Guten Abend,
ich bin 26, habe lediglich den Hauptschulabschluss und keine abgeschloßene Berufsausbildung. Hinzu kommt, dass ich damals den Wehrdienst verweigerte und ich mich für den Zivildienst entschied.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, zur Bundeswehr zu gehen-falls dies in meinem Fall überhaupt noch realisierbar ist.
Über ein paar produktive Antworten diesbezüglich würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Hey.
Da du damals den Wehrdienst verweigert hast, kommt eine Verwendung für dich nicht in Frage.
War außerdem bei meinem Bruder, der 26 ist auch so.
Lg, Statham.
Zuerst musst du deinen KDV wieder zurückziehen. Danach kannst du dich bewerben. Du wärst nicht der erste, der eingestellt werden würde. Dass du das alles im Gespräch ausführlich erklären musst, kannst du dir bestimmt vorstellen.
Drei Schritte zum Erfolg:
a) KDV zurückziehen.
b) Mustern lassen
c) Bewerben.
Zitat von: Statham am 15. Oktober 2012, 04:45:18
Hey.
Da du damals den Wehrdienst verweigert hast, kommt eine Verwendung für dich nicht in Frage.
Sagt wer? Sie?
ZitatWar außerdem bei meinem Bruder, der 26 ist auch so.
Dann scheint Ihr Bruder irgendwas nicht richtig gemacht zu haben.
Wie zieht man den KDV zurück?
Formlos. Schreibst einfach, dass du das zurückziehst und keine Bedenken mehr gegen den Dienst an der Waffe bestehen. An wen das gerichtet ist, müsstest mal im KWEA fragen. Weiss nicht ob es das Bundesamt für Zivildienst noch gibt.
Zitat von: ulli76 am 15. Oktober 2012, 14:55:04
Formlos. Schreibst einfach, dass du das zurückziehst und keine Bedenken mehr gegen den Dienst an der Waffe bestehen. An wen das gerichtet ist, müsstest mal im KWEA fragen. Weiss nicht ob es das Bundesamt für Zivildienst noch gibt.
Das nennt sich jetzt "Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben".
Zum KDV siehe hier:
http://www.bafza.de/aufgaben/kriegsdienstverweigerung-zivildienst.html