Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Lynx87 am 23. September 2012, 20:28:51

Titel: 11er Decksdienst -
Beitrag von: Lynx87 am 23. September 2012, 20:28:51
Hey Forumsgemeinde,

Letzte Woche bei der ZngW in Wilhelmshaven den Test erfolgreich bestanden. Mehrere Verwendungen könnte ich machen!

Unteranderem auch der Decksdienst
Verwendungsreihe : 11

Gibt es unter uns leute die diese schon betreiben?
Als SAZ Maschafter?

Erfahrungen?
Oder ist der 11er wirklich eher so der Trottel auf Schiff?

Titel: Antw:11er Decksdienst -
Beitrag von: BulleMölders am 24. September 2012, 07:34:24
11er werden zwar immer ein wenig belächelt und es werden auch dumme Sprüche an Bord über sie gemacht, a la "Alles was sich bewegt wird gegrüßt und alles was sich nicht bewegt wird angepönt!" Aber solche Sprüche sind unter den Verwendungsreihen üblich und jeder macht Sprüche über jeden.
So wurden wir gern als "Hobbys" betietelt, da wur ja den ganzen Tag nur an der Konsole gesessen haben. Oder auch als Kellerkinder, da auf manchen Einheiten die OPZ weit unten im Schiff liegt.
Doch jede Verwendung hat seine berechtigung aund dazu gehört auch der Decksdienst, der auch anspruchsvolle Tätigkeiten verrichtet.
Wobei sicherlich das Pönen nicht unbedingt dazu gehört aber in der Heutigen Zeit bei den Modernen Schiffen nicht mehr unbedingt zur Hauptaufgabe gehört, da viele Bereiche des Schiffes gar nicht mehr so einfach übergepönt werden dürfen.
Alle Seemännischen Tätigkeiten besonders auf See können je nach Wetterlage sehr anspruchsvoll sein. Z. B. das versetzen der Bordingteams mittels Speedboot oder Kutters oder die Versorgung in See (Proviant, Ersatzteile oder Kraftstoffübernahme) mittels Manila Hochleine oder auch Anlegemanöver können in dem ein oder anderem Hafen anspruchsvoll sein.

Eine sicherlich mit der Anspruchsvollsten Tätigkeiten ist der Rudergänger, auch wenn diese "nur" nach Anweisung handelt muss er diese Umsetzen können und auch selber dabei Denken können. Ich habe in meiner Dienstzeit mehrfach erlebt das ein erfahrener Rudergänger einem FahrWO durch seine Umsicht und sein Mitdenken vor schlimmeren bewahrt hat.
Und auch so banal erscheinende Tätigkeiten wie Ausguck können in bestimmten Situationen "lebenswichtig" sein.

Bei einem so komplexen Waffensystem wie einem Kriegsschiff mit 200 Mann Besatzung hat jeder an Bord seine Berechtigung und seine Notwendigkeit, da ohne das Zusammenspiel aller dieses Waffensystem nicht laufen würde.

Ich habe es gerade am Donnerstag wieder gesehen, wenn ein Schiff mit einer Reduzierten Rumpfbesatzung ein Anlegemanöver fahren muss und dann andere Verwendungsreihen Tätigkeiten von 11ern übernehmen müssen. Das klappt dann nicht so wie man es von einer erfahrenen Decksmannschaft gewohnt ist.

Und ob man als 11er auf einem Schiff als Trottel rum läuft hängt von der Person ab, denn wer das tut, der läuft auch in allen anderen Situationen des Lebens wie ein Trottel rum.

P.S. Bin zwar selber kein 11er, bin aber lange genug zur See gefahren um die Tätigkeit einschätzen zu können und habe auch in der einen oder anderen Situation Tätigkeiten eines 11er ausführen müssen, was nicht immer so einfach war, weil man es nicht gelernt hat. Und wenn ich dann Heute sehe, dass ehemalige Besatzungsmitglieder aller Verwendungsreihen an ihrem ehemaligen Schiff Heute Rost klopfen und Pönen um es zu erhalten, dann kann die Tätigkeit ja nicht so verkehrt sein.  ;)