Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 17. Oktober 2012, 17:52:05

Titel: hib-Meldung 447/2012 vom 17. Oktober 2012
Beitrag von: StOPfr am 17. Oktober 2012, 17:52:05
Im Bundestag notiert: Energiekosten der Bundeswehr
Verteidigung/Kleine Anfrage - 17.10.2012

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt Auskunft über die Energiekosten der Bundeswehr. In ihrer Kleinen Anfrage (17/10949) will sie unter anderem wissen, wie sich die Ausgaben für Strom, Gas, Fernwärme und Erdölprodukte bei den Streitkräften seit dem Jahr 2000 entwickelt haben. Zudem fragt sie danach, durch welche technischen und baulichen Erneuerungen Energie eingespart werden konnte und ob Strategien zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien existieren.

Quelle
Titel: Antw:hib-Meldung 447/2012 vom 17. Oktober 2012
Beitrag von: Ralf am 17. Oktober 2012, 19:38:03
Mich würde ja mal interessieren, was für "Kosten" anfallen durch die Beantwortung der ganzen Kleinen Anfragen eines Jahres? So kann man auch Behörden beschäftigen!