern lediglich eine sozialisierte. Wie du ja selber in deinem Kommentar zur "personenspezifischen" Bindung zugeben musstest.
Woher dein zwanghafter Drang, mir zu widersprechen, ruht, ist mir ein Rätsel...
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Andi am 16. Oktober 2012, 15:12:27
Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
WAS für eine Vorlesung?????

Schrieb ich glaube ich: Kleinkindpsychologie. ;)

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
Und welche naturgemäße Zeit verbringt die Mutter mit dem Kind?

All die Zeit, die erforderlich für das Überleben des Kindes ist.

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
Mal abgesehen von Schwangerschaft und Geburt gibt es da überhaupt keine "natürliche" Gemeinsamkeit, sondern lediglich eine sozialisierte.

Nö. Es mag dich irritieren, aber der biologische Zweck der Fortpflanzung ist Arterhalt - und das hat erst mal gar nichts mit Sozialisierung zu tun. Und beim Menschen funktioniert das nunmal so, dass das Weibchen den Nachwuchs austrägt und ihn danach stillt (deswegen hat Mutter Natur da so zwei Brüste dranmontiert). Und durch dieses natürliche Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kind und Mutter verbringt die Mutter zwangsläufig Zeit mit dem Kind. Beim Menschen ist das Ersetzen der Mutter durch eine andere Frau oder andere Formen der Ernährung zwar möglich, aber nicht die naturelle Norm (=nicht natürlich) und vor allem ein Kunstprodukt der heutigen Gesellschaftsform.
Biologisch besteht in dieser Zeit eine Symbiose zwischen Kind und Mutter, die dann natürlich soziopsychologisch die frühkindliche soziale Prägung erheblich ausmacht.

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
Wie du ja selber in deinem Kommentar zur "personenspezifischen" Bindung zugeben musstest.

Nur mal so zum verständnis: Du bist der deutschen Sprache mächtig?

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 14:17:36
Woher dein zwanghafter Drang, mir zu widersprechen, ruht, ist mir ein Rätsel...

Zwang ist ein gutes Stichwort, denn ich glaube du leidest unter ein paar. :( Aber tatsächlich braucht man dir nicht zu widersprechen, dass machst du eigentlich immer selbst.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: female04 am 16. Oktober 2012, 15:57:59
Nun, ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass es Relikte aus der Steinzeit gibt, die Frauen auf ihre "natürliche Bestimmung" reduzieren.
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass Säuglinge und Kleinkinder psychischen Schaden dadurch nehmen, wenn sie von einer anderen Bezugsperson als der Mutter ernährt, gepflegt und emotional umsorgt werden.
Die rein emotional bewegten Theorien deiner "Kleinkindpsychologie" finden in eher restriktiven Landstrichen sicher großen Beifall. Versuchs doch mal da.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Andi am 16. Oktober 2012, 16:21:12
Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 15:57:59
Nun, ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass es Relikte aus der Steinzeit gibt, die Frauen auf ihre "natürliche Bestimmung" reduzieren.

Deine Gendermainstream(innen)diskussion wirst du wohl wo anders führen müssen, denn darum geht es hier gar nicht. ;)

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 15:57:59
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass Säuglinge und Kleinkinder psychischen Schaden dadurch nehmen, wenn sie von einer anderen Bezugsperson als der Mutter ernährt, gepflegt und emotional umsorgt werden.

Aber dich scheint die Thematik immerhin so zu bewegen, dass du sie hier einführst. Vor dir hat leider niemand davon gesprochen, also wirst du auch das andernorts vertiefen müssen.

Zitat von: female04 am 16. Oktober 2012, 15:57:59
Die rein emotional bewegten Theorien deiner "Kleinkindpsychologie" finden in eher restriktiven Landstrichen sicher großen Beifall. Versuchs doch mal da.

"Rein emotional bewegt" erscheinst nur du hier, denn von Fakten hast du dich noch nie Beindrucken lassen.
Aber das hängt denke ich eher damit zusammen, dass du oftmals nicht in der Lage bist zu begreifen worum es eigentlich gerade thematisch geht...

Gruß Andi
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: GaryLee am 16. Oktober 2012, 16:43:09
@female04: http://off-the-record.de/wp-content/uploads/schwanger.jpg/schwanger_1.jpg
in dem falle würde der vater von Geburt an ne engere Bindung zum Baby haben :D
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: miguhamburg1 am 16. Oktober 2012, 16:54:35
Unabhängig von en bisherigen Antworten geht keine Soldatin, die ihr Kind gerade geboren hat und noch stillt, in den Einsatz. Die überwiegende Mehrzahl von ihnen befindet sich dann auch für längere Zeit in der Elternzeit, während der sie nicht in den Einsatz befohlen werden kann.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Oktober 2012, 17:00:30
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Oktober 2012, 16:54:35
Unabhängig von en bisherigen Antworten geht keine Soldatin, die ihr Kind gerade geboren hat und noch stillt, in den Einsatz. Die überwiegende Mehrzahl von ihnen befindet sich dann auch für längere Zeit in der Elternzeit, während der sie nicht in den Einsatz befohlen werden kann.

Heisst das etwa, dass meine geniale Geschäftsidee, der Exklusivvertrieb von Chestrig-Babyhalterungen, den Bach runtergeht?  :o
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: wolverine am 16. Oktober 2012, 17:04:07
Ich bin mit dem Kleinbetrieb "Brustvergrößerung durch Handauflegen" auch gescheitert....
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: GaryLee am 16. Oktober 2012, 19:01:38
hier schlammi, damit du nicht weinen musst! <3

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: female04 am 17. Oktober 2012, 07:33:59
@Andi: lies doch erst mal den Diskussionsverlauf, bevor du dich wieder mal auf mich konzentrierst, dann wirst du sehen, dass GaryLee als Erstes von evtl. schädlichen Einflüssen auf die Entwicklung des Kindes ohne Mutter gesprochen hat. Und du hast diese total moderne Theorie auch noch unterstützt. Mit "Kleinkindpsychologie". Super.


Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: Andi am 17. Oktober 2012, 09:11:20
Zitat von: female04 am 17. Oktober 2012, 07:33:59
@Andi: lies doch erst mal den Diskussionsverlauf, bevor du dich wieder mal auf mich konzentrierst, dann wirst du sehen, dass GaryLee als Erstes von evtl. schädlichen Einflüssen auf die Entwicklung des Kindes ohne Mutter gesprochen hat.

Nein, hat er nicht. Das ist nur das, was du offensichtlich daraus verstehen willst.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: JoeJoe am 17. Oktober 2012, 10:00:04
Hallo,

ich kann auch ein bißchen aus unseren Erfahrungen berichten!

Als mein Mann das erste Mal in den Einsatz gegangen ist, war unser großer Sohn gerade 7 Monate alt. Er war für ca. 5 Monate weg. Ich hatte im Vorfeld ein Foto im Bilderrahmen angefertigt, das uns für diese Zeit begleiten sollte. Internet hatten wir noch nicht.
Durch Gespräche, die wir vorher geführt haben, haben wir uns auch auf das Schlimmste vorbereitet. Also die Tatsache: Sohn erkennt seinen Papa nicht nach Heimkehr.
Ich muss noch dazu sagen, dass mein Mann auch nur alle 2-3 Wochen für ein Wochenende nach Hause gekommen ist.
In der besonderen Zeit (so nenne ich sie gerne), habe ich unseren Sohn sehr oft das Foto in seine kleinen Hände gegeben und immer wieder von Papa gesprochen.
Mein Mann ist kurz nach dem 1. Geburtstag unseres Sohnes nach Hause gekommen.
Das erste Wiedersehen (Gott, mir schießen jetzt noch Tränen in die Augen und es ist schon über 4 Jahre her) war absolut unerwartet. Unser großer Sohn hatte seinen Papa angelächelt und ist tatsächlich zu ihm gelaufen. Mein Mann konnte ihn sofort in die Arme schließen und dann haben beide sich ganz lange angeschaut.  :'(
Von Fremdeln keine Spur. Allerdings hatte unser Sohn auch nie Probleme, wenn mein Mann an den Wochenenden nach Hause gekommen ist.
Ganz sicher muss es nicht immer so laufen, wie bei uns, aber manchmal kann es auch so laufen, wie bei uns. ;)
Nach dem zweiten Einsatz war unser Großer 2 1/2 Jahre alt und es war wieder kein Thema. Da allerdings hatten wir schon die Möglichkeit, uns über die Webcam zu sehen.
Die Bindung zum Vater ist sehr intensiv und von Beständigkeit.
Seit einem Jahr kommt Papa nun jedes Wochenende nach Hause. Der dritte Einsatz wird Sommer 2013 folgen und wieder gehen wir mit gemischten Gefühlen daran. Mittlerweile haben wir nämlich einen zweiten Sohn (9 Monate) und wissen ja nicht, wie er reagieren wird. Auch unser Kleiner hat bisher noch nie gefremdelt und ist absolut heiß auf Papa.

Ich denke, nächstes Jahr könnte es für unseren Großen schwerer werden. Er hat nun ein Alter, in dem er schon anders nachdenkt und speziellere Fragen stellt. Setzt sich also mit der Situation schon anders auseinander.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: StOPfr am 17. Oktober 2012, 15:21:56
Das ist ja mal ein ganz erfreulicher und mit seinen positiven Aussagen anrührender Bericht. Tatsächlich, so schön kann es sein, auch wenn es leider nicht mit allen Kindern so friedlich und liebevoll geht. Viel Glück weiterhin in der Familie und mit dem Nachwuchs.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: GaryLee am 17. Oktober 2012, 16:29:31
ich wollte nur sagen dass es einen unterschied fürs baby zwischen mutter und vater gibt und zwar die unterschiedliche art der bindung! :)
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: crazynixe am 11. Januar 2013, 13:39:52
Hallo. Ich bin "Soldatenfrau". Wir haben eine Tochter, sie ist 3 1/2 Jahre alt. Unser Papa hat gestern einen Anruf erhalten: Afghanistan für 5 Monate, los geht es bereits am 3.3. Wir sind alle von der Rolle. Wie kann ich das nur der kleinen beibringen? Hat jemand Erfahrung mit "Karl, der Bärenreporter"? Und rät mir einer dazu oder davon ab, nach der halben Zeit einen gemeinsamen Urlaub zu machen? - sofern dies überhaupt möglich ist. Fragen über Fragen und stündlich tun sich mir noch mehr auf. Würde mich sehr über Antworten freuen. LG
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: ulli76 am 11. Januar 2013, 13:50:09
Karl, der Bärenreporter ist ne sehr gute Idee.
Inzwischen gibt es bei Facebook einen Ableger davon (wobei die beiden nichts miteinander zu tun haben)- heisst Berry der Bw-Bär

Gemeinsamer Urlaub während des Einsatzes wird nicht gehen- er wird sehr wahrscheinlich keinen Urlaub bekommen. Und selbst wenn, sollte man sich überlegen, ob er die Zeit nicht lieber zu Hause verbringen will.

Dagegen ,dass du mit eurer Tochter Urlaub machst, spricht sicher nichts.
Titel: Antw:Papa im Auslandseinsatz... Wie sind eure Erfahrungen mit Kindern?
Beitrag von: crazynixe am 11. Januar 2013, 14:05:27
Von einem Urlaub zu Hause wird aber erst recht abgeraten, sonst müssten wir der Kleinen ja schon beim Wiedersehen sagen, daß Papa schon wieder lange weg muß. Nee, eher an so einem neutralen Ort.