Fraktion Die Linke fordert Abzug von Atomwaffen aus DeutschlandAuswärtiges/Antrag - 30.10.2012Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, den Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland mit der Regierung der USA zu vereinbaren und ,,umgehend einzuleiten". Im Rahmen des NATO-Gipfels 2012 in Chicago habe die Bundesregierung durch ihr Einverständnis zu Modernisierungsplänen des Atomwaffenarsenals die Grundlage dafür geschaffen, dass auf absehbare Zeit solche Waffen in Deutschland stationiert blieben, heißt es in einem Antrag der Fraktion (
17/11225). Die Abgeordneten fordern unter anderem, gegen die Modernisierung des europäischen Nato-Atomwaffenarsenals im Nordatlantikrat ein Veto einzulegen.
Quelle
Diese Sau wird auch in schöner Regelmäßigkeit immer wieder durch Dorf getrieben.....
Ich bin viel mehr auf das Wahlprogramm der Linken gespannt; Denn dieses "Ich bin dagegen, weil alle andern sind dafür" Menatlität ist wirklich ermüdend.
Na ja, die Linken sind immerhin auch FÜR eine ganze Menge Sachen, gegen die alle anderen sind...!
Zitat von: Terek am 02. November 2012, 00:09:55
Na ja, die Linken sind immerhin auch FÜR eine ganze Menge Sachen, gegen die alle anderen sind...!
Und meistens gibt es dafür auch gute Gründe (dass alle anderen dagegen sind) ;D