hi ihr's,
also ich war schon mal w10 und möchte jetzt aber wieder in denn aktiven dienst...
ich hab mal gehört das es 2 wege gibt denn mit bewerbung übers kwea
oder das ich mich als reservist ind denn aktiven dienst verstezen lassen kann wie auch immer was ist einfacher was ist schneller?
danke euch für antworten
Eigentlich gibts es nur die Möglichkeit der Berwerbung als Wiedereinsteller. Von was anderem hab ich noch nichts gehört.
Am besten da mal mit dem Wehrdienstberater auseinander setzen, wegen Laufbahn, Verwendungsmöglichkeiten und co.
hab ich schon...
Heeresflieger wenn ich die zulassung zum unwuchtflieger bekomme oder infantrie irgend was...
Na dann einfach Antrag als Wiedereinsteller in die gewünschte Laufbahn und fürs gewünschte Btl bzw. Truppengattung stellen und abwarten, was kommt.
Hi
es gibt da nur eine Möglichkeit und das wäre das Zentrum für Nachwuchsgewinnung !!
Selber war ich öfter dort zum Dienen,kann auch gleich sagen,dass man dort nur eine Chance hat,wenn man eine Mangelverwendung hat, der Rest wird aus dem Wehrdienst rekrutiert und genau deswegen gibt es in diesem Jahr auch einen kompletten Einstelungsstop für Wiedereinsteller und "Neueinsteiger"
Ein Einstellungsstop für "neueinsteiger", also ungediente Freiwillige?
Kann ich mir im Leben nicht vorstellen, sorry.
Du darfst mich gerne im Zentrum der Nachwuchsgewinnung Süd anrufen,dann würde ich dir genau das selbe sagen :)
In diesem Jahr,werden nur noch MangelATN`s eingestellt
Dieses soll seid gestern nur noch bis Oktober gelten
Ich pack´s immer noch nicht:
Es werden keine Bewerber "von außerhalb des Wehrdienstes" mehr genommen, außer sie haben eine Mangel-ATN?? :o
HALLO ?
???
JA !!!!!!!!!!!
frage: was ist eine mangel ATN????
danke :-)
corsalino,
wie der Name schon sagt: eine seltene Qualifikation, an der eben Mangel besteht.
dirk78,
Krass. >:(
Meinen Wiedereinsteller-Antrag also erst ab Oktober wieder einreichen? ;)
Hallo,
bin heut durch Zufall drauf gestoßen, ich denke das war es, was mal gemeint war:
Reservisten koennen auf einem Dienstposten ueben (und werden dafuer notfalls sogar aufgrund ziviler Qualifikationen mit dem entsprechenden Dienstgrad ausgestattet) und koennen sich, sofern sie mindestens Feldwebel sind und mindestens 4 Monate in diesem Dienstgrad geuebt haben (und dort entsprechend beurteilt wurden) fuer die Uebernahme als Berufsoldat bewerben. (Sinngemaeß auch bei Offizieren) :o Was beim Bund nicht alles moeglich ist.
mfg,
Simon