Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 21. September 2012, 21:54:02

Titel: hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: StOPfr am 21. September 2012, 21:54:02
Themen heute:

   • Linke fordert Ausbau-Stopp des Truppenübungsplatzes Altmark

   • Jagdgeschwader 74

     nachrichtl.: Regierung: Auch nach 2014 Engagement bei Polizeiausbildung in Afghanistan (Quelle mit Links zu Kleiner Anfrage und Antwort)


Linke fordert Ausbau-Stopp des Truppenübungsplatzes Altmark
Verteidigung/Antrag - 21.09.2012

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke tritt für den sofortigen Stopp des Ausbaus des Truppenübungsplatzes Altmark in Sachsen-Anhalt ein. In ihrem Antrag (17/10684) fordert sie die Bundesregierung auf, alle bisherigen Verträge mit der Firma Rheinmetall Defence und anderen Unternehmen über den Bau eines geplanten Gefechtsübungszentrum aufzukündigen. Statt dessen soll die Regierung ein Konzept für die Schließung sowie die künftige zivile Nutzung des Geländes in der Colbitz-Letzlinger Heide ausarbeiten. Dabei sei in einem ersten Schritt der sogenannte ,,Heidekompromiss" aus dem Jahr 1997 umzusetzen. In diesem sei zwischen dem damaligen Innenminister Sachsen-Anhalts, Manfred Püchel, und Verteidigungsminister Volker Rühe vereinbart worden, zumindest den südlichen Teil der Heide nach einer oberflächlichen Munitionsbeseitigung bis 2006 dem Bundesvermögen zuzuführen und zivil zu nutzen. Im Bundeshaushalt sind nach dem Willen der Fraktion die erforderlichen Gelder für eine vollständige Munitions- und Kampfmittelbeseitigung zur Verfügung zu stellen.

Nach Angaben der Linksfraktion umfasst der Ausbau des Truppenübungsplatzes die Errichtung einer kompletten Übungsstadt mit mehr als 500 Gebäuden und Infrastruktur, in der urbane Gefechtssimulationen im Ausland simuliert werden sollen. Für den Ausbau, die in diesem Jahr beginnen sollen, seien Ausgaben von rund 100 Millionen Euro veranschlagt.

Quelle


Im Bundestag notiert: Jagdgeschwader 74
Verteidigung/Kleine Anfrage - 21.09.2012

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft über das Jagdgeschwader 74 der Luftwaffe im bayerischen Neuburg. In ihrer Kleinen Anfrage (17/10649) will sie unter anderem wissen, wie viele Flugstunden das Geschwader im Jahr 2011 absolvierte, wie hoch der Kerosinverbrauch war und wie hoch die Gesamtkosten des Geschwaders waren.

Quelle
Titel: Antw:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: Fischstäbchen am 22. September 2012, 02:11:25
Bezüglich Jagdgeschwader 74

So eine Anfrage gabs 2011 schonmal

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=33721.msg313225#msg313225

Was haben die nur gegen meine zukünftige Einheit  :'(
Titel: Antw:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: bayern bazi am 22. September 2012, 08:26:40
Zitat von: Fischstäbchen am 22. September 2012, 02:11:25
Was haben die nur gegen meine zukünftige Einheit  :'(

NIX wirksammes  ;D
Titel: Antw:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: AriFuSchr am 22. September 2012, 12:02:42
@ Fischstäbchen

... die SED-NO arbeitet grade an einem Konzept zur Umstellung der Eurofighter von Kerosin auf E10.
Mit den Einsparungen im Militärhaushalt sollen dann Mitglieder der SED-NO (sofern sie nicht schon einen fahren), einen Sportwagen (der mit dem Pferdchen aus idula) gesponsert bekommen.
Es ist nämlich ungerecht, wenn nur ehemalige Parteivorsitzende mit sowas durch die Lande fahren dürfen....

Weitere Sponsoringaktionen mit Mitteln aus dem Bundeswehrhaushalt sind durchaus angedacht.
Titel: Antw:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: KlausP am 22. September 2012, 12:06:25
Zitatdie SED-NO arbeitet grade an einem Konzept zur Umstellung der Eurofighter von Kerosin auf E10.

Jetzt fangen die auch noch an, den GrünInnen und Grünen die Ideen zu klauen! tz tz tz
Titel: Antw:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: AriFuSchr am 22. September 2012, 12:19:08
dat SED-NO + GrünInnen = nächste Bundesregierung + Duldung durch SPD = Gabriel wird Vice-Chancellor

Dann schreibt seine Frau ein Buch - und aus is
Titel: Re:hib-Meldungen 406/2012 vom 21. September 2012
Beitrag von: Kalle Svensson am 22. September 2012, 14:30:26
Zitat von: AriFuSchr am 22. September 2012, 12:02:42
... die SED-NO arbeitet grade an einem Konzept zur Umstellung der Eurofighter von Kerosin auf E10.
Wobei die Pflanzen für den Bioethanol ausschließlich auf stillgelegten TrÜbPl angebaut werden dürfen. ::)