Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 10. Oktober 2012, 19:15:53

Titel: hib-Meldung 438/2012 vom 10. Oktober 2012
Beitrag von: StOPfr am 10. Oktober 2012, 19:15:53
Neuburger Jagdgeschwader 74
Verteidigung/Antwort - 10.10.2012

Berlin: (hib/JBB) Insgesamt 2.187,45 Flugstunden mit 4.950 Flugbewegungen wurden im Jahr 2011 im Jagdgeschwader 74 in Neuburg in der Oberpfalz geflogen. Flugbewegungen beinhalten dabei Starts, Landungen und Übungsanflüge am Flugplatz. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (17/10789) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/10649). Auf dem Militärflugplatz Neuburg ist das Jagdgeschwader 74 stationiert. Im Jahr 2011 habe dieses insgesamt 8.093.331 Liter Kerosin verbraucht, wobei das Geschwader im Jahr 2011 ,,im Durchschnitt 20,5" Luftfahrzeuge in seinem Verfügungsbestand gehabt habe. Pro Flugstunde des Waffensystem Eurofighter seien für das Jahr 2011 Gesamtkosten von 88.086 Euro angefallen. Die Gesamtkosten des Neuburger Militärflugplatzes inklusive Personal und Flugbetriebskosten etc. für das Jahr 2010 gibt die Bundesregierung mit 87,5 Millionen Euro an. Auf die Frage, ob durch die Einführung des Eurofighters eine Änderung des bestehenden Lärmschutzbereiches eintritt, kann die Bundesregierung keine Antwort geben, da die Festsetzung des Lärmschutzbereiches Aufgabe einer Landesbehörde sei.

Quelle