Hallo zusammen,
Meine Frage:
Hab demnächst eine Op,dafür benötige ich ja eine Einweisung.
Bekomme ich die in jedem San-Bereich/zentrum oder nur an meinem Standort?
Fahre nähmlich für die Behandlung/Krankschreibung immer an einen Standort in meiner
Nähe, da das lange fahren nicht so toll ist.
Danke für eure Hilfen
Wer hat denn die OP veranlasst? Ihr Truppenarzt am Standort oder der Arzt zu Hause, den Sie immer aufsuchen?
Der Truppenarzt hat mir ne Überweisung fürs Zivile KH gegeben.
Dabei meinte er schon das wohl eine OP notwndig ist,dass bestätigte mir der Zivile Arzt und hat mir direkt nen Termin gegeben.
Hat dir der Truppenarzt gleich ne Überweisung zur OP gegeben?
Soll das stationär oder ambulant gemacht werden?
Ambulant ist nicht das große Problem, aber stationär ist genehmigungspflichtig.
Das kann aber auch der SanBereich regeln, der dich derzeit behandelt. Das muss nicht unbedingt dein Heimatstandort machen.
Danke, genau das meinte ich.
ENDE
Zitat von: Joker81 am 06. November 2012, 19:40:26
Danke, genau das meinte ich.
ENDE
Edit: Stationär;)
Dann solltest du dich so schnell wie möglich mit einem der beiden SanBereiche in Verbindung setzen (prinzipiell können es beide machen- je nach dem was praktikabler ist).
Die müssen nen Antrag an ihr SanKommando stellen, in dem begründet wird, warum das zivil und nicht in ner Bw-Einrichtung gemacht werden soll. Dazu tunlichst den Befund vom Arzt, der das operieren will. Meist kümmert sich das die Heilfürsorge zusammen mit dem Truppenarzt drum.
In Notfällen gibt´s noch andere Wege, aber so einer scheint hier ja nicht vorzuliegen. Wenn´s kein Notfall aber dringlich ist, bekommt man die Genehmigung auch schonmal innerhalb von 24 Stunden.