Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Romina18031989 am 12. Oktober 2012, 12:53:13

Titel: Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Romina18031989 am 12. Oktober 2012, 12:53:13
Hallo :)

Kurze frage an alle :)
Ich muss demnächst eine ausbildung halten. Wird ne erstausbildung. Normalerweise bin ich auch sehr kreativ, aber heute nicht. Es geht um das thema alarmposten. Habt ihr ne idee, was ich als super methodischen einstieg hierfür nehmen könnte? Soll ja immer ein vergleich zum zivilen leben sein...aber mir fällt echt nichts ein...

Ich bin für antworten sehr dankbar!

:)
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Roughnecks am 12. Oktober 2012, 14:25:51
Vlt liege ich ja auch falsch, dann möge man mich korrigieren. Aber ein Alarmposten hat ja unter anderem die Aufgabe zu alarmieren, ein Vergleich zum zivilen leben wäre für mich dann dahingehend eine Alarmanlage oder sowas in der Richtung.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: turbotyp am 12. Oktober 2012, 14:38:50
theoretische Ausbildung oder praktische Ausbildung?
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Oktober 2012, 15:17:42
Ein historisches Beispiel von einer Einheit, die vom Feind im Schlaf überrascht und überrannt wurde, könnte die Bedeutung des Alarmpostens klarstellen.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Terek am 12. Oktober 2012, 15:44:41
Von Lizenzfragen mal abgesehen würde sich ein Ausschnitt aus dem Film die Feuerzangenbowle eignen. Szene wie ein Schüler Schmiere steht und die Klasse warnt wenn der Pauker kommt.

Hmm, obwohl, da der Wiedererkennungswert heutzutage wohl gleich Null ist, vielleicht doch lieber vergleichbares aus einem amerikanischen Teeniestreifen..
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: erdpichel am 12. Oktober 2012, 15:54:45
Ansonsten:
Es gibt doch diese "Taschenalarmanlagen"; in der Tasche befindet sich eine kleiner Kasten mit ner schnur, wenn die Schnur den Splint zieht geht die Sirene los. Vielleicht sowas wie nen "diebstahl" darstellen und dann die Erklärung bringen und überleiten zur Ausbildung.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Andi am 12. Oktober 2012, 17:54:25
Genau dafür gab/gibt es das Buch "einsatznah ausbilden" (früher "kriegsnah ausbilden") mit Beispielen aus dem 2. Weltkrieg. Ich bin aber der Meinung, dass das derzeit mal wieder wegen der bösen, bösen Nazis nicht mehr genutzt werden darf, weil sich eine Grüne (mal wieder) nass gemacht hat.

Gruß Andi
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: miguhamburg1 am 12. Oktober 2012, 18:04:31
Das Werk darf weiterhin genutzt werden und gibt dem Fragensteller gute Beispiele.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Andi am 12. Oktober 2012, 18:10:10
Dann sollte es in jeder Vorschriftenstelle zu bekommen sein.

Gruß Andi
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: Romina18031989 am 12. Oktober 2012, 18:44:23
Wow danke für die haufen antworten! Echt genial, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich hab mir auch so nen vergleich mit alarmanlage gedacht...und das mit dem film feuerzangenbowle find ich auch sehr geil, ABER es soll eine praktische erstausbildung mit rekruten sein und ja. ^^ eben draussen am platz der grp halt :)
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 14. Oktober 2012, 15:59:35
Musst das ja nicht als Film zeigen, sondern einfach erklären.
Ich nehme mal an, dass du am Anfang eine kleine Wiederholung der Theorie machen wirst (den Unterricht müssten die ja schon gehabt haben).
Kannst z.B. die wichtigsten Punkte,die zu beachten sind wiederholen und dazu das Beispiel aus der Feuerzangenbowle (oder einfach allgemein aus der Schule) nehmen.
"Als Sie noch jünger waren, da haben Sie doch bestimmt mal was ausgeheckt, was Ihre Lehrer/Eltern nicht mitbekommen sollten. Was könnte man denn machen, damit man da nicht plötzlich überrascht wird....Wo stellt man denn jemanden hin, der Schmiere steht..."

Für einen Unterricht könnte man sogar die Bibel nehmen (ok, würde ich eher bei ner Ausbildung für Fortgeschrittene bzw. UWB oder so nehmen)- da gab es doch die Damen, die auf Jesus gewartet haben und dann eingeschlafen sind oder war kein Öl für die Lampen mehr da (oder so ähnlich- evtl. bekommt unser Pastor oder der Bazi das noch zusammen.)
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: StOPfr am 14. Oktober 2012, 16:30:33
Zitat von: ulli76 am 14. Oktober 2012, 15:59:35
Für einen Unterricht könnte man sogar die Bibel nehmen (ok, würde ich eher bei ner Ausbildung für Fortgeschrittene bzw. UWB oder so nehmen)- da gab es doch die Damen, die auf Jesus gewartet haben und dann eingeschlafen sind oder war kein Öl für die Lampen mehr da (oder so ähnlich- evtl. bekommt unser Pastor oder der Bazi das noch zusammen.)

Ok, für Fortgeschrittene in Kurzform  ;):
Gemeint ist das Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1 -13), die den Bräutigam erwarteten. Fünf von ihnen waren töricht, fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen nahmen außer den Lampen auch Öl in Krügen mit. Als der Bräutigam in der Nacht endlich angekündigt wurde, rüsteten die Jungfrauen ihre Lampen. Die törichten sagten zu den klugen: gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus. Die klugen erwiderten: Dann reicht es weder für uns noch für euch; geht zu den Händlern und kauft, was ihr braucht. Während sie das taten, kam der Bräutigam. Die klugen Jungfrauen gingen mit ihm zur Feier in den Hochzeitssaal. Die Tür wurde verschlossen und die anderen fanden später keinen Einlass.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 14. Oktober 2012, 16:56:53
Ok, dann passt es doch nicht so ganz- wäre aber ein schönes Beispiel für Themen der Logistik.
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: StOPfr am 14. Oktober 2012, 18:32:00
Auch gut! War es wenigstens nur gratis und nicht umsonst...  :)
Titel: Antw:Methodischer einstieg für ausbildung
Beitrag von: ulli76 am 14. Oktober 2012, 18:36:44
Ja, man lernt hier immer wieder dazu.