Hallo,
ich habe folgendes Problem :
Ich habe meinen koerperlichen Leistungsstand wohl sehr ueberschaetzt. 5 Jahre kein Sport reissen wohl ein ziemliches Loch in die Kondition :P
Naja zurueck zu meinen Fragen . Und zwar habe ich jetzt nach 1 Monat AGA festgestellt , dass ich nicht den koerperlichen Leistungsstand habe der von mir in der AGA gefordert wird. Sowie moechte ich meinen Zug nicht weiter wegen mir bluten lassen. Ich moechte nun ein paar Monate meine Kraft Kraftausdauer und Kondition trainieren und mich dann wieder einstellen lassen. Das hat mir zumindest mein Feldwebel geraten.
Weiss jemand wie das genau ablaufen kann ? Bin ich in der Sekunde vom Dienst befreit , sobald ich dies meinem Zugführer / Spieß oder KpChef mitgeteilt habe ? Klar auf den Papierkram muss ich noch warten , aber ich habe ab diesem Moment dann keinen regulären Dienst im Zug mehr , richtig ?
Und kann ich das heute ( Samstag ) irgendwie noch ankuendigen ? Ich will mir das Chaos irgendwie ersparen Montag um 5 Uhr morgens aufzustehen und zwischen Hektik der Hygiene und Morgensport meinen Zugführer bzw. KpChef zu suchen... Ist das moeglich , dass ich das heute irgendwie ankuendigen kann ? Mit welchem Personal ist die Kaserne samstags besetzt ?
Ich freu mich sehr auf eure Antworten. Ich hoffe ihr koennt mir dabei helfen.
MfG
Julian
ZitatIst das moeglich , dass ich das heute irgendwie ankuendigen kann ?
Wenn Ihre Kompanie heute keinen Dienst hat, dann wohl kaum.
ZitatMit welchem Personal ist die Kaserne samstags besetzt ?
Mit der Wache und den UvD/GvD der Kompanien. Aber Sie wollen sicherlich wissen, welches Personal Sie in
Ihrer Kompanie erreichen können, oder?
Das wären dann der UvD und der GvD. Aber die entscheiden darüber genau
gar nichts. Ihnen wird wohl keine Möglichkeit übrigbleiben, als das am Montag zu Dienstbeginn Ihrem Gruppenführer zu melden. Wie dann weiter verfahren wird, sagt der Ihnen dann schon. Um das Wecken um 05.00 Uhr werden Sie sich also wohl nicht drücken können.
ZitatBin ich in der Sekunde vom Dienst befreit , sobald ich dies meinem Zugführer / Spieß oder KpChef mitgeteilt habe ?
Nein, Sie sind erst dann vom Dienstbefreit, wenn Ihnen Ihre Entlassungsverfügung ausgehändigt wurde. Welche Art von Dienst Sie bis dahin verrichten, entscheidet Ihr KpChef.
ZitatWenn Ihre Kompanie heute keinen Dienst hat, dann wohl kaum.
Okay.
ZitatMit der Wache und den UvD/GvD der Kompanien. Aber Sie wollen sicherlich wissen, welches Personal Sie in Ihrer Kompanie erreichen können, oder?
Das wären dann der UvD und der GvD. Aber die entscheiden darüber genau gar nichts. Ihnen wird wohl keine Möglichkeit übrigbleiben, als das am Montag zu Dienstbeginn Ihrem Gruppenführer zu melden. Wie dann weiter verfahren wird, sagt der Ihnen dann schon. Um das Wecken um 05.00 Uhr werden Sie sich also wohl nicht drücken können.
Mit dem 5 Uhr aufstehen habe ich ja auch kein Problem. Wollte das nur nicht in der morgendlichen Hektik ansprechen. Aber gut dann bleibt mir wohl nichts anderes uebrig.
Zitat
Nein, Sie sind erst dann vom Dienstbefreit, wenn Ihnen Ihre Entlassungsverfügung ausgehändigt wurde. Welche Art von Dienst Sie bis dahin verrichten, entscheidet Ihr KpChef.
Ja ich weiss dass ich nicht machen kann was ich will, aber meinte nur ob ich dann noch alles mit mache. Aber die Frage haben Sie ja beantwortet . Wenn das nur der KpChef entscheiden kann.
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Um Ihnen noch weiter helfen zu können, wären ein paar Angaben über Ihren dienstrechlichen Status recht hilfreich ;) ! Sind Sie FWDLer oder SaZ, wenn letzteres, dann in welcher Laufbahn (Mannschafter, UA, FA, OA)?
Als FWDL können Sie recht schnell und unkompliziert ausscheiden, als SaZ in der "Probezeit" auch! Der Weg zurück wird allerdings mehr als hart werden, weil man Sie bei einer erneuten Bewerbung immer nach den Gründen Ihres Ausscheidens befragen wird und im Prinzip nicht wirklich begeistert ist von Ausscheidern, die es sich dann wieder anders überlegen! Was spricht denn dagegen, jetzt noch ein wenig auf die Zähne zu beissen und sich da durch zu tanken?
ZitatUm Ihnen noch weiter helfen zu können, wären ein paar Angaben über Ihren dienstrechlichen Status recht hilfreich ;) ! Sind Sie FWDLer oder SaZ, wenn letzteres, dann in welcher Laufbahn (Mannschafter, UA, FA, OA)?
Ich bin FWDL.
ZitatDer Weg zurück wird allerdings mehr als hart werden, weil man Sie bei einer erneuten Bewerbung immer nach den Gründen Ihres Ausscheidens befragen wird und im Prinzip nicht wirklich begeistert ist von Ausscheidern, die es sich dann wieder anders überlegen!
Mein AvD meinte die Wiedereinstellung waere kein Problem. Er war auch derjenige der mir das geraten hat, weil es so keinen Sinn macht.
Ich kenn mich da leider nicht aus :S ZitatWas spricht denn dagegen, jetzt noch ein wenig auf die Zähne zu beissen und sich da durch zu tanken?
Wie schon gesagt selbst ein Gruppenführer hat das zu mir gesagt und mir nahe gelegt ich solle doch abbrechen und dann in ein paar Monaten mich wieder einstellen lassen. Angeblich waere das ja kein Problem.
Wenn sogar er mir sagt , dass das mit meiner Kondition keinen Sinn macht und ob ich will dass meine Kameraden jedes Mal dann meinetwegen bluten muessen, ist meine Entscheidung getroffen. Ich habe sehr gebissen und will auch unbedingt zur Bundeswehr , aber mein Koerper kann die Leistung
noch nicht bringen die von mir erwartet wird. Das ist mir halt klar geworden. :( :S
Wieder danke fuer diese schnelle Antwort.
Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen:
Wie viel Soldaten sind in Ihrer Gruppe zusammen?
Wie viel Schlaf kriegen Sie pro Nacht in etwa?
Wie läuft es in Ihrer Einheit morgens so ab? Sie schrieben was von Hektik?
Wie viele Soldaten sind zusammen auf einer Stube?
Welche verschiedenen Dienstgrade (z.B. OFw) gibt es so in Ihrem Zug, die eine Gruppe "hauptamtlich" führen?
Welche Dienstgrade sind das?
und Ihr Gruppenführer hat Ihnen nahegelegt, den Dienst zu beenden, weil Sie konditionell nicht auf der Höhe sind?
Wieso müssen die anderen "bluten" (ich nehme an in übertragenenem Sinne), wenn Sie konditionell eher schwach sind?
ZitatMein AvD meinte die Wiedereinstellung waere kein Problem.
Ich gehe mal davon aus, dass "AvD"
nicht mit "Arzt vom Dienst" sondern mit "Ausbilder vom Dienst" zu übersetzen ist?
Doch, die Wiedereinstellung könnte zum Problem werden. Sie können sich nämlich dann nur noch als SaZ bewerben und nicht noch einmal als FWDL. Aber das wird Ihr AvD ja sicherlich bei seinem Ratschlag bedacht haben ... 8)
Zitatund Ihr Gruppenführer hat Ihnen nahegelegt, den Dienst zu beenden, weil Sie konditionell nicht auf der Höhe sind?
Das ist mir auch unangenehm aufgestossen. Da scheint sich jemand eines Rekruten galant entledigen zu wollen, in den er mehr Ausbildung und Training investieren müsste als in den Rest der Gruppe/des Zuges.
ZitatIch gehe mal davon aus, dass "AvD" nicht mit "Arzt vom Dienst" sondern mit "Ausbilder vom Dienst" zu übersetzen ist?
Ja ! Die Abkuerzungen sitzen noch nicht alle. Entschuldige mich schonmal dafuer.
ZitatZitatZitatund Ihr Gruppenführer hat Ihnen nahegelegt, den Dienst zu beenden, weil Sie konditionell nicht auf der Höhe sind?
Das ist mir auch unangenehm aufgestossen. Da scheint sich jemand eines Rekruten galant entledigen zu wollen, in den er mehr Ausbildung und Training investieren müsste als in den Rest der Gruppe/des Zuges.
Naja er hat schon irgendwo recht. Meine Kondition habe ich wirklich stark ueberschaetzt. Kannte sie nur noch aus meiner Erinnerung . Sehr naiv ich weiss :-\. Konditionell nicht auf der Hoehe ist noch sehr optimistisch formuliert. Meine Kondition ist schon eher laecherlich. Ich hatte auch selber darueber nachgedacht und dann hat mein Ausbilder mir halt auch gesagt, dass es so keinen Sinn macht. Das kann ich auch vollkommen bestaetigen. Daher will ich mich ja, in paar Monaten mit neu erworbener Leistungsfaehigkeit, wieder einstellen lassen.
ZitatDoch, die Wiedereinstellung könnte zum Problem werden. Sie können sich nämlich dann nur noch als SaZ bewerben und nicht noch einmal als FWDL. Aber das wird Ihr AvD ja sicherlich bei seinem Ratschlag bedacht haben ... 8)
Er hat es zumindest nicht erwaehnt. Aber da ich ja jetzt ungefaehr einen Einblick in die BW bekommen habe, kann ich mir auch direkt SaZ vorstellen.
ZitatWie viel Soldaten sind in Ihrer Gruppe zusammen?
Wie viel Schlaf kriegen Sie pro Nacht in etwa?
Wie läuft es in Ihrer Einheit morgens so ab? Sie schrieben was von Hektik?
Wie viele Soldaten sind zusammen auf einer Stube?
Welche verschiedenen Dienstgrade (z.B. OFw) gibt es so in Ihrem Zug, die eine Gruppe "hauptamtlich" führen?
Welche Dienstgrade sind das?
-glaube 10-12 pro gruppe
-3 Gruppen
-5-6 pro Stube
-naja schlafen von 23 Uhr bis 5 meistens, aber auch manchmal mehr.
-morgens ist es eigentlich nicht hektisch.. meinte das nur weil ich mich ja dann morgens abmelden muss wenn ich die AGA "verschieben" moechte
-es gibt 3 Gruppenführer und einen Zugführer und paar Hilfsausbilder
aber warum ist das ganze so interessant ?
Zitatmeinte das nur weil ich mich ja dann morgens abmelden muss wenn ich die AGA "verschieben" moechte
Nur, damit Sie das auch richtig verstehen:
Da ist nichts mit "verschieben". Sie machen von Ihrem Kündigungsrecht in der Probezeit Gebrauch. Wenn Sie sich später als SaZ bewerben und die Eignung für die gewünschte Laufbahn bekommen, fängt die Grundausbildung von vorne an, mit allem Drum und Dran. Für die Eignungsfeststellung als SaZ haben wir hier im Forum diverse Erfahrungsbericht von den ZNwG, die sollten Sie sich rechtzeitig mal zu Gemüte führen, sonst kann es passieren, dass sich nach dem Sporttest Ihre Bewerbung schon erledigt hat.
ZitatNur, damit Sie das auch richtig verstehen:
Da ist nichts mit "verschieben". Sie machen von Ihrem Kündigungsrecht in der Probezeit Gebrauch. Wenn Sie sich später als SaZ bewerben und die Eignung für die gewünschte Laufbahn bekommen, fängt die Grundausbildung von vorne an, mit allem Drum und Dran. Für die Eignungsfeststellung als SaZ haben wir hier im Forum diverse Erfahrungsbericht von den ZNwG, die sollten Sie sich rechtzeitig mal zu Gemüte führen, sonst kann es passieren, dass sich nach dem Sporttest Ihre Bewerbung schon erledigt hat
Ich habe nur "verschieben" geschrieben , weil es sich besser anhoert als abbrechen. Klar , eigentlich breche ich ab und wiederhole nochmal die AGA. Natuerlich auch die Dinge die ich schon gelernt habe. Alles nochmal von Vorn. Dessen bin ich mir bewusst.
Und den Sporttest bzw Eignungstest den ich dann als SaZ ablegen muss, werde ich ja auch erst ablegen wenn ich meine Leistungsfaehigkeit erhoeht habe. Vorher wuerde das ja keinen Sinn machen :) War das so gemeint , bzw. habe ich Sie richtig verstanden ? :)
Das müssen Sie dann schon für sich selber entscheiden, wann Sie sich fit genug fühlen. Die Übungen, die am ZNwG beim PFT dran kommen, sind ja nicht geheim. Einiges kann man selber oder mit Hilfe von Freunden oder der Familie trainieren.
Und dann sollten Sie sich immer vor Augen halten, dass dann, wenn Sie von Ihrem "Kündigungsrecht" als FWDL Gebrauch machen, in der Richtung freiwilliger Wehrdienst für Se für alle Zeiten "finito la musica" ist ;) ! Heisst im Klartext, dass Sie dann maximal als SaZ zur Bundeswehr können, je nachdem, wie gut Sie sich beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung "verkaufen" können. Es kann dort allerdings auch heissen, dass man Sie nicht mehr nimmt! Dann war das Training leider für die Füße ;) !
Als ich zum Wehrdienst eingezogen wurde hatte ich genau NULL Ausdauer. Aber mit ein bisschen zähnebeissen und Motivation durch Vorgesetzte gelingt vieles. Und zum Ende der AGA marschiert man schon wie ein Profi :)
Ich würde auf keinen Fall abbrechen sondern mich einfach etwas mehr quälen als andere und dann passt das schon.
Immer daran denken: Die Grundausbildung haben schon Millionen von Männern durchlaufen. Da waren bestimmt einige noch körperlich schlechter drauf als man selber.... und die haben es auch geschafft!
Kündigen ist der einfachste Weg.
Sich Durchbeißen und später auf den Erfolg zurückzublicken hat wirklich was. Das Durchhaltevermögen fehlt heute vielen.
Wie heißts beim Marathon: Der Schmerz geht, der Stolz bleibt.
Ich beisse mich ja durch . Habe beim Laufen erbrochen und bin weiter gelaufen. Aber das war nur bei den kleinsten Distanzen. Ich moechte auf keinen Fall von meinen Kameraden getragen werden oder sonst was.
Es ist schon das beste fuer mich und meine Kameraden wenn ich mich nochmal ein paar Monate mit dem Training befasse bevor ich dann endgueltig die Karriere bei der BW antrete. Und vor allem will ich nicht dass meine Kameraden wegen mir bluten muessen. Wenn mein Ausbilder mir sogar dazu geraten hat , sollte man sich auf jedenfall Gedanken machen. Mit dem Fitnessstand macht es einfach keinen Sinn.
Ich bete dann mal, dass ich wieder eingestellt werde in paar Monaten. Weil ich will der BW ja nicht fuer immer aufwiedersehen sagen.
Naja ihr habt mir alle sehr geholfen . Danke.
Die Kameraden werden sicher nicht bluten müssen.
Und eine Wiedereinstellung ist nun mal eben nicht so einfach möglich wie FWD zu werden. Zudem müßte man sich da auch länger verpflichten.
Aber es gibt immer einen Grund. Nur stellen Sie sich die Rückkehr nicht so einfach vor. Das wird bestimmt 12 Monate oder länger dauern (sofern überhaupt erfolgreich)
Also wenn ich ehrlich bin, hört sich das für mich so an als wäre dir das ganze zu viel.. Die AGA ist dazu da, euch erstmal eine gewisse "Grundfitness" anzueignen. Dann beißt man halt einfach mal auf die Zähne und zieht das durch. Evtl. hast du die Möglichkeit nach Dienstschluss noch zu trainieren, oder am Wochenende. Und die Ausbilder erwarten in erster Linie nicht die Höchstleistung von Rekruten, sondern dass jeder sein bestes gibt und soviel bringt wie er kann. Was sich dann natürlich auch steigern sollte. Jetzt aufzuhören fände ich Schwachsinn und in dem Fall würde ich dir raten dir was anderes zu suchen.. Bleib dabei und gib dein bestes. gruß ruffy
In was für einer Truppengattung bist du eigentlich? Männlein oder Weiblein? Was hast du vor der Bundeswehrzeit gemacht? Was hat dich dazu bewogen zur Bundeswehr zu gehen (und dann speziell die Truppengattung in der du gelandet bist) wenn Sport offensichtlich nicht ganz so dein Ding ist?