Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Leonie am 21. September 2012, 06:32:24

Titel: Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: Leonie am 21. September 2012, 06:32:24
Hallo,

ich hätte zwei grundlegende Fragen die mich im Moment umtreiben, und der Termin mit meiner Wehrdienstberaterin ist leider erst Ende Oktober.
(Sie hat mir telefonisch schon erklärt, dass ich mich grundsätzlich für beides bewerben kann.)
Die Ausbildung zum RettAss hab ich abgeschlossen und inzwischen auch etwas Berufserfahrung gesammelt. Wäre es somit möglich sich erstmal für eine "Sani"- Stelle zu bewerben und dann evtl. später weiter zum SanOA?
Die andere Frage wäre ob ich mit einem Abischnitt von 2,1, überhaupt eine realistische Chance hätte mich für den SanOA zu bewerben. Ich meine inwieweit wird die Abiturnote als Ganzes gewertet, bzw. werden Profil- und Neigungsfächer berücksichtigt, Faktoren wie Praktikas, usw. Das der Eignungstest eine wichtige Rolle dabei spielt weiß ich, es geht nur darum das ich mir einfach denke, dass ich ein gutes Abitur habe, das haben aber viele andere auch und somit, bei der Menge an Abiturienten in den letzten Jahrgängen, weiß ich nicht wie realistisch dieser Wunsch ist.

LG

Leonie
Titel: Antw:Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: Ralf am 21. September 2012, 07:48:37
Ja, es ist beides möglich. Wenn du dich für eine höhere Laufbahn bewirbst, schadet das nichts. Sich nicht zu bewerben würde bedeuten, eine Chance nicht zu nutzen.
Ob der Abi-Schnitt reicht, liegt immer daran, wieviel andere sich mit welchem Schnitt bewerben. Es wird schon aufgrund einer Gesamtbetrachtung eingeladen, jedoch hat der Abi-Schnitt schon eine zentrale Rolle.
Wichtig sind auch gute Schulleistungen in Chemie und Biologie.
Titel: Antw:Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: Leonie am 21. September 2012, 13:47:50
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Chemie hatte ich nur als Nebenfach in der Oberstufe hatte da aber einen Durchschnitt von 12 Punkten, Biologie hatte ich als Profilfach mit einem Durchschnitt von 13 Punkten, was ja so gesehen beides im guten Bereich liegt.
Wenn ich mich für ein ziviles Studium bewerben, würde mir ja die Berufsausbildung als RettAss, sowohl wie auch die Zeit in der ich als solcher gearbeitet habe positiv angerechnet, gilt dies dann auch irgendwie für ein Humanmedizinstudium bei der Bundeswehr?
Titel: Antw:Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: Ralf am 21. September 2012, 13:56:57
Dort entscheidet der Test an der OPZ. Wartezeiten brauchst du deswegen nicht
Titel: Antw:Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: ulli76 am 21. September 2012, 14:03:12
Nein- eine Wartezeitquote wie im Zivilen gibt es bei der Bundeswehr nicht.
Titel: Antw:Bewerbung zum Sanitätsfeldwebel RettAss bzw. SanOA
Beitrag von: JoHo am 22. September 2012, 11:51:21
Bewerber für die Laufbahn des Sanitätsoffiziers durchlaufen grundsätzlich dasselbe Auswahlverfahren wie die Bewerber für die Laufbahn des Truppenoffiziers, müssen aber zusätzlich einen computergestützten Sanitätstest absolvieren, der naturwissenschaftliches Grundverständnis überprüft. Kommt für den Bewerber ausschließlich die Laufbahn des Sanitätsoffiziers in Frage, entfällt ein - ebenfalls computergestützter - Mathematiktest. Zudem wird in einer sogenannten ,,Studienberatung" geprüft, wie weit die Fähigkeiten des Prüflings in Biologie, Chemie und eventuell anderen für sein Medizinstudium relevanten Bereichen reichen.