Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Corinna am 30. Juli 2005, 12:57:40

Titel: Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: Corinna am 30. Juli 2005, 12:57:40
Hi...

hab mal ne Frage. Ich gehe am 04.10. zum 1. Eloka Btl. 912 in Nienburg. Die Anschlussverwendung soll ebenso dort unten sein, allerdings beim 2. Btl.

Jetzt die Frage, ob es nach der 4-monatigen Eignungsprüfung die ich dort zunächst mache, die Möglichkeit gibt in ein anderes Feld der Bundeswehr zu gehen.....
Ich habe vor ein paar Tagen den Bericht über die Hundeführer gesehen und das würde mich sehr interessieren...leider wusste ich vorher nicht, dass es das ganze auch bei der Bundeswehr gibt!!

Geht sowas, wenn man das Glück hat das eine Stelle dort frei ist? Oder ist das nicht ganz so einfach ??
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: mailman am 30. Juli 2005, 17:06:54
Du kannst sobald du deinen Dienst begonnen hast einen Versetzungsantrag stellen. Und es muß wie du schon schreibst eine Stelle frei sein.

Die Hundeführer gibt es glaub ich zur Zeit in Köln da  ist zumindest die Schule. Und ich glaube das es noch irgendwo eine "Hundeeinheit" gibt.


Bist du ein Neckermann? Weil dann weiß ich nämlich nicht wie es für dich aussieht wegem dem Dienstgrad.


Mach einfach deine Aubildung bei der Eloka, das ist sicher sehr interessant. Ich wollte auch immer zu den Feldjägern und kam zum Nachschub was ich anfangs nicht sehr toll fand.
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: Timid am 30. Juli 2005, 17:38:13
Zunächst mal ein Link zum Diensthundewesen in der Bundeswehr bzw. zur Diensthundeschulde (in Koblenz, nicht Köln): http://www.bundeswehr.de/redaktionen/bwde/bwdebase.nsf/CurrentBaseLink/W26BNHU6473INFODE
Allerdings wird diese Schule, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in nächster Zeit aus Koblenz wegverlegt. Wohin genau, weiss ich aber nicht.

@Corinna
Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal mit den Leuten der Diensthundeschule in Verbindung setzen und mir die Dienststelle mal anschauen. Die können dir vermutlich einiges erstmal zum genauen Aufgabenfeld der Hundeführer sagen und eventuell auch den Kontakt zu einer Einheit anleiern, die Diensthunde einsetzt, damit du dir das dort mal "vor Ort" anschauen kannst. Einfach erstmal, damit du einen eigenen Einblick in die ganze Materie hast und dich nicht nur auf eine Fernsehreportage verlassen musst.

Eventuell hast du auf diese Art auch die Möglichkeit, dir bei dieser Einheit eine freie Stelle zu sichern, auf die nach der Grundausbildung versetzt werden kannst (früher macht es ja keinen Sinn).

Prinzipiell ist eine Versetzung möglich, könnte allerdings auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Und da es sich bei den Hundeführern wohl auch um verhältnismäßig seltene Spezialisten in der Truppe handelt, könnte die Versetzung auch etwas problematisch werden - abhängig davon, wie viele Leute sich schon von vornherein für diese Verwendung beworben haben.

Schau es dir also, wenn möglich, mal live an, mach deine Grundausbildung und entscheide dann - vielleicht gefällt dir ja die Verwendung, für die du momentan eingeplant bist, doch besser.  :)
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: Corinna am 15. August 2005, 18:08:10
Es gibt also die Möglichkeit, mir jetzt noch irgendwo eine freie Stelle zu sichern und meine Anschlussverwendung somit zu ändern?
Dann kann ich doch einfach nochmal meinen Wehrdienstberater aufsuchen und der kann nochmal gucken was hier in der Gegend so frei ist....
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: mib am 15. August 2005, 19:34:47
Nein. So einfach ist das nicht mehr ...
Ansprechpartner, da Planer Deiner Laufbahn, ist für Dich die SDBw. In dem Moment wo Du Deinen Vertrag unterschrieben hast steht bei denen Deine gesamte Laufbahnplanung für die komplette Dauer deiner Verpflichtungszeit fest. Abbrecher und Umplanungen sowie Laufbahnwechsel sind zwar einkalkuliert (wie heisst es immer: grundsätzlich möglich) aber Du kannst Dir denken wie gerne die Bearbeiter dort ihre Planungen auf Grund von 'Gesinnungswechseln' umwerfen werden.
Der nächste Schritt ist also eine Kontaktaufnahme (über Deinen zukünftigen Truppenteil).
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: mailman am 15. August 2005, 19:48:08
Aber normalerweise steht in den ganzen Zetteln die man vom Einplaner bekommt, das das Zentrum bis zum Dienstantritt für den Bewerber zuständig ist.
Und der Einplanungsoffizier dort hat auch Zugriff auf freie Stellen.

Also auch mal dort nachfragen.
Titel: Re:Angebotene Stelle doch nicht das Wahre?
Beitrag von: Corinna am 17. August 2005, 23:36:04
Ich habe ja auch bisher noch keine Verpflichtung unterschrieben...zunächst ja erstmal nur für die vier Monate Eignungsübung!!
Also einfach nochmal im Zentrum beim Einplaner anrufen und fragen ob was frei ist in der Nähe?! Und halt privat rumfragen ob jemand nach Nienburg möchte.....ach herrje!!

Ich sehs schon kommen, dass ich nur die Möglichkeit habe nach Hannover zu gehen oder das ganze sein zu lassen :-/