Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: DBrooks am 14. September 2012, 13:59:36

Titel: Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: DBrooks am 14. September 2012, 13:59:36
Hallo Forumnutzer,

ich hätte eine kleine Frage bezüglich des freiwilligen Wehrdienstes. Ich habe mich vor einiger Zeit für die Musterung bzw. Freiwilligen Wehrdienst angemeldet. Nun bekam ich ein Anruf mit dem Termin und das der Brief zur Musterung abgeschickt worden sei. So nun zum eigentlichen Problem. Ich habe einen Arbeitsplatz der mir sehr zusagt gefunden (nette Kollegen, viel abwechslung und zudem kann ich dort meine Talente unter Beweis stellen).

Ich habe die endgültige Entscheidung noch nicht völlig getroffen, tendiere derzeit aber definitiv in Richtung Arbeitsplatz. Nun stellt mich mir die Frage ob ich Musterung bzw. Wehrdienst kurzfristig absagen kann? Und ob es für die Zukunft evtl. ein schlechtes Bild auf mich wirft (bezüglich falls ich einmal zu einen späteren Zeitpunkt zum Bund gehen möchte?).

Bedanke mich schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen   ;)
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: Rollo83 am 14. September 2012, 14:03:01
Sie können natürlich einfach direkt absagen ob per Telefon oder besser per Brief. Wenn sie sich noch nicht zu 100% entschieden haben können sie sich trotzdem mustern lassen, dan wissen sie wenigstens ob sie überhaupt tauglich sind. Sie müssen ja auch nur den Termin zur Musterung absagen, sie haben ja noch keine Stellen  oder gar etwas unterschrieben. Einen Termin beim Friseur oder beim Arzt kann man ja auch einfach ab sagen.
Nachteile seh ich da keine.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: KlausP am 14. September 2012, 14:05:42
ZitatNun stellt mich mir die Frage ob ich Musterung bzw. Wehrdienst kurzfristig absagen kann?

Natürlich können Sie das, in beiden Fällen. Wenn Sie den Musterungstermin absagen macht das zumindest einen besseren Eindruck als dort einfach nicht zu erscheinen. Auch die Einberufung zum Wehrdienst können Sie später absagen, allerdings kann bei kurzfristiger Absage dann unter Umständen das KWEA keinen Ersatz mehr einstellen. Sogar wenn Sie Ihren Dienst nicht antreten, passiert Ihnen nichts, ausser dem Umstand, das das Dienstverhältnis nicht zustande kommt. Das ist allerdings die schlechteste aller Varianten und zumindest die könnte Ihnen später angekreidet werden.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: DBrooks am 14. September 2012, 14:33:23
Vielen Dank euch beiden für die Antwort. Ja ich bin derzeit extrem im Zwiespalt und das ist so ziemlich die schwerste Entscheidung die ich in meinen doch recht jungen Leben treffen muss. Zum einen währe es sehr schlecht wenn ich den Arbeitsplatz nicht annehme und dann bei der Musterung ausscheide, oder aber ich bestehe und kann den Freiwilligen Wehrdienst ableisten, bin dann nach einigen Monaten sauer das ich die Stelle nicht angenommen habe, da mir die Bundeswehr letzendlich dann doch nicht zusagt.

Das kam jetzt alles sehr kurzweilig Zustande und meine Verwandten, Freunde und Familie sind sich auch nicht allzu sicher was ich machen soll.

Ich sollt noch dazu erwähnen ich bin eigentlich zu dem Thema Bundeswehr in meinen Leben gelangt da eine Verwandte unserer Familie doch eine beachtliche Karriere bei der Bundeswehr macht. Bin mir überhaupt nicht sicher ob Bundeswehr letzten endes auch etwas für mich ist und wollt daher eigentlich durch den freiwilligen Wehrdienst meine Zeit überbrücken und gleichzeitig einen guten Einblick in den Alltag der Bundeswehr gelangen.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: StOPfr am 14. September 2012, 14:57:14
Dieser Zwiespalt ist von uns kaum lösbar. Deine Absicht ist nachvollziehbar. Du hast zurzeit die Wahl zwischen einer dir zusagenden Arbeitsstelle mit Zukunftsperspektive und dem FWD, in dem du nach Orientierung suchen wolltest. Du solltest dich für den zivilen Arbeitsplatz entscheiden.

Falls das nicht klappt oder es doch nicht der richtige Arbeitsplatz war, kannst du dich in den nächsten Jahren immer noch als FWDL oder SaZ bewerben. Deine jetzige Absage ist gut begründbar und wird sich nicht nachteilig auswirken.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: ulli76 am 14. September 2012, 15:09:13
Wenn man das nochmal zuspitzt:

Als FWDL hättest du einen Hilfsarbeiterjob ohne Perspektive und wirst da eingesetzt, wo du halt grad gebraucht wirst.
Bei der Arbeitsstelle, würdest du entsprechend deiner Neigungen eingesetzt und hast bestimmt ne Option, da dauerhaft zu bleiben.

FWDL oder SaZ kannste ja immernoch machen.

Vorher den FWDL absagen ist der richtige Weg und ist überhaupt kein Problem. Einfach nicht hingehen könnte man zwar auch, ist aber nicht die feine englische Art.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: DBrooks am 14. September 2012, 15:23:31
Also einfach nicht hingehen. Werde, falls ich die Musterung/FWD nicht machen werde, definitiv telefonisch bzw. über den Postweg absagen. Gehört sich einfach so und macht nicht ein ganz so schlechtes Bild als wenn man einfach nicht hingeht bzw. nicht anruft etc.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: DBrooks am 22. September 2012, 11:52:17
Hallo liebe Bundeswehr-Community,

es hat sich jetzt alles etwas anders gebildet als ursprünglich vorgesehen. Am Dienstag habe ich die Musterung, allerdings wird sich mein AG erst am Mittwoch-Freitag entscheiden ob ich dort voll arbeiten kann. Nun stellt sich mir die Frage, da ich mittlerweile 100% zur Musterung gehen werde, wie es dort mit folgenden Punkten aussieht.

- Wird am Tag der Musterung bereits entschieden wo ich hinversetzt werde?
- Oder ist die Musterung lediglich zur Eignungsfeststellung dar?
- Falls man sich an dem Tag der Musterung entscheiden muss, kann man denen sein Problem schildern, und sozusagen 
  sagen das ich Ihnen 1-3 Tage nach der Musterung bescheid gebe?

Wie gesagt ich würde den Job den fwd vorziehen, da ich noch relativ jung bin und auch noch zu einen späteren Zeitpunkt mich für die Bundeswehr entscheiden könnte. Ich denke zudem das es mir, falls ich mal auf Zeit zur Bundeswehr gehen sollte, danach im zivilen Leben helfen könnte, wenn ich bereits Berufserfahrung in meinen gelernten Beruf vorzuweisen hätte.

Währe dankbar,

MfG DBrooks
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: Ralf am 22. September 2012, 13:34:46
Sprich mit deinem Einplaner, er wird dir sagen, was am besten für beide klappt. Er kann dir eine Stelle zusichern und du sagst sie dann 3 Tage später ab. Auch das wäre kein Problem.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: DBrooks am 22. September 2012, 13:59:05
Ok, danke, da bin ich ja ein wenig erleichtert.
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: billents am 15. Dezember 2012, 04:26:45
Wen ruf ich denn da am besten an, wenn ich den FWD absagen will ? Den Wehrdienstberater mit dem ich vor der Musterung gesprochen habe ?
Danke für eure Antworten
Titel: Antw:Freiwilligen Wehrdienst kurzzeitig absagen?
Beitrag von: Ralf am 15. Dezember 2012, 08:16:19
Ja. Oder die Rufnummer, die auf der Mitteilung zum Diensteintritt draufsteht.