Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: nameless am 09. Oktober 2012, 17:01:07

Titel: Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 09. Oktober 2012, 17:01:07
Hallo zusammen,

komme gerade aus dem Zngw und mir wurde eine Stelle als Unteroffizier im Fachdienst im Bereich Logistik angeboten.
Aufgrund meiner Ausbildung kann ich als Stabsunteroffizier anfangen.
Jetzt meine Frage. Was macht man da?
Ich weiß klingt blöd aber ... Ist man da dann wirklich nur im Büro und disponiert und organisiert Transporte von a nach b?
Was mir auf Grund meiner Ausbildung auch liegt und ich es auch gerne mache. Nur wollte ich zur BW um eben in der Truppe zu arbeiten und nicht nur im Büro, da könnte ich auch theoretisch in meinem jetzigen Job bleiben.
Oder geht man da auch nach " draußen "?
Habe mich eigentlich als Feldwebel im Truppendienst beworben oder aber auch im Fachdienst, dies ist aber wohl zur Zeit nicht möglich.
Habe aber vor die Laufbahn zu wechseln.
Kann man den von Fachdienst in den Truppendienst wechseln? Weil im grunde sind es ja zwei verschiedene Dinge.
Aufgrund einer Erkrankung wurde mir gesagt das ich für die Kampftruppe nicht geeignet bin, schließt das dann direkt den Truppendienst aus?

Danke vorab.

Gruß nameless
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2012, 17:15:19
ZitatIch weiß klingt blöd aber ... Ist man da dann wirklich nur im Büro und disponiert und organisiert Transporte von a nach b?

Kommt drauf an wo Sie eingesetzt werden. Logistik ist ein weites Feld mit unterschiedlichen Verwendungen, von VersUffz in einem Bataillonsstab, NschUffz in einer Materialgruppe in einem Bataillon, Betriebsstoff- oder MunitionsUffz bis hin zu reinen "Lageristen".

Zitatann man den von Fachdienst in den Truppendienst wechseln?

Das ist nicht vorgesehen, besonders nicht für Uffz im allg. FD - die gibt es nämlich im TrDst nicht. Auch ein Laufbahnwechsel in die Laufbahn Fw allg. FD ist selten.

ZitatOder geht man da auch nach " draußen "?

Kommt wieder drauf an, wo man eingesetzt wird. Die Nachschieber in einem Panzergrenadierbataillon sind ziemlich oft draußen, besonders die Betriebsstoff- oder Mun-Leute. Immer wenn eine Kompanie draußen ist, muss die ja schließlich auch versorgt werden.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 09. Oktober 2012, 17:26:00
Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Zitat
Zitat

kann man den von Fachdienst in den Truppendienst wechseln?



Das ist nicht vorgesehen, besonders nicht für Uffz im allg. FD - die gibt es nämlich im TrDst nicht. Auch ein Laufbahnwechsel in die Laufbahn Fw allg. FD ist selten

Das ist mir bewusst das es keinen Uffz im TrDst gibt. Daher ja meine Frage ob es möglich ist in den Fw TrDst zu wechseln.
Wieso ist ein wechsel in den Fw allg. FD selten? Mir wurde heute noch gesagt das es möglich ist und ich hatte auch Kameraden dabei die genau das heute versucht haben. Leider weiß ich nicht ob sie es geschafft haben :(.
Natürlich weiß ich auch das die immer gerne schnell sagen das es möglich ist aber ein realistische Chance besteht nicht wirklich ...
Ist das so ein Fall ??
Da ich ja als Stabsunteroffizier eingestellt werde habe ich doch keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr, oder?
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2012, 17:33:21
ZitatWieso ist ein wechsel in den Fw allg. FD selten? Mir wurde heute noch gesagt das es möglich ist ..

Lt. Soldatenlaufbahnverordnung ist es möglich, aber in der Praxis eben selten.

ZitatDa ich ja als Stabsunteroffizier eingestellt werde habe ich doch keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr, oder?

Vom Dienstgrad her nicht, nach einer bestimmten Zeit ist lediglich der Aufstieg in der Besoldungsstufe von StUffz A 6 nach StUffz A 7 möglich.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: dogfish am 09. Oktober 2012, 17:45:49
Gerade im Bereich Logistik gibt es Unmengen an verschiedenen Verwendungen, klassische Verwendungen in den Kompanien eines LogBtl sind z.B.

Transportunteroffizier
Nachschubunteroffizier
Materialdispositionsunteroffizier
Materialbewirtschaftungsunteroffizier

Im Fachdienst ist man definitiv weniger "im Grünen" als in Truppendienstverwendungen, aber auch die Logistiker fahren mehr oder weniger regelmäßig raus und üben. In meinem letzten Dienstjahr innerhalb eines LogBtls kamen wir auf drei reguläre TrpÜbPl-Aufenthalte mit rein infanteristischer Ausbildung sowie einmal drei Wochen NRF-Zertifizierung im GÜZ. Je nach Schwerpunktlegung des Kdr/KpChef kommt dazu dann noch grüne Ausbildung, die den Tagesdienst ergänzt.

Ein Laufbahnwechsel zum FW TrD oder auch Fw FD sind grundsätzlich möglich und ich habe auch schon genügend Kameraden getroffen, die diesen Weg gegangen sind - aber es ist auch ein Spiel mit dem Feuer, weil die Chancen nunmal nicht ideal sind. Gefühlt ist der Laufbahnwechsel zum FW FD jedoch einfacher zu vollziehen, als zum FW TrD. Beruht jedoch auch nur auf Erzählungen/Erfahrungen mit Kameraden.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 09. Oktober 2012, 17:59:58
Ja das stimmt Logistik ist ja sehr breit gefächert und wird ja immer benötigt ;).
Mit einer meiner Gründe warum ich zur BW will, ist halt das ich nicht Tag für Tag im Büro sitzen will.
Das habe ich ja jetzt auch.
Irgendwie gerade ne schwierige Entscheidung ... Vor allem was mache ich nach den 8 Jahren?
Mein jetztiger Job ist sicher, auch noch nach 8 Jahren.

Das es leichter ist in den Fw FD ist mir bewusst.
Sollte ich es aber denoch schaffen in den Truppendienst zu kommen. Müsste ich dann wieder von ganz unten Anfangen?
Kann da ja schlecht als Stabsunteroffizier einsteigen oder?

Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: Ralf am 09. Oktober 2012, 18:03:19
Der Wechsel vom Fachdienst zum TrDst ist alles andere als die Regel. Zum einen reiße ich ein Loch in der Uffz-Laufbahn, dass ich zeitintensiv wieder stopfen muss, zB durch ZAW oder ich bekomme eine §13a-Einstellung. Hier wollen aber auch die meisten gleich in die Fw Fachdienst Laufbahn, weil die Voraussetzungen fast die selben sind. Deswegen ists schwieriger Unteroffiziere angeworben zu bekommen als Fw.
Der Wechsel vom Uffz Fachdienst in den Fw Fachdienst ist aus genau den vorgenannten Gründen auch nicht so einfach, weil viele von außen direkt in die Fw-Laufbahn reindrücken. Auch werden lieber Neueinstellungen als Weiterverpflichtungen gemacht, was auch nachvollziehbare Gründe hat.
Das macht die Sache halt nicht ganz so einfach und ist das, was @KlausP damit sagen will.

Nachtrag: du behältst deinen Dienstgrad. Allerdings kann es sein, dass die PST dich nicht sofort wechseln lassen würde, weil du deinen Dienstgrad ja aufgrund deines Zivilberufes und der dazu gehörigen Verwendung bekommen hast.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: dogfish am 09. Oktober 2012, 18:15:42
Zitat von: nameless am 09. Oktober 2012, 17:59:58
Irgendwie gerade ne schwierige Entscheidung ... Vor allem was mache ich nach den 8 Jahren?
Mein jetztiger Job ist sicher, auch noch nach 8 Jahren.

Die Frage müsstest du dir nach 12 Jahren jedoch auch stellen, denn von einer Übernahme zum BS sollte man auch nicht ausgehen. Der BFD stellt auch nach 8 Jahren Dienstzeit umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn man sich frühzeitig Gedanken macht und vernünftig informiert, kann man da aus dem Vollen schöpfen.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 09. Oktober 2012, 18:27:08
Danke für eure Hilfe.

Das ist nicht einfach wird war mir klar.
Aber das klingt schon mehr danach das es unrealistisch ist.

Kann mir nicht vorstellen das es besonders gut beim Zngw ankommt aber ich kann hier ja mal fragen :)

Wenn ich jetzt die angebotene Stelle nicht annehme und in meinem zivilen Beruf weiterarbeite um dann nächstes Jahr
noch mal die Einstellungsprüfung mache für die Stelle im TrDst, käme wohl nicht gut oder?
Zumal wenn es ganz blöd läuft ich dann keine Stelle als Fw bekomme und auch nicht als Uffz...

Zitat
Die Frage müsstest du dir nach 12 Jahren jedoch auch stellen

Ja stimmt da hast du recht :). War nur so auf den Fw fokusiert das ich an Uffz gar nicht richtig gedacht habe.

Bin ja auch eigentlich zufrieden mit meiner angebotenen Verwendung ... nur möchte ich halt immer das für mich höchstmögliche erreichen und das wäre halt aufgrund von Ausbildung und Abitur die Fw Laufbahn. ( Offizier kommt für mich persönlich nicht in Frage ) 

Ach man alles nicht ganz einfach :)
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: dogfish am 09. Oktober 2012, 21:26:01
Die Frage lautet ja erstmal:

- Wurde die Fw-Eignung zuerkannt, es konnte aber keine passende Stelle vermittelt werden?
oder
- wurde nur die Uffz-Eignung zuerkannt und auf Basis dessen eine Stelle vorgeschlagen?

Im ersten Falle ist das Testergebnis eine Zeit lang gültig, ich glaube es waren drei Jahre (bitte korrigieren falls notwendig, ist nicht mein Fachgebiet). Du kannst in dieser Zeit also wieder an das ZNwG herantreten und dich nach neu ausgeschriebenen Stellen in deiner Wunschverwendung erkundigen.

Im zweiten Fall hast du nach einem Jahr erneut die Chance, dich auf eine SaZ12 Stelle zu bewerben - du musst dann jedoch auch das komplette Auswahlverfahren neu durchlaufen, mit allen Risiken und Nebenwirkungen. Nachtragend sind die Damen und Herren im ZNwG auf jeden Fall nicht. Du wärest nicht der erste Bewerber, den die Bundeswehr gerne in der Uffz-Laufbahn gesehen hätte, der dann aber doch vorerst in den zivilen Sektor geht.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 10. Oktober 2012, 11:45:18
Zweiteres ist der Fall.
Ich fände es halt komisch wenn ich im nächsten Jahr da noch mal auftauche ohne die jetztige Stelle angenommen zu haben. Zu mal du ja auch schon gesagt hast das das Risiko besteht wieder "nur" als Uffz eingestellt zu werden oder sogar gar nicht.
Wie sieht das denn aus wenn ich die Stelle jetzt annehme und dann es noch mal probiere und es in den Fw FD schaffe. Bleibe ich da dann in meiner Einheit und steige nur auf? Denke das ich da ja auch nicht so einfach weg kann, oder?
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: KlausP am 10. Oktober 2012, 11:50:59
ZitatBleibe ich da dann in meiner Einheit und steige nur auf?

Nur dann, wenn in dieser Einheit zufällig ein Fw-Diensposten nachzubesetzen ist. Ansonsten werden Sie dorthin versetzt, wo es auch einen Dienstposten für Sie gibt. Das nennt sich "bundesweite Versetzbarkeit".

Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: Ralf am 10. Oktober 2012, 11:52:41
Wahrscheinlich wird deine Fw-Stelle dann woanders sein, nur, wenn es nicht nachbesetzte und nachzubesetztende Stelle in deiner Einheit gibt, wäre die Möglichkeit, dort zu bleiben, gegeben.
edit: too late
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: Andi am 10. Oktober 2012, 12:20:45
Zitat von: nameless am 10. Oktober 2012, 11:45:18
Zweiteres ist der Fall.

Dann stell dir mal selbstkritisch die Frage, wieso du in Zukunft die Feldwebeleignung bekommen solltest. Im Kontext mit den systemimmanenten Gründen für die Bevorzugung von zivilen Bewerbern vor internen dürfte dir doch eigentlich ziemlich deutlich werden, dass deine Chancen extrem bescheiden sind.
Titel: Antw:Unteroffizier im Fachdienst
Beitrag von: nameless am 10. Oktober 2012, 15:23:10
Dachte mir schon das man nicht da bleibt , es sei denn es ist eine Stelle frei, aber das würde mich nicht stören.
Da mir schon bewusst ist was bundesweit heißt und wenn ich dann vom Norden in den Süden soll dann ist es halt so.
Naja das ist ja eh wenn überhaupt Zukunftsmusik aber immer gut zu wissen das es theoretisch klappen könnte :).

ZitatDann stell dir mal selbstkritisch die Frage, wieso du in Zukunft die Feldwebeleignung bekommen solltest. Im Kontext mit den systemimmanenten Gründen für die Bevorzugung von zivilen Bewerbern vor internen dürfte dir doch eigentlich ziemlich deutlich werden, dass deine Chancen extrem bescheiden sind

Hab ja auch nie gesagt das ich mir große Chancen ausmale oder gar bevorzugt werde nur weil ich schon drin bin.
Nur wurde mir immer gesagt ( vom KWE, Zngw etc ) das dies im Grunde kein Problem ist man muss halt nur den Test nochmal machen.
Aber das die Chance extrem gering sind wurde nicht gesagt ... Aber gut das ist ja eh das allgemeine Problem der BW.
Warum ich die Fw Eignung nicht bekommen habe liegt in meiner früheren Schulzeit da ein, zwei Zeugnisse nicht so dolle sind. Sind keine vierer oder fünfer Zeugnisse sondern eher die schlechtere drei. Naja und der Psychologe meint halt das es andere mit besseren Noten gibt.
Stimmt auch aber kann ich leider auch nicht mehr ändern. Daher dachte ich wenn ich mich jetzt in diesem Jahr beweise das ich was drauf habe könnte das meine erneute Bewerbung beeinflussen. Habe aber allerdings auch heute gehört das es dem Zngw ziemlich egal ist wie ich mich während meiner Zeit bei der BW behauptet habe und das keinen Einfluss auf das Einstellungsverfahren hat.
Von daher sind meinen Chancen ja quasi gegen Null wenn man es mal realistisch betrachtet.

Muss ich halt jetzt abwägen was für mich das beste ist. Aufgrund von der besseren Bezahlung bin ich nämlich nicht zu BW gegangen da ich in meinen jetztigen Job mehr verdiene und auch noch verdienen werde.

Danke euch auf jeden Fall für eure Hilfe. Habt mir da schon sehr geholfen auch wenn ich jetzt immer noch nicht in meiner Entscheidung wirklich weiter bin :-)