Hallöchen..
Ich würde gerne wissen, aus welchen Gründen man versetzt werden kann. Betrifft eine Versetzung dann immer die ganze Einheit oder auch die Einzelpersonen? Und hätte ich bei einer Versetzung ein Mitspracherecht, oder wird das einfach entschieden und ich muss die Versetzung, egal ob positiver oder negativer für mich, hinnehmen??
Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie viele Monate ich VOR einem möglichen Auslandseinsatz erfahre, dass ich letztendlich ins Ausland muss??
Ich bin ab 1.10 Saz4, gibt es da einen ungefähren Zeitansatz, wann ein Auslandseinsatz frühestens auf mich zukommen würden?
Die Fragen sollen keinesfalls bedeuten, dass ich 'keinen Bock' auf beides habe, sonder wegen evtl. eigener Wohnung in der Nähe meiner Stammtruppe, interessiert es mich natürlich, ob es sich überhaupt lohnt, bezüglich eben Versetzung oder Einsatz!
Danke schonmal für's Lesen und vielleicht auch für's Antworten!!
Als SAZ 4 werden sie ehr nicht versetzt, sind ja auch nur 4 Jahre.
Es sei denn ihre Einheit wird in der Zeit aufgelöst/umgegliedert.
Zu der Sache mit dem Einsatz kann man sagen das man schon recht früh weiß wann sein Verband ein Kontingent stellt. Wenn man extern geht kann sowas aber auch mal plötzlich passieren, innerhalb weniger Wochen dann.
Sie starten am kommenden Montag mit Ihrer Dienstzeit. Dann haben Sie erst einmal drei Monate Grundausbildung und werden dann in Ihren Stammtruppenteil versetzt. Als Mannschafter verlegen Sie in aller Regel zusammen mit Ihrem Truppenteil in den Einsatz, müssen allerdings vorher die einsatzvorbereitende Ausbildung abgeschlossen und die vorgesehenen Impfungen bekommen haben. Gehen Sie mal davon aus, dass Sie frühestens zum Oktober kommenden Jahres in den Einsatz gehen KÖNNTEN.
Zum Thema "Versetzung hat Ihnen Rollo bereits die richtige Antwort gegeben.
Also mein Standort wird nicht aufgelöst, sondern sogar noch ein bisschen vergrößert, also gibt es eigentlich keinen Grund für eine Versetzung während dieser 4 Jahre, oder?
Habe gerade nochmal mit meinem Berater im KWEA gesprochen und er meinte, bis ich fertig ausgebildet und bereit für den Einsatz wäre, werden wohl 1 1/2 Jahre vergehen und er sagte mir, dass die Change als Stabsdienstsoldatin nochmal geringer ist, in den Einsatz zu kommen....
ZitatHabe gerade nochmal mit meinem Berater im KWEA gesprochen ...
Der Berater scheint richtig Ahnung zu haben. ::) Als StDstSold bei der Luftwaffe (da sollen Sie doch hin, wenn ich das richtig gelesen habe) werden Sie eher nicht in einen Einsatz gehen, es sei denn, die Luftwaffe ist für einen bestimmten Dienstposten mit dieser Verwendung besetzungspflichtig. Bei uns (Heer, PzGrenTr) war die kürzeste Zeitspanne zwischen Einstellung und Einsatz bei Mannschaften ca. 1 Jahr.
Zitates sei denn, die Luftwaffe ist für einen bestimmten Dienstposten mit dieser Verwendung besetzungspflichtig.
Was meinen Sie denn genau damit? Inwiefern würde das mich, bzw. meine Einheit betreffen?
ZitatWas meinen Sie denn genau damit?
Es kann durchaus Dienstposten geben, die durch Luftwaffenangehörige zu besetzen sind. Da ich keine Einsatz-STAN kenne, weiss ich nicht ob das so ist und wenn, welche Dienstposten das sein können.
ZitatInwiefern würde das mich, bzw. meine Einheit betreffen?
Wenn das so ist wie oben geschrieben, kann es durchaus passieren, dass Ihnen Ihr Vorgesetzter befiehlt, in den Einsatz zu gehen. Die Gründe dafür können dann unterschiedlich sein, aber das wird Ihnen Ihr Vorgesetzter dann schon sagen.