Guten Abend an alle,
ich wurde zur Offizierbewerberprüfzentrale nach Köln eingeladen und mein erster Studienwunsch ist Sportwissenschaft.
Für den Studiengang Sportwissenschaft ist ein bestandener Sporteignungstest Vorraussetzung.
Nun ist meine Frage, ob an der Prüfzentrale in Köln auch dieser Sporteignungstest absolviert werden muss?
Meiner Vermutung nach wird der Sporteignungstest an einem späteren Termin gemacht, da es auch zeitlich bedingt nicht ganz möglich sein sollte. Doch gehe ich lieber auf Nummer sicher und frage deshalb hier nochmal nach.
Ich habe bereits auch telefonisch in Köln nachgefragt, doch wurde mir dort nicht ganz weitergeholfen.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
So siehts aus. Der Sporteignungstest muss in zeitlicher Nähe zu deinem Studienbeginn liegen. Deshalb ist der immer im Frühjahr des Jahres, an dem dein Studium beginnt. Du wirst dann aus deiner Offizierausbildung für 2 Tage an eine Uni in Bayern reisen und den Test mit allen anderen, die das auch zivil studieren, durchlaufen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also wird man als Offizier angestellt und beginnt die Offizierausbildung, bevor man den Sporteignungstest für das Studium gemacht hat?
Der Sporteignungstest ist ein Test der bayrischen Hochschulkommission, die damit reglementiert wer in Bayern Sport studieren darf und wer nicht - machen andere Bundesländer auch, da hat die Bundeswehr aber nichts mit zu tun!
Dieser Test wird wie gesagt in zeitlichem Zusammenhang zum Studienbeginn durchgeführt, wenn der Offizieranwärter ihn nicht besteht studiert er auch nicht Sportwissenschaften!
Also um nicht plötzlich ohne Studium dazustehen und in der Laufbahn der Offiziere ohne Studium geführt zu werden benötigt man einen alternativen Studienplatz in einem anderen Fach an einer der Uni-Bw. Dementsprechend einen Plan B präsentieren, um dem Einplaner einen Alternativplatz nach Wunsch vorzuschlagen.
Gruß Andi
Grüß Dich,
es wird der Sporteignungstest verlangt und eine Sondersportprüfung.
Ich weiß von jemandem, der hat an der Deutschen Sporthochschule Köln den Eignungstest bestanden und dann bei der Uni Passau
(zuständig für alle Sporteignungsprüfungen in Bayern!) eine Anerkennung für den Test an der SpoHo in Köln bekommen,
und wegen der außergewöhnlich guten Zeiten und Messungen hat sogar die Sondersportprüfung nicht machen müssen.
Die Sporteignungsprüfungen sind 3 Jahre gültig ;)