Hallo alle zusammen.
Ich bin Sascha 19 Jahre, Hauptschulabschluss und würde gerne zur Bundeswehr. Nachdem ich nun mit einigen Freunden gesprochen habe, und diese mir auch vieles sagen konnten bin ich zu 100% Überzeugt mich als SaZ 8 zu bewerben.
Leider ist es nur so, dass man bei fünf verschiedenen Leuten 6 verschieden Varianten zu hören bekommt, was denn nun möglich ist und was nicht. Ich bin prinzipiell für alles offen. Allerdings würde mich eine Verwendung als StUffz im Fachdienst interessieren, sollte dies aufgrund meines Zeugnisses nicht funktionieren bin ich auch für eine Laufbahn in den Mannschaften bereit.
Vielleicht kann der ein oder andere das nochmal genau definieren?!
Habe am 15.10 also am Montag ein Gespräch mit einem Berater bei uns im KWEA.
Es ist so, dass ich in einer Berufsausbildung stecke. Allerdings kündigte der Betrieb dem Ausbilder. Nachdem die IHK dies erfuhr und den Betrieb durch checkte, sowie von allen Azubis die Berichte ansah, kamen die zu dem überragenden Ergebnis die Ausbildung aller Azubis Außer die des Azubis der kurz vor der Prüfung stand zu beenden. Aus rechtliche Sicht ist es der IHK nicht möglich eine andere Ausbildungsstätte zu empfehlen...nun stand ich da kurz vor Weihnachten und hatte keine Ausbildung mehr. Das war Anfang des 2. Ausbildungsjahres. Nun möchte ich natürlich nicht vom Staat leben und gehe momentan jeden Tag an 2 verschiedenen Minijobs arbeiten, allerdings wird einer der Betriebe zum 01.01 schließen, und nur mit einem komm ich nicht über die Runden, außerdem bin ich es Satt immer nur mit Minijobs zu leben. Eine Ausbildung zu finden ist relativ schwer bei uns, da nicht alle Betriebe ausbilden dürfen und ich auch nochmal von vorne anfangen müsste.
Des Weiteren ist es schon seitdem ich etwa 15 bin, mein Wunsch in die Bundeswehr einzutreten.
Jetzt ist aber die Frage, macht es überhaupt Sinn sich zu bewerben mit meinen genannten Eckdaten oder bekomme ich dann direkt eine Absage vom ZNWG?!
Ich bin relativ gespannt was ihr dazu sagt. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Bewirb dich einfach, wir können dir auch nicht viel sagen bzw. vorrausschauen.
ZitatAllerdings würde mich eine Verwendung als StUffz im Fachdienst interessieren
Das wird schwierig. Ihnen bleibt in diesem Fall ja nur eine Verpflichtung als SaZ 9 mit einer ZAW-Zusage, weil Sie keinen Berufsabschluss haben. Da die Bundeswehr natürlich auf die freien Dienstposten lieber Bewerber einstellt, die schon eine verwertbare Ausbildung mitbringen, können Sie sich Ihre Chancen etwa ausrechnen. Es kann klappen, wenn sonst das "Gesamtpaket" stimmt, ist aber wohl eher unwahrscheinlich.
Zitat... bin ich auch für eine Laufbahn in den Mannschaften bereit ...
Da ist aber die Regelverpflichtungszeit immer noch 4 Jahre. Auf einen der als SaZ 8 ausgeschriebenen Dienstposten zu kommen, ist ebenfalls Glückssache und Sie bekommen in der Mannschaftslaufbahn auch keine zivilberufliche Ausbildung.
Okay alles klar. Ja habe ich schon fast befürchtet das dass schwer wird. Aber ich hoffe mal das Beste.
Eine andere Frage wäre noch wie das so Gewichttechnisch aussieht. Also ich bin jetzt nicht richtig übergewichtig, habe aber leider in den letzten monaten etwas zugenommen. Ich bin zwar schon durch Fitnessstudio und Joggen dabei es runter zu trainieren aber ich weiß nicht, ob es evtl ein Maximalgewicht gibt?! Entschuldigung für diese Lapidare Ausdrucksweise.
Was für einer Verwendung käme für mich denn infrage? Bin sehr an einer Laufbahn als Jäger oder Späher interessiert. Ist dies möglich oder bin ich dafür "zu dumm"?!
Danke für die Schnellen und hilfreichen antworten.
Erstmal muss differenziert werden zwischen Truppendienst (Jäger, Aufklärer, Fallschirmjäger, Fernspäher, etc...) und dem Fachdienst (Stabsdienst, Logistik, ...). Im Truppendienst steht dir aufgrund deines Schulabschlusses die Laufbahn der Mannschaften offen, also auch infanteristische Verwendungen wie Jäger oder Aufklärer. Die Regelverpflichtungszeit beträgt hier 4 Jahre, evtl. sind auch 8 Jahre möglich. Eine zivil verwertbare Ausbildung erhälst du während deiner Dienstzeit nicht und auch StUffz wirst du in dieser Laufbahn nicht.
Im Fachdienst steht dir zusätzlich auch die Laufbahn der Unteroffiziere des Fachdienstes offen. Hier erhälst du, je nach gewählter Verwendung, während deiner Dienstzeit eine zivil anerkannte Ausbildung (ZAW). Regelverpflichtungszeit beträgt hier 8 Jahre, Enddienstgrad ist der Stabsunteroffizier.
Die Chancen in der Mannschaftslaufbahn im Truppendienst sehe ich relativ gut, da wird eigentlich immer gesucht. Im Fachdienst als SaZ8 könnte schwierig werden, da hier bereits eine Vielzahl von Bewerbern einen höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. Aber das sind ja auch nur Vermutungen - Ausprobieren, würde ich sagen.
ZitatRegelverpflichtungszeit beträgt hier 8 Jahre, Enddienstgrad ist der Stabsunteroffizier.
Nein, wie ich bereits schrieb 9 Jahre, weil er keinen (verwertbaren) Berufsabschluss mitbringt.
Natürlich haben Sie Recht, die 8 Jahre gelten für Kameraden mit verwertbarer Berufsausbildung.
Zitat von: dogfish am 12. Oktober 2012, 17:29:28
Die Chancen in der Mannschaftslaufbahn im Truppendienst sehe ich relativ gut, da wird eigentlich immer gesucht. Im Fachdienst als SaZ8 könnte schwierig werden, da hier bereits eine Vielzahl von Bewerbern einen höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. Aber das sind ja auch nur Vermutungen - Ausprobieren, würde ich sagen.
Okay, das stimmt mich doch positiv. Ich bin gespannt was am Montag rum kommt aber bin jetzt schonmal gut Informiert. Vielen dank!
Edit:
Zitat hervorgehoben
Noch als Randbemerkung: Für deine Zeit nach der Bundeswehr wäre es freilich besser, wenn du mit 24 bzw. gar 28 Jahren (je nach Verpflichtungszeit) mit einem Berufsabschluss dastehen würdest (z.B. durch die ZAW). Deswegen nicht nur auf die nächsten Jahre schielen und "Hauptsache Bundeswehr" sagen!
Was für einen BMI hast du denn? Solange der unter 30, besser 27,5 liegt, passt das (zwischen 27,5 und 30 gibt es nur einige Ausschlüsse)
Zitat von: ulli76 am 14. Oktober 2012, 16:14:31
Was für einen BMI hast du denn? Solange der unter 30, besser 27,5 liegt, passt das (zwischen 27,5 und 30 gibt es nur einige Ausschlüsse)
Hm den müsste ich mir ma ausrechnen. Ich denke aber das ich unter 30 liege. Aber danke für die Info!
Ich würde sagen, erst mal bewerben. Sehr viel entscheidet sich auch durch die Eignungstests. Wenn du dabei besonders gut abschneidest und der Psychologe dich aufgrund des persönlichen Gespräches eher in der Position eines Uffz als in der eines Mannschaftlers sieht, kann es durchaus sein das sich für dich eine Verwendung im Fachdienst auftut.
mfG