Hallo Community!
Ich bin im Begriff, mich für eine Offizierslaufbahn im Heer (Nachschubtruppe, Wirtschaft und Organisation.) zu bewerben und stehe jetzt vor einer schweren Entscheidung:
Ob ich auf mein neues Zeugnis warten soll und mich damit bewerben oder jetzt schon mit dem Alten!
Die Situation sieht so aus: In meinem letzten Zeugnis ist der Schnitt genau 3,0, in dem was ich im Winter bekommen werde, wird er voraussichtlich und realistisch 2,5 sein. Der Unterschied ist also groß!
Wenn ich mich jedoch erst im Winter bewerbe, fällt das OPZ in meine Abi Prüfungen und ich verliere viel Zeit.
Die Zeugnisse davor sind sogar noch einen Tick schlechter: Etwa 3,2, wobei es beim Vorletzten daran lag, dass ich mit der Rechten in eine laufende Motorradkette ( :'( ) gepackt hatte und folglich ein halbes Jahr nicht mehr schreiben konnte.
Körperlich ist alles Okay, keine Behinderungen, keine Krankheiten, rechte Hand wieder vollkommen verheilt und uneingeschränkt nutzbar, BMI gut, sportlich, keine Vorstrafen, Führerschein da, also alles 100%ig bis auf meinen 3,0er schnitt für den ich mich schäme :-\ .
Euer Rat zu der Angelegenheit?
Vielen Dank schon mal ;)
Hatten wir das nicht alles
schon einmal?!
Bewerbe Dich und schaue, ob Du überhaupt eingeladen wirst.
Habe in jedem Falle einen "Plan B" - weil der Plan A (OA mit Studium) einfach nicht sehr wahrscheinlich ist.
Sehe den Tatsachen ins Auge - Deine schulischen Leistungen sind eher unterdurchschnittlich - entsprechend ist es nicht unwahrscheinlich, dass überhaupt keine Einladung an die OPZ erfolgt (insoweit gleich versuchen, ggf. erneut nach Vorliegen der etwas besseren Zeugnisse).
Nagut, ich versuchs einfach mal und wenn ich an den Zeugnissen scheitere, dann kann ich es ja nach meinem Abitur nochmal (nach einem halben Jahr??) versuchen
oder Plan B (= anderer Arbeitgeber) nutzen.. Es ist also das beste, es einfach zu versuchen.
Ja, das Thema hatten wir schon mal, aber ich wollte frischen Wind zu der Angelegenheit, da ich nun auch die Bewerbungsunterlagen habe.. :)
Wenn du eingeladen wirst und rechtzeitig Bescheid sagst dass du an diesen bestimmten Terminen Abiturprüfungen hast lässt sich bestimmt eine Lösung finden.
Nicht allein der Notendurchschnitt macht den zukünftigen Offizieranwärter. Derart eindimensional arbeitet die OPZ nicht.
Also versuchen! - Ich kenne durchaus Kameraden, deren Schnitt auch unterhalb der 2,5 lag.
Es geht um die Einladung: hierfür ist das Abi-Zeugnis ausschlaggebend.
Hey ich kann dich beruhigen,
ich war auch in der OPZ, habe mich mit 12.2. beworben, da hatte ich 2,6.
Entscheident sind sowieso die Noten ab 11, sodass du deine Noten aus dem "schlechten" Zeugnis sowieso einbringen musst.
Also ich kam insgesamt auf einen Schnitt von 2,9 und wurde mit Sofortzusage eingestellt, da ich überdurchschnittlich gute medizinische, sportliche und offizierseignerische Ergebnisse hatte.
Es kommt also nicht nur auf die Noten an, klar zählen die mit in dein Ergebnis, aber wenn du im Interview und den anderen Tests zeigst was du drauf hast ist wie du siehst alles möglich. :)
Viel Glück !
@ Toddaish:
... dann auch nochmal langsam für Dich:
- Die Prüfkapazitäten der OPZ sind beschränkt.
- Es erhält daher NICHT jeder Bewerber eine Einladung
- Für die Einladung sind die Abiturzeugnisnoten bzw. Zeugnisnoten das wesentliche Entscheidungskriterien.
- Im Verfahren an der OPZ sind die Noten ein Kriterium unter mehreren.
Daher werden:
- Bewerber mit guten Noten IMMER eingeladen
- Bewerber mit "mittelprächtigen" Noten manchmal / wahrscheinlich eingeladen
- Bewerber mit schlechten Noten nie.
-> Daher kann hier niemand mit Sicherheit sagen, ob der TE eingeladen wird - es besteht aber die Möglichkeit, dass keine Einladung erfolgt.
Versuch macht klug.
Eben, sehe ich selbst genauso.
Probieren geht über studieren!
und wenn es nicht klappt gibt es genügend alternativen ! ;)
Ich hab das Abitur mit einem Schnitt von 3,3 und heute kam die Einladung nach Köln.
Welche Wunschtruppengattung und welcher Studiengang?
Marine und Politikwissenschaften.
Zitat von: moe92 am 24. November 2012, 15:05:31
Ich hab das Abitur mit einem Schnitt von 3,3 und heute kam die Einladung nach Köln.
Glückwunsch. Die erste Hürde ist genommen. Dort aber werden die Karten neu gemischt.
-ja, es wird bei der Einladung auf den Notenschnitt geachtet, weil eben die Kapazitäten beschränkt sind.
-je später man sich bewirbt, desto mehr wird vorher "gesiebt", weil gerade zum Ende des Bewerbungsschlusses (1.3.) die Anzahl der Bewerbungen ansteigt (daher; je eher man sich bewirbt, desto höher auch die Einladungschance auch mit "schlechterem Notenschnitt")
Aber:
-auch weitere Faktoren zählen in die Bewerbung; Stichwort Zusatzqualifikationen.
Und:
-je nach Truppengattung/ TSk ist der Bedarf unterschiedlich.
Zb Moe: Die Marine hat zwar sehr kleine OA-Crews, sucht aber extrem, weil sich die Bewerbungszahlen unerklärlicherweise stark in Grenzen halten...
Also Jungs, Ich kann nur sagen es lohnt sich :) ! Ich wurde letzten Endes auch mit meinem 3.0er Schnitt nach Köln eingeladen und kann jetzt vor Ort beweisen, dass ich die Anforderungen erfülle.
Ich bin heute aus dem OPZ in Köln wiedergekommen und konnte mich beweisen! Ich habe eine Direktzusage und kann mein angestrebtes Studium beginnen ---- Es lohnt sich also, auch den Mensch hinter den Noten zu betrachten und ich bin stolz dies bewiesen zu haben und mit meiner Ausbildung zum Offi am 1.7.13 starten zu dürfen!
Schöne Grüße!
Glückwunsch!
Glückwunsch! :)
Danke! ;)
Was ist damit sagen will: Viele Kameraden hatten weit bessere Noten, haben aber die Eigenschaften eines angehenden Offiziers nicht vollständig erfüllt oder hatten falsche Vorstellungen; trotzdem waren sie alle für diese kurze Zeit gute Kameraden...
Bei der OPZ kommt es vor allem auf die Mischung aus Gelassenheit, Noten, intensiver Vorbereitung, Sportlichkeit und Selbstsicherheit an.
Ich muss sagen, dass ich zwischendurch die unbegründete Vermutung hatte, dass ich jetzt raus wäre und trotzdem habe ich mich auch in diesen Momenten fair behandelt gefühlt.
Deshalb GROOOOßES Lob an die Mitarbeiter der OPZ für die faire Behandlung, die jedem Bewerber zuteil geworden ist.
Jedem der die OPZ wünsche ich alles Gute. Jungs und Mädels, ihr müsst alles geben! Übrigens: Ich hab immernoch Muskelkater vom Sporttest ;).
"Jedem der die OPZ noch vor sich hat wünsche ich alles Gute" meinte ich natürlich. Und das meine ich ernst :)
@Warwick: Ich kann deine Gefühle absolut bestätigen, mir ging es genauso, die Stubenkameraden waren echt super und man hat sich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Auch ich hatte zwischendurch, nach dem Interview(vor der Entscheidung) das Gefühl, dass es nun vorbei sein würde, was sich aber nicht bestätigt hat und die Leute dort machen wirklich einen guten Job!
P.S. Der Sporttest war nicht der rede wert :D
@ Nimo stimmt, die Mindestanforderungen waren niedrig angesetzt aber ich hab eben bei jeder Übung trotzdem alles gegeben und wenn man statt 21 Situps 35 mach, geht das in die Muskeln ;)
Auch in dem Rest deiner Aussage bin ich ganz deiner Meinung.. Bist du am 1.7 auch dabei?
@Warwick: Ich habe mich beim Sporttest auch angestrengt, aber genug zu dem Thema :D
Ich stehe leider auf der Warteliste aber die Chancen stehen wohl recht gut meinte der Einplaner :-\
ICh bin von den Noten her auch eher ein "schlechter" (eigene Meinung) oder wie es der Einplaner formuliert hat "durchschnittlicher" Schüler.
Im GSV hatte ich ein Mädel neben mir sitzen, mit einem Schnitt von 1,2 und dem Wunsch in den SanDienst mit Studim Medizin einzusteigen.
Sie hat es aufgrund ihrer Person (ein bisschen schüchtern und so) nur bis zum Interview geschafft...
Schulnoten sind nicht alles. :)
Nimo: alles Glück dieser Welt, dass es bei dir klappt.. Welche TSK und welcher Truppenteil?
ChaOs: Ging mir ähnlich, wie du lesen kannst. Ich komme gut mit Menschen klar und habe schlechte Noten, bei manchen ist es leider andersrum (schüchtern).. Abgesehen davon ist der Studiengang Medizin recht gut gefragt :)..
Das ging drunter und drüber bei mir :D
Wunsch im KWEA:
1. Pilot mit Sportwi.
2. SanOA
jaja ich weiß, das will jeder werden ;)
Musterung im KWEA:
1. Pilot werden sie nicht, weil kein räumliches Sehen.
OPZ:
1. SanOA wird nichts wegen Testergebnissen und Prüfgespräch
2. Pilot könnte doch was werden, also auf nach FFB
3. Warteliste für Nachschub- oder Fernmeldetruppe und Bildungs- und Erziehungswissenschaften in München oder Hamburg
FFB Phase II:
- psychischen Teil bestanden, am nächsten Tag aber leider die Heimfahrt angetreten wegen manifestem Schielen.
Ich habe mich nun beim Einplaner auf Nachschubtruppe (Heer) mit Bildungs- und Erziehungswissenschaften in Hamburg festgelegt.
Danke für die Gückwünsche Warwick :)
Ach ich vergaß noch den vermuteten Herzfehler im damals noch KWEA :D
Bei mir wurde zwischendurch mal vermutet, dass ich Diabetiker sei, aber ich hatte im Endeffekt nur etwas viel süßen Kakao getrunken und beim zweiten Test war wieder alles okay ;).
Ich wollte auch in den Nachschub, aber da war nur die Warteliste möglich, für die Fernmelder jedoch, welche mich auch sehr reizen, bekam ich die Möglichkeit auf eine direkte Zusage, da ich in bestimmten Bereichen gute Leistungen hatte. Also: wenn hier noch jemand am 1.7. seine Grundausbildung in Hammelburg als OA antritt, kann er gerne mit mir Kontakt aufnehmen (aber dafür gibt es andere Threats) und ansonsten danke ich allen für ihre Beträge und möchte meinen Threat hiermit beenden. Möge er noch viele offene Fragen beantworten und anderen Bewerbern helfen!
Beste Grüße
Warwick
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Warwick, bis zum 1.7 in Hammelburg ;D
Danke!
Alle Hammelburger OAs dürfen sich gerne bei mir melden, ich habe selber bereits Kontakt zu anderen Anwärtern!
Wir können uns so nochmal vorher austauschen und kennenlernen!
Grüße!
Für die Kameradensuche zum Dienstantritt bitte den gesonderten Bereich nutzen.