Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Jägerlein1 am 07. Oktober 2012, 13:35:42

Titel: Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Jägerlein1 am 07. Oktober 2012, 13:35:42
Guten Tag zusammen,
Ich bin zurzeit in meiner GA und noch bis einschließlich Montag "krank auf Stube" geschrieben. Jetzt haben wir am montag aber das erste mal Schiessen im Simulator, an welchem ich ja nicht teilnehmen darf.
Es fehlt mir also quasi die Basis zum schiessen, was sehr schlecht ist...kann ich den Status iwi wieder loswerden und morgen doch mitgehen, da es ja Grundlagen sind die mir sonst fehlen?
Lg
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: KlausP am 07. Oktober 2012, 13:40:02
Gehen Sie morgen früh zum Arzt und lassen sich erneut untersuchen.

Krank auf Stube? Wer bringt Ihnen denn das Essen und wie sind Sie am Wochenende versorgt worden? War die Einheit im Dienst?
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: bayern bazi am 07. Oktober 2012, 13:40:18
rede mit spieß - chef - doc  nur die können dir da helfen
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 07. Oktober 2012, 13:43:01
Allerdings ist der Schiesssimulator (AGSAP) auch nicht ein einmaliger, unersätzlicher Ausbildungsabschnitt.
Es ist ganz schön damit mal geübt zu haben, aber auch nicht absolut notwendig, bevor man das erstemal den scharfen Schuss ausübt.

Also don't panic!
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: ulli76 am 07. Oktober 2012, 13:53:54
Bist du krank auf Stube bis Wiedervorstellung morgen oder kaS bis morgen und Wiedervorstellung am Dienstag?
Wenn dein Krankheitsbild es zulässt, gehste halt morgen wieder zum Truppenarzt und frag, ob du wieder Dienst tun kannst.
Wenn du allerdings erst Dienstag wiederbestellt bist (was mich wundern würde), wird sich der TrA ja was bei gedacht haben, das er dich nicht gleich zu Beginn der Woche sehen will.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Jägerlein1 am 07. Oktober 2012, 16:20:42
Ich wurde heute morgen KaS geschrieben und bin für dienstag wiederbestellt.
Bin jetzt nicht bettllegig, fühle mich soweit fit genug morgen früh mit raus zu gehen.
Das simulationsschiessen findet den ganzen tag statt, ist also schwer vorher nochmal zum arzt zu kommen.
Kann ich auf meinen "Rechtsanspruch" verzichten und quasi auf eigene Gefahr mitgehen?

P.S Kameraden haben mir mein essen mitgebracht bis jetzt, da wir an diesem Wochenende Dienst hatten.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: justice005 am 07. Oktober 2012, 16:28:52
Wenn Sie die Schießausbildung verpassen, dann gibt es sicherlich Gelegenheit, das nachzuholen. Das ist zwar vielleicht für Sie persönlich schade, aber kein Grund, sich davor zu fürchten, die ganze Ausbildung nicht erfolgreich absolvieren zu können. Außerdem sind Sie soch bestimmt nicht der einzige, der morgen nicht dabei ist und wird sicherlich eine Möglichkeit zum Nachholen geben.
Wenn Sie heute erst krank geschrieben wurde, dann hat der Arzt wohl seine Gründe, dass er Sie morgen noch nicht für dienstfähig hält.


PS:

ZitatP.S Kameraden haben mir mein essen mitgebracht bis jetzt, da wir an diesem Wochenende Dienst hatten.

Bedeutet KaS in der Tat, dass man nicht in die Truppenküche darf ?? Das würde ich nämlich bezweifeln. Kann da vielleicht jemand Kompetentes noch was dazu sagen? Ich weiß es nicht, aber mein Rechtsgefühl sagt mir, dass KaS nicht "Stubenarrest" bedeutet.

Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: dodo am 07. Oktober 2012, 16:50:49
Meine Sohn hat am Montag seine AGA begonnen und nun ist er seit Mittwoch erkrankt. Er geht aber nicht zum Arzt, weil er Angst hat etwas zu verpassen. Durch seine Erkrankung schafft er manche Übungen nicht bzw. nicht vollständig.
Ist die Angst von ihm berechtigt etwas zu verpassen oder sollte er umgehend zum Arzt gehen ? Bitte um Rückantwort
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Ralf am 07. Oktober 2012, 16:55:47
Tz, wer krank ist, geht um Arzt, es geht immerhin um die Gesundheit! Und wenn er deswegen einiges nicht schafft, ist er ausreichend krank, dass er besser zum Arzt gehen sollte. D ist es völlig egal, ob er was versäumt. Versäumt jemand zuviel, als dass es nachzuholen wäre, kann er die Grundausbildung wiederholen.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: dodo am 07. Oktober 2012, 16:59:41
Danke für ihre Antwort
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: KlausP am 07. Oktober 2012, 17:00:52
ZitatEr geht aber nicht zum Arzt, weil er Angst hat etwas zu verpassen.

Wenn er krank ist, muss er zum Arzt. Nur der kann dem Vorgesetzten mitteilen, von welchen Dienstverrichtungen Ihr Sohn befreit werden soll, um wieder gesund und damit voll belastbar zu werden. Immerhin hat Ihr Sohn als Soldat entsprechend dem Soldatengesetz eine Pflicht zur Gesunderhaltung. Dazu gehört auch, dass er alles unternimmt, um gesund zu werden.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: ulli76 am 07. Oktober 2012, 17:25:45
@BorkenWing: So fit kannst du doch gar nicht sein, wenn du heute früh kaS geschrieben wurdest, oder?`

@Justice: Ob man damit in die Truppenküche darf, hängt von der Absprache vor Ort hab. Genauso auch, ob der Soldat sich nur in der Stube, oder ob er sich auch hinlegen darf. Als Truppenarzt muss man die Regelungen vor Ort erfragen und ggf. Ergänzungen mit drauf schreiben.
Außer kzH ist an sich kein Status genau definiert. Das gibt leider hin und wieder Probleme, gerade mit Grundausbildungseinheiten, wenn die Vorgesetzten meinen, die von uns empfohlenen Einschränkungen zu unterlaufen.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: dodo am 07. Oktober 2012, 17:56:23
Danke KlausP.

Ich versuch heute Abend mit ihm zu Telefonieren,u ihre Information weiter zu geben.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Jägerlein1 am 07. Oktober 2012, 18:20:12
Ich hatte Erbrechen mit Durchfall und musste mich mehrfach übergeben...durch die Medis gehts mir so gut, dass ich morgen gefahrlos mit "raus" gehen kann...
Werde morgen früh nochmal mit meinem Zugführer sprechen, vllt findet sich ja eine lösung :/
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. Oktober 2012, 18:30:27
Kamerad, Sie können oder wollen nicht verstehen, oder?

Sie haben die gesetzliche Pflicht zur Gesunderhaltung. Zu der gehört auch, alles Mögliche und Zumutbare zu tun, um wieder gesund zu werden.

Heute waren Sie beim Arzt, der Sie krank auf Stube geschrieben hat. Ihr Kompaniechef ist dieser Empfehlung gefolgt, was dadurch für Sie zum Befehl wurde. Dieser gilt bis Dienstag zur Wiedervorstellung beim Arzt.

Was hat nun Ihr Zugführer mit alldem zu tun? Richtig, nichts - und er wird wohl kaum den bestehenden Befehl Ihres Kompaniechefs einfach aufgeben.

Der Einzige, der den Befehl aufheben kann, ist Ihr KpChef - und der wird dies auch sicher erst tun, wenn der Arzt dazu sein OK gegeben hat.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Jägerlein1 am 07. Oktober 2012, 18:38:57
Mal ganz ruhig...
Ich musste meinen Krankmeldeschein meinem Zugführer vorlegen, der diesen unterschrieben hat.
Eben hat er mich gefragt wie es mir geht und ich meinte besser durch die Medis (übelkeit ist weg), dann hab ich gefragt ob ich morgen nicht doch mitkann und er sagte wir schaun wie es mir morgen geht.
Ergo, geh ich da morgen früh hin und frag nach.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. Oktober 2012, 18:41:13
Welchen Krankenmeldeschein unterschrieben?
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: KlausP am 07. Oktober 2012, 18:46:42
ZitatIch musste meinen Krankmeldeschein meinem Zugführer vorlegen, der diesen unterschrieben hat.

Ja, und? Damit bestätigt der ZgFhr lediglich, dass er von Ihrer eingeschränten Dienstfähigkeit Kenntnis hat, mehr nicht. Wird in "meinerr" Einheit auch so gemacht.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: ulli76 am 07. Oktober 2012, 18:58:51
Doch es gibt einen Weg: Sprich mit deinem Zugführer, dass du zwar eigentlich erst Dienstag wiederbestellt bist, du dich aber soweit wieder wohl fühlst. Frag, ob du dich morgen im SanBereich wiedervorstellen kannst. Da kannst du nämlich mit dem Truppenarzt besprechen, ob er den Status ändert.
Aber nicht, dass es morgen wieder los geht mit dem Brechdurchfall.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: RekrKp8 am 07. Oktober 2012, 20:11:19
Genau das ist der einzig richtige Weg. Der glühende Eifer, einen halb kranken Rekruten doch irgendwie die Ausbildung zu ermöglichen, damit er die GA nicht wiederholen muss, sollte auch in der letzten GA-Einheit endlich ausgetreten sein. Gesundheit geht vor, und wenn ein Rekrut durch seinen ach so dramatischen Krankheitsverlauf Ausbildungen verpasst, die wichtig sind, verbiege ich mich jedenfalls nicht mehr. Es ist mir schegal.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: KlausP am 07. Oktober 2012, 20:19:38
Eben, wenn's hart auf hart kommt, bist du nämlich der Blöde.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Paramedic am 07. Oktober 2012, 20:30:15
Jemand mit Brechdurchfall wurde bei uns kzH geschickt, könnte ja die anderen anstecken, wenn es ein Infekt ist.
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: ulli76 am 07. Oktober 2012, 20:54:51
Macht aber nur bei denen Sinn, die in der Nähe des Standortes wohnen.
Da kannste schon die, die mehrere Stunden Zug-oder Autofahrt vor sich haben, aus Fürsorgegründen nicht nach Hause lassen.
Dann lieber Extra-Toilette, über Hygienemaßnahmen belehrten und ggf. Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen (auch wenn letzteres nicht unbedingt was bringt, aber bie vielen hängt´s am Vorletzten)
Titel: Antw:Krank auf Stube, umgehbar?
Beitrag von: Paramedic am 07. Oktober 2012, 21:14:59
Das stimmt natürlich.

Manchmal kann ich das auch verstehen, dass einige lieber mitmachen (beispielhaft Wachausbildung), da einige die ersten 2 AGA Monate wiederholen mussten, weil diese dann fehlte.

Aber trotzdem geht Gesundheit immer vor.