Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Toddaish am 23. Oktober 2012, 21:04:39

Titel: OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Toddaish am 23. Oktober 2012, 21:04:39
Hallo ihr Lieben,

heute war es endlich so weit, nach vier Monaten hab ich endlich eine Einladung zur Offizierseignungsprüfung nach Köln bekommen.

Nun meine Frage: Ich habe schon in so vielen Beiträgen hier gelesen, aber noch nichts richtiges zum Intelligenztest/Allgemeinwissen gefunden. Könnt Ihr mir vlt. sagen, wie ich mich darauf am Besten vorbereiten kann ?

Oder kann vlt. jemand von ein paar Erfahrungen berichten ?
Ich bin so aufgeregt und kann es kaum noch abwarten am Dienstag endlich in den Zug zu steigen !
Vorbereitung ?
Ich lerne Mathe, treibe Sport und schaue ganz viel Nachrichten.

Gibt es noch weitere Tipps, die Ihr für mich habt ?

Oder gibt es unter euch vlt. welche, die auch am 06.11. eingeladen wurden ?
Ich komme aus dem Raum Hamburg.

Viele liebe Grüße,
die jetzt schon ganz Aufgeregte  :)
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: BulleMölders am 24. Oktober 2012, 07:27:55
Reichen die hier (Erfahrungsberichte aus den ZNwGs und der OPZ) verlinkten Erfahrungsberichte etwa nicht aus?
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Toddaish am 24. Oktober 2012, 23:24:06
naja, da ist ein Beitrag von 2012 aus der OPZ ..
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Baxmen8 am 25. Oktober 2012, 21:13:13
Geh da ruhig ran, ich war letzte Woche da und Nervosität ist das letzte was die da sehen wollen.
Bleib locker und bewahre kühlen Kopf.
Ich habe mir davor auch verdammt viel Gedanken über die 3 Tage in Köln gemacht, völlig unnötig.

Zu dem Intelligenztest:
Ich habe den bei meiner Musterung schon gemacht. Ist im Prinzip alles durch logisches Denken/technischen Verständnis zu lösen.
Inhalt ist halt zum Beispiel: Ein Stein wird aus einem fahrenden Zug geschmissen - Wie sieht die Flugbahn des Steines aus?

Viel Glück ;)
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: melniii am 31. Oktober 2012, 23:01:15
Halli Hallo :)
Also ich bin n paar Tage später dort.Vom 11.11 bis hoffentlich 13.11!
Hatte diesen Test auch bereits bei der "Musterung".
Man kann sich solche Aufgaben im Vorfeld im Internt anschauen, jedoch direkt lernen würde ich sagen nicht.

Muss denn nicht jeder zuerst zur Eignungsprüfung, d.h. der Computerunterstützde Test und ärztliche Untersuchung und wird dann nach Köln eingeladen?

wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Toddaish am 04. November 2012, 23:59:30
vielen dank für eure antworten :)
eine musterung hatte ich gar nicht..
mein wdb hat meine unterlagen nach Köln geschickt und von da kam die Einladung, zur.musterung musste ich vorher nicht..

also ist der Intelligenztest gut zu schaffen ?
eine frage noch zum Mathetest : hab in.einem erfahrungsbericht etwas von matrizen, bogenmaß und radikanten gelesen, wovon ich in meinen 13 Jahren schulkarriere noch nichts gehört habe.. kommt das dran ? hatte vor dem Mathetest eigentlich weniger sorgen, weil ich immer schon eine 2 hab, bekomm jetzt aber doch ein bisschen Panik ..

über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, schließlich gehts schon übermorgen los :S

liebe grueße :*
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Neil94 am 05. November 2012, 00:15:10
Hallo,
um dir vitl. ein bisl die Angst zu nehmen
Bogenmaß: der Kreis einmal rum sind 2Pi, entspricht den 360°    kann man also so umrechnen
Radikand = Wurzel
Matrizen werden in den Schulen meistens zum Lösen mehrer linearer Gleichungen genutzt. Man lässt ganz grob gesagt die Variablen weg und setz eine Klammer um den gesamten Term.
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Toddaish am 07. November 2012, 19:24:59
danke für die Erklärung
zum Mathetest zu sagen : ich wusste gerade mal 5% und war nach 30 Minuten fertig, die Eignung habe ich bekommen und mittelmäßige Ergebnisse in gsv und Aufsatz erhalten.. jetzt schaue ich mal, ob es zum studieren reicht, die Antwort kommt Morgen..
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: Baxmen8 am 07. November 2012, 21:43:34
Der Mathe-Test hat es wirklich in sich.
Habe Mathe als Leistungskurs und bin da im 2er Bereich.
Ich habe gedacht ich schaffe das überdurchschnittlich, da wir die Themen intensiv auf hohen Niveau bearbeiten.
Aber da habe ich mich getäuscht.
Rechne am besten davor nochmal zu Übung einige Aufgaben aus diesen Aufgabenbereichen durch.
Guck dir sämtliche Umformungsregeln an, sodass du sie umsetzen kannst, übe vorher nochmal Kopfrechnen, guck die sonstige Formeln, etc. an, um Routine zu bekommen.

Ich habe mich 0 auf Mathe vorbereitet, Ergebnis war ein durchschnittlicher Test.
Titel: Antw:OPZ Besuch am 06.11.2012
Beitrag von: melniii am 15. November 2012, 18:20:36
Hast denn deine Studieneignung und ne Direktzusage bekommen?
Und für was genau hattest dich beworben??

Möchte echt allen die es noch vor sich haben die Angst nehmen!!
War diese woche Sonntag - Dienstag dort
Alles kein Hexenwerk, die Leute sind alle super nett.
War eine schöne aber auch anstregende Erfahrung =)