Ich suche eine neue militärische Heimat.
Nachdem mein aktueller mobTruppenteil zum 31.12.2005 aufgelöst wird bin ich auf der Suche nach einer neuen Verwendung.
Wer eine Sicherungsfeldwebelstelle (als GrpFhr. in der Ausbildungskompanie etc.) anzubieten hat kann mich gerne per pm kontaktieren.
Nähere Informationen werden natürlich gerne per eMail mitgeteilt.
Horrido
Fitsch
Hey Fitsch,
was ist denn nun aus der Geschichte mit Schwabo geworden,die ich Dir aufgezeigt habe?
Wie wärs mit Fritzlar bei der Luftbeweglichen Brigade 1?
Hallo Fitsch,
ich kann Dir keine Stelle als Resi bei den GebJg aufzeigen.
Weiß aber zu 100%,daß Schwabo SichFw bzw auch JgFw Stellen sowohl für aktive als auch Resis frei hat.
In Fritzlar hat die Luftbewegl Brig1 ebenso Stellen für Resis als SichFw.
Fragen kostet nichts(bis auf Telefongebühren)!!!
Beste kameradschaftliche Grüße
Richhardt
Hallo Fitsch!
Was ist denn nun aus Deinem Anliegen geworden?
Beste Grüße
Richhardt
@ Richardt
hab bisher niemanden erreicht.
(etweder belegt oder sie gehen nicht ran)
Werde nächste Woche mein hartnäckiges Anliegen weiter verfolgen....
... meine Suche geht weiter.
Trotz verschiedener Hinweise hatte bisher keiner eine Stelle für mich :'(
Daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Horrido
Fitsch
(der sein Edelweiß nicht verlieren möchte)
@Fitsch
Mit der Auflösung des VBK 63 und der Übernahme dieser Aufgaben durch das VBK 65 'Oberbayern', hat der BH des WBK IV nach Absprache mit dem Kdr VBK 65 befohlen, daß bereits zum 01.04.2006 (9 Monate vor Bundeseinführung) die Posten des BeaBwZMZ mit seinen BVK und KVK im Bereich der SKB aufgestellt werden. Dies betrifft die Regierungsbezirke Schwaben, Oberbayern und Mittelfranken.
Die KVKs (na VerbKdo auf der Ebene der Kreise & kreisfreien Städte) haben eine Stärke von 12 Soldaten. 10 davon entstammen der 3 TSK H, M & Lw, die restliche 2 sind San-Sdt (1 OFA und 1 San-Fw). Die 10 Positionen setzen sich aus 4 Stabsoffizieren, 3 Hauptleuten/Leutnanten und 3 Fw zusammen (1 OSF + 2 F/SF). Der Leiter, der BeaBwZMZ ist ein OTL A15.
Mir ist bekannt, daß die LKR Berchdesgaden, Mühldorf, Garmisch und Weilheim/Schongau noch Bedarf an Freiwilligen haben.
MkG BigLinus
Ich hab in meinem Landkreis mir schon ne ZechenMitZivilsiten Stelle "geparkt".
Aber ich denke daß es nicht das Richtige für mich ist.
Bin mit meinem Beruf schon genug mit Aktenordnern gestraft. außerdem geb ich dem ZMZ-Zeugs nicht allzu große Zukunftschancen.
Ich lege meinen Schwerpunkt auf die militärische Leiste.
GrpFhr in der AGA etc.
Horrido
Fitsch
Es werden überall GrpFhr für AGA´s gesucht.
Aber ne mobStelle ist trotzdem nirgendwo frei.
Ach ja:
meine AGA hab ich in Kempten beim GebSanRgt durchgestanden.
Man(n) war das hart damals ;D ;D ;D ;D ;D ;D
@ Fitsch:
Aja, ein Sani, und dann einen auf "harten Gebirgsjäger" machen ...
Spaß bei Seite:
Ich verstehe dein Problem nicht, wenn du eine entsprechende ZMZ Mobstelle hast, auf der du befördert werden kannst, steht dir doch frei, wo du "nebenbei" in der AGA übst.
Und "nebenbei" kann ja dann sogar der Schwerpunkt sein.
richtig ;D (mehr sein als schein, oder war es umgekehrt ....)
nee jetzt mal im Ernst.
Die Frage ist, ob es überhaupt Wehrübungstage für AGA-WÜ´s gibt. Die Üb-Einheiten verbraten ihre Tage verständlicherweise für die eigenen Reservisten.
Horrido
;D ja Fitsch das Problem kenne ich zu genüge. habe selber lange ne Stelle gesucht und bin schlusendlich auh fündig geworden.
Im SanFüKdo, wäre auch lieber draussen an der frischen Luft aber was will man machen, Akten sortieren ist bestimmt auch ne feine Sache 8)
Ist ja allgemein bekannt das die Bundeswehr Stellen abbaut, insofern haben wir Resis da wohl ein echtes Problem, vor allem wenn man nicht beordert ist.
In diesem Sinne...
ich sortier den ganzen Tag schon Akten.
Das brauch ich in meinem Urlaub nicht auch noch ....
Zitat von: Piet am 29. November 2005, 14:15:38
Muli-Treiber. ;D
Blödmann. ;)
Nee, als DV-Uffz.Bist du auch aus Füssen??
nee, wohn aber ca. 60km davon entfernt.
War schon des Öfteren in Niederried beim Schießen ...
Weißt Du schon was genaueres zum GebAufklBtl. 230?
Insbesondere zu den (Reserve-)Dienstposten?
MkG & Horrido
Fitsch
Net wirklich viel, abgesehen davon das die Kaserne komplett umgebaut wird. Und bisher gibt es nur eine vorläufige STAN, die besagt das meinen Dienstposten dort nicht mehr geben soll....Aber dafür werden massig dv-feldwebel benötigt, von denen es ja auch net also viel gibt.dv-soldaten werden ebenfalls in jede Einheit gesteckt, ein BatallionsFeuerleit soll es auch geben(warum auch immer) und die umstrukturierung soll bis 2007 gelaufen sein. AGA soll es ebenfalls geben und speziell IT - und fernmeldeposten wird viele geben. Wenn ich mal die endgültige Stan in der Hand halte, werde ich es hier mal schreiben.
an welchen dienstposten dachtest du den genau??
Suche ein SicherungsFw-Dienstposten. Bin Reservist und suche nach Auflösung meiner bisherigen mil. Heimat was Neues.
Am Liebsten natürlich irgendwo in der GebJgBrig 23.
Und Füssen ist halt noch einigermaßen nah.
Kannst evtl. mal bei eurem S1mob nachfragen.
Horrido
Ok, gebes mal weiter. :-)
DG wäre evtl. noch hilfreich.
he Fitsch-seit wann gibts eigentlich Gebirgs-Zmz ???? ;D
Servus,
Stellengesuche als Reservist sind ja immer aktuell.
Sofern noch ein Kamerad eine Beorderung und Übungsmöglichkeiten in der kämpfenden Truppe sucht, verweise ich hier mal auf das neu aufgestellte
JgBtl 921 na in Schwarzenborn, was aktuell von einem Ehemaligen des alten PzGrenBtl152 daselbst geführt wird.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/TcjBDkAwDADQb_EDbbYbN3-B22ZNlWWWKhJfz1He7eGEnxIu4WCyl5BxwHGWLt6wECkkoXLYYeDqk-QCzkKJ9CwM9Ykq7N3_Vo6WW-9I2dTMY9365gWoyizu/
MkG,
Altgedienter1