Hallo,
ich studiere momentan einen Doppelfachbachelor Geschichtswissenschaften und Politikwissenschaften im ersten Semester. Ich bin 19 und wäre beim Abschluss meines Masters 24 Jahre alt.
Ich war noch nie Soldat, habe aber ein 3 wöchiges Praktikum absolviert und habe durch famliliäres Umfeld Kontakt zur Bundeswehr gehabt.
Ich würde gerne wissen ob es die Möglichkeit gibt nach einem zivilem Studium noch Soldat zu werden und wenn ja welche.
schonmal im Vorraus vielen Dank ;)
mfg Schneider
Mit einem abgeschlossenem Studium kann man sich für die Laufbahn der Offiziere und Einstellung mit einem höheren Dienstgrad bewerben (idR Oberleutnant).
Die Frage ist halt nur, ob die Bw auch Bedarf hat, da sie selbst diese Studiengänge ausbildet und den Bedarf an Personal bereits durch Einstellungen deckt.
Wenn du so ca. ein 3/4 Jahr vor Abschluss bist, kannst du ja einen Beratungstermin über einen Karriereberater machen.
Neben der Einstellung mit höherem Dienstgrad (deren Chancen zugegebenernmaßen bei Politologen/Historikern eher dürftig aussehen müssten) gibt es auch noch die Möglichkeit, sich ganz normal als SaZ zu bewerben, bspw Offizierslaufbahn. Die Altersgrenze sollte nach einem Bachelor noch kein Problem sein...
Danke schonmal,
wie sähe denn die Laufbahn aus wenn ich mich nach dem Bachelor auf Saz bewerben würde, bzw. was würde passieren? Müsste ich noch weiter studieren?
mfg
Sie bewerben sich ganz normal als OA bei der Bw (wie ein angehender Abiturient) und werden in Köln geprüft. Bei Eignung wird Ihnen der Einplaner dann sagen, ob für Sie noch ein Masterstudiengang geplant ist (Regelfall) oder Sie ohne weiteres Studium in die OA-Ausbildung gehen.
vielen dank :)