Guten Tag,
ich habe mich vor 2 Tagen an der Hand/Handgelenk verletzt. Also mein Handgelenk ist in der Bewegung der Hand nach oben eingeschränkt. Nun meine Frage ob das ein großes Problem in der AGA ist, oder ob ich mit der Einschränkung ohne Probleme meine AGA durchführen kann? Ich werde es direkt bei meinem Dienstantritt am 01.10. dem Truppenarzt melden, oder muss ich es noch rechtzeitiger melden? Ich werde morgen erst zum Arzt gehen, also weiß ich noch nicht genau um welche Verletzung es sich genau handelt.
Morgen nachdem du weißt was los ist, dass ganze dem ZNwG oder KWEA, je nach zukünftigem Status, melden.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Habe mich auch kurzfristig vor der aga verletzt (Bänderriss). Habe im Zentrum angerufen, da mit der Verletzung der Dienst nicht möglich ist, wurde mein Dienstantritt um 3 Monate verschoben.
Muss ja nicht gleich das schlimmste passieren.
Je nach Erkrankung/Verletzung kann es auch sein, das man seinen Dienst erst mal antritt und sich der Truppenarzt das ganze anschaut.
Melden muss man es natürlich, aber das wurde ja schon gesagt.
Kommt halt drauf an, wie schlimm es ist und wie es sich entwickelt.
Melden solltest du es und wenn es nicht so eindeutig wie bei sabse knapse ist, wird man dir raten, erstmal den Dienst anzutreten.
Aber was macht ihr blos alle so kurz vor Dienstantritt.
Zitat von: ulli76 am 25. September 2012, 19:17:09Aber was macht ihr blos alle so kurz vor Dienstantritt.
Noch mal die Sau raus lassen, hast du das nicht gemacht?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Zitat von: ulli76 am 25. September 2012, 19:17:09
Aber was macht ihr blos alle so kurz vor Dienstantritt.
Parrrrrtttttyyyyyy. Ne Spaß bei Seite. Ich wollte mit den Handballspielen aufhören, habe ich auch. Dann wurde ich angerufen, der Torwart fällt aus und ob ich nicht einspringen kann.
Ich beim Zentrum angerufen, die meinten kein Problem.
Und Zack, beim Handballspiel Bänderriss. Habe mich seit 3 Jahre nicht mehr richtig verletzt.
So, war jetzt beim Arzt. Der konnte mir aber nicht genau sagen was jetzt nun mein Problem ist.. Das Gelenk wurde wohl zu weit eingeknickt, und eine Sehne wohl leicht gereizt. Und leider bin ich dann bei Liegestütz eingeschränkt, da ich meine Hand nicht weit genug in die Stellung dafür bringen kann. Sonst sind eigentlich alle Bewegungen möglich.
Meint ihr das kann Probleme geben wenn ich Liegestütz nicht richtig ausführen kann? Notfalls könnte ich sie ja auf den Fäusten machen (ist zwar Brutal, aber in der Not..).
Zitat von: tobzze am 29. September 2012, 15:15:09
(...)
Meint ihr das kann Probleme geben wenn ich Liegestütz nicht richtig ausführen kann? Notfalls könnte ich sie ja auf den Fäusten machen (ist zwar Brutal, aber in der Not..).
Ich bin jetzt kein Arzt aber ich gehe mal davon aus dass es bei fehlender Schonung der Verletzung nicht besser wird - im Gegenteil.
Wird der Truppenarzt dann am Dienstag oder Donnerstag sehen müssen.
und was ist rausgekommen? :)
Woher soll er das heute schon wissen?
Zitat von: KlausP am 29. September 2015, 19:28:24
Woher soll er das heute schon wissen?
Ist ja nur 3 Jahre her ;D
Bei Demenz ist das auch brandneu ;)
Uuuupppsss! Hab ich doich glatt die Jahreszahl übersehen! Sch*** Alzdingens! Dann muss meine Frage lauten "Und woher soll er das heute noch wissen?" ;D