Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Edgar Reisnauer am 08. Oktober 2012, 22:14:42

Titel: Musterung Sehstärke
Beitrag von: Edgar Reisnauer am 08. Oktober 2012, 22:14:42
Hey Leute , ich bin jetzt 17 Jahre alt , und geh in die 10 klasse , nach der Schule will ich eine Feldwebellaufbahn machen bei der Bundeswehr .
So nun zu einer Frage ich bin Kurzsichtig und trage Kontaktlinsen , hab ich noch eine Chance !? Ansonsten bin ich körperlich topfit mach seit 4 Jahren Leistungssport Boxen am Sportgymnasium und recht gut in der Schule .

Vielen Dank für eure Hilfe
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: ulli76 am 08. Oktober 2012, 22:28:39
Kommt auf die Gläserstärke an und darauf, ob der Sehfehler mit ner Brille ausgleichbar ist.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: Mooguai am 09. Oktober 2012, 00:39:35
Wenn du nicht völlig blind bist, ohne Kontaktlinsen oder Brille, sollte das eig. kein Hinderungsgrund sein.

Ansonsten muss man (so weit ich weiss) im Dienst eine Brille tragen, keine Kontaktlinsen)

Nach deiner Musterung wird dir aber auch mitgeteilt, für welche Verwendungen du ungeeignet bist.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2012, 09:27:21
Nein, Kontaktlinsen sind inzwischen erlaubt. Es gibt jedoch Situationen, wo eine Brille ratsamer ist. Als Back-up z.B. wenn man mal ne Augenentzündung hat, sollte man eine Brille haben- aber dafür übernimmt die Bundeswehr auch Kosten.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: Funkelblitz am 09. Oktober 2012, 11:14:25
Wie sind denn in etwa deine Werte? Dioptrien?

Maui Waui
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: Edgar Reisnauer am 09. Oktober 2012, 12:47:56
also ich hab auf dem linken auge eine Sehstärke von 40 und auf dem rechten 60 % mit Brillen oder Kontaktlinsen wären es 100%
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 09. Oktober 2012, 17:02:57
Einfach mal durchscrollen:

http://www.zentralstelle-kdv.de/pdf/09-Anlage-3-1.pdf
Titel: Musterung Sehstärke
Beitrag von: Eisenmann am 09. Oktober 2012, 18:53:28
Dort steht das man solange T5 bekommt solange ein restriktiver chirurgischer Eingriff nicht 12 Monate zurückliegt. Gab es nicht Fälle die trotzdem früher anfangen konnten?

Sry für Offtopic wollte aber nicht extra nen Thread aufmachen.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: lowidle am 09. Oktober 2012, 19:01:25
Ich kann mich noch erinnern,dass refraktive Chirurgie bei der BW mal ganz böse pfui bäh war...ich habe wegen eines Augenproblems damals keine WFV bekommen(1995) Ich kann mich dunkel erinnern, dass man in Fursty unterschreiben musste, dass man sich nicht solch einem Eingriff unterzogen hat um die Augen "tauglich" zu bekommen. Zivil spielte dieser "Fehler" übrigens keine Rolle.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2012, 19:13:35
Na, wenn´s explizit so drin steht, wo ist da die Frage?
Titel: Musterung Sehstärke
Beitrag von: Eisenmann am 09. Oktober 2012, 19:16:19
Ich dachte ich hätte von Leuten gehört die es umgangen haben aber dann hab ich wohl gelitten.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 09. Oktober 2012, 20:31:04
Nö, absolut so praktiziert. Vorsicht auch bei der Resthornhautdicke. Für bestimmte Verwendungen gibt es auch hier meines Wissens nach Limits. Strahlflugzeugführer definitiv und bei anderen exotischen Verwendungen möglicherweise auch.
Titel: Antw:Musterung Sehstärke
Beitrag von: lowidle am 09. Oktober 2012, 20:54:01
420 μm Resthornhautdicke nach LASIK


Titel: Musterung Sehstärke
Beitrag von: Eisenmann am 09. Oktober 2012, 22:22:20
Ok, danke für die Info mit der Resthornhautdicke aber ich denke mal ich werde die Operation lassen, weil Probleme bestehen nicht (laut Arzt im KWEA), nur das ich halt eine Brille tragen muss. 12 Monate will ich einfach nicht warten ;) .