Wunderschönen guten Abend, folgende Situation:
Ich würde gerne Medizin über die Bundeswehr studieren. (Mein Ziel ist es, Notarzt in einer Luftlandesanitätskompanie zu werden)
Das Problem:
Ich hatte seit der 10. Klasse weder Bio- noch Chemieunterricht. (Bin aber ehrenamtlicher Sanitäter)
Frage:
Gibt es da das Buch zur Vorbereitung? Kann ich mir den erforderlichen Stoff irgendwo gebündelt organisieren? Oder ist es sinnvoll, vor der OffZ-Bewerbung eine Ausbildung zum RettAss zu machen?
(Suchfunktion hab ich ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.)
Wie ist denn dein Schnitt im Zeugnis?
Ich würde mir ein entsprechendes Grundkurs-Oberstufenbuch anschaffen.
Ich bin derzeit in der 12/1 und hatte nach 11/2 einen Schnitt von 2,4.
(Ist jetzt nicht wirklich gut, aber dafür kann ich mit meinem Lebenslauf trumpfen. Ehrenamtliches Angagement, Praktika und so)
Ein Oberstufenbuch? Bio oder Chemie? Oder langt vieleicht sogar das, was im LPN-San steht?
Na, beide Fächer wenn du dich so gut wie möglich vorbereiten willst.
LPN San wird wohl nicht reichen.
Es geht der Bundeswehr vor allem drum, so viele wie möglich erfolgreich durch´s Studium zu bringen- Ehrenamtliches Engagement und Praktika sind nur Nebenaspekte.
2,4 könnte für ne Einladung reichen aber dann wirst du dich da sehr gut verkaufen müssen.
Lass das mit dem Buch bloß sein, du machst dir viel zu viel Stress!
der Sanitest umfasst nur Fragen (MC) bei denen ein Text dazugegeben ist.
Du musst nichts eigenes vorbereiten.
Leih dir einfach in der Schulbibliothek nen Grundkurs-Buch für die Oberstufe aus und gut ist.
Ach ja deer Sanitest- stimmt der ist nur Textverständnis. Wobei es einfacher ist, wenn man sich nicht alles aus den Texten erschließen muss. Und zumindest bei uns gab es ja noch das Studieneignungsgespräch. Und da wurde aus allen drei Fachgebieten was abgefragt (Bio, Chemie, Physik).
Das was da gefragt wird, schaffst du aber wirklich fast nur über Text.
Beispiel: Wie viel mg von der Tablette kommen im Hirn an? Und dann kommt ne Seite zur Resorption und Metabolisierung dieses einen Medikaments.
Ich würde wenn überhaupt die Grundlagen von Chemie und Bio wiederholen, also aus was besteht ne Zelle, welche Bindungen bei Atomen gibt es etc.
Alles klar, vielen Dank :)
Zum Medizinertest selbst wurde ja jetzt schon genügend gefragt. Da sollte es für einen Abiturienten keine Probleme geben, wenn man Medizin studieren möchte.
Aber das es reichen wird mit 2,4 zu wissen woraus eine Zelle besteht und welche Bindungen bei Atomen vorkommen möchte ich jetzt mal in Frage stellen.
Das Studiengespräch am Ende hat bei den Meisten dann doch wesentlich mehr abverlangt. Fragen wie "Zeichnen sie Glucose", "Erklären sie die Proteinbiosynthese" oder "Was ist Hämoglobin?" kamen bei einem Großteil von meinem Jahrgang dran. Von daher würde ich mich doch nochmal auf den Hosenboden setzen und da anständig arbeiten, sodass die Chance in der Hinsicht gewahrt bleibt. Bis 2,7 wurde damals eingeladen, aber über 2,4 sind es nur "recht" wenige, die genommen wurden. Also anstrengen, gut vorbereiten und das Beste geben, was anderes bleibt Ihnen da gar nicht übrig^^
Also im Santest keine Schlauchfiguren, Dinge merken oder Formeln richtig stellen und bestimmen?
(orientiere mich am TMS, für das Bewerbungsgespräch Bio, Chemie, Physik Medi-Learn Skripte)
genau =)
Kommt Mathe auch drann?
Also nicht der Mathetest, sondern Matheaufgaben im Santest?
Oder reicht es, wenn ich die Rechenarten (z.B. Dreisatz) beherrsche?
Da war auch was mit Mathe bei diesen Aufgaben. Ich glaube irgendwas m. Blutfluss oder sowas, keine Ahnung mehr. Aber Dreisatz hat da glaube ich gereicht. Hab mich auf Mathe nicht gesondert vorbereitet, hatte glaub ich 10pkt im GK im Abi und habs ohne Probleme alles hinbekommen :) Was das angeht sag ich mal: Keine Bange!
Würde es mir nie verzeihen, wenn ich es schaffen würde eingeladen zu werden und es dann bei dem Test vergeige :(
Wann hast du den Test? Hast du sonst noch Fragen? Dann einfach raus damit oder per PN, wie du willst.
LG
Ich habe noch keine Einladung, ich warte noch darauf.
Wenn ich eine habe, dann melde ich mich bei Dir.
Mir gehts eigentlich nur um den San-Test und um das Studieneignungsgespräch. Den Rest kenn ich schon bzw. hab ich schon erfolgreich hinter mich gebracht (lange Geschichte)
Danke :)
Ehm - Irgendwer hat hier unrecht. Vergleiche Seite 1 mit folgendem Zitat: (
http://www.bundeswehrforum.de/forum/bewerbung-einstellung/opz-erfahrungsbericht/)
ZitatDer Santets besteht aus 2 Teilen, einmal Textverständnis und bearbeitung, der zweite Teil eher Formellastig. Auch der Santest ist ein Computergestützter Multiplechoicetest. Für jeden teil hat man 40 min Zeit, es werden Krankheitsbilder oder andere biochemischen Fragen vorgeführt. Im Formelteil waren, oh Wunder, Viele Formeln zu lösen oder umformen, jedoch ist dieser Test der Bio-LK oder ähnliches hatte gut schaffbar.
Man braucht kein Bio gehabt zu haben um das zu können, fällt das nicht eher auch in den Bereich Physik?
Auf jeden Fall sind immer Texte mit Erklärungen dabei, also keine Panik ;)
Ok. Danke :)
Wäre ja blöd, wenn ich Alles in meiner Macht stehende tue um eine Einladung zu bekommen und dann scheitert es an sowas. ;)