Hallo Liebe Kameraden,
ich habe wirklich ein großes Problem und hoffe das in diesem Allgemeinforum auch Private Probleme gelöst werden können, die jetzt nichts speziefisches mit der Bundeswehr zu tun hat.
Hoffentlich gibt es hier jemanden der sich etwas mit Mietschutz auskennt.
Mein Problem:
Seit Monaten fühlen meine Freundin und ich uns von den Nachbarn über uns belästigt. Es ist permanentes Getrampel und gestampfe zu hören. Auch die Vormieter (die schwester von der die nun einzog) war übertrieben laut. Auch nach mehrmaligem ansprechen kamen wir auf keinen gemeinsamen nenner und mitlerweile suche ich auch keine weiteren gespräche mehr da sie eh nur flüchten oder sogar lügen und alles abstreiten. Jedenfalls fehlt bei unseren nachbarn eine Trittschalldämmung. Und ich bin der Meinung, dass eine Dämmung doch mitlerweile Pflicht ist, oder irre ich mich da? Es kommt beinahe sogar wöchentlich vor, das bis 2 uhr nachts getanzt und gefeiert wird und das mit schuhen die Absätze haben. Dies ist wie sich jeder vorstellen kann extrem laut und nervig. Unser Vermieter weiß bescheid, doch leider kam noch keine Meldung seinerseits. Ich mag nun gerne eine weitere Email aufsetzen und auf gut deutsch gesagt mal auf den tisch hauen. Kann mir jemand vielleicht etwas helfen? Da ich nicht weiß wie weit ich gehen kann, was meine rechte sind ect. Ich wollte mich auch beim Mieterschutz informieren doch sehe es nicht ein, für nur eine Antwort gleich so viel geld auszugeben. Es wär sehr nett wenn man mir helfen könnte, denn diese Ignorants der Nachbarn macht mich echt fertig und ich mag ungern nach oben stürmen und die tür eintreten.
Vielen Dank.
ZitatJedenfalls fehlt bei unseren nachbarn eine Trittschalldämmung. Und ich bin der Meinung, dass eine Dämmung doch mitlerweile Pflicht ist, oder irre ich mich da?
Du irrst.
ZitatEs kommt beinahe sogar wöchentlich vor, das bis 2 uhr nachts getanzt und gefeiert wird und das mit schuhen die Absätze haben. Dies ist wie sich jeder vorstellen kann extrem laut und nervig.
Dokumentieren. Was sagte die Polizei (die dann ja wohl hoffentlich vor Ort war)?
ZitatEs wär sehr nett wenn man mir helfen könnte, denn diese Ignorants der Nachbarn macht mich echt fertig und ich mag ungern nach oben stürmen und die tür eintreten.
Anwendung von Gewalt setzt Dich ins Unrecht.
Dir bleibt nur ggf. eine Mietkürzung, in jedem Fall die Dokumentation der Ruhestörung, entsprechende (schriftliche) Aufforderungen an Vermieter und Nachbarn.
Naja, ich glaube zwar nicht, dass das die Antwort ist, die Sie lesen möchten:
Wenn es tatsächlich ein baulicher Mangel ist (fehlende Lärmdämmung) weisen Sie Ihren Vermieter darauf hin und kündigen bis dahin angemessene Mietminderung der Kaltmiete (ohne Nebenkosten) an und führen die auch durch wenn er nicht den Manel behebt. Ob dieser Mangel vorliegt kann ich natürlich nicht sagen.
Persönlich denke ich eher, dass Ihr Problem im Verhalten der Obermieter liegt. Grundsätzlich gilt ab 22.00 Uhr Nachtruhe und damit "Zimmerlautstärke". Hierzu sollten Sie ein Lärmprotokoll führen und mit Datum und Uhrzeiten festhalten, was für eine Beeiträchtigung vorlag (und möglichst noch Zeugen hierfür finden). Evtl. bietet sich sogar ein Lärmgutachten an mit einem DB-Messer.
Dann weisen Sie wieder Ihren Vermieter auf die Ruhestörung hin und dass er Maßnahmen (bis zur Kündigung!) veranlassen soll. Auch das kann man wieder mit Mietminderung unterstreichen.
Grundsätzlich lässt sich Ihr Problem nicht pauschal sondern nur im Einzelfall beraten und dafür müssen Sie nun einmal eine Erstberatung in Kauf nehmen. Aber wenn Ihnen der Mieterschutz schon zu teuer ist, wird es wohl keine Lösung geben.
Und zumindest in den "Off Topic" sollten wir dies verschieben....
Zitat von: F_K am 07. November 2012, 15:16:49
Anwendung von Gewalt setzt Dich ins Unrecht.
Diese rechtspositivistische Auffassung ist ekelhaft. Sie dient nur der Diskriminierung kräftiger und skrupelloser, dabei aber geistig und finanziell eher bescheiden gesegneter Teile der Bevölkerung... so wie meine Wenigkeit ;D
ZitatSie dient nur der Diskriminierung kräftiger und skrupelloser, dabei aber geistig und finanziell eher bescheiden gesegneter Teile der Bevölkerung... so wie meine Wenigkeit
Nö Schlammi - es dient Deinem Schutz - weil es Mitbürger gibt, die zu Recht einem Versuch des Türaufbruches mit schnell fliegenden Metallteilen abwehren, und dies auch bei Körperpanzerung zu erheblichen Verletzungen führen kann.
Vertikal beschleunigte Schwermetalle? ???
ZitatVertikal beschleunigte Schwermetalle?
Genau - heutzutage wegen der hohen Energiedichte bei der Beschleunigung auch zumindest "teilummantelt" - die Schwermetalle sorgen dann auch für die bekannte Schwermetallvergiftung.
(... und die finanziell eher bescheiden gesegneten Erben dürfen dann auch noch für die Tür aufkommen).
Daher bleibe ich als Pazifist dabei - die Lösung von Problemen mit dem Nachbarn sollte einvernehmlich, notfalls halt mit Rechtsmitteln erfolgen.
Vielleicht kann man bei diesen Parties auch einfach mitmachen? Oder eine Mediation versuchen?
Zitat von: F_K am 07. November 2012, 16:05:33
auch bei Körperpanzerung
So fett bin ich nun auch nicht ;D
ZitatVielleicht kann man bei diesen Parties auch einfach mitmachen?
... einfach mal mit er Über-Nachbarin einen Tango aufs Parkett legen 8)
und dann mal mit ihr drüber reden, wie es wäre, wenn du dich beim nächsten Partylärm in ihr Bett legst...
;)
Zitat von: F_K am 07. November 2012, 16:17:47
Oder eine Mediation versuchen?
Die klappt bei Privaten nicht.
@ Wolverine:
http://www.sueddeutsche.de/geld/nachbarschaftsstreit-ein-fall-fuer-den-schlichter-1.215060Warum nicht?
Ich kenne da einen Schlichter, der löst schon einen nicht unerheblichen Anteil seiner Fälle einvernehmlich.
(Ist natürlich immer von Einzelfall / Bundesland / den Parteien abhängig).
@ Schlammtreiber:
Unabhängig von Deiner Figur - es gibt da ein interessantes BGH Urteil wo die "Tür eintretenwollende Polizei (SEK)" sehr wohl Körperpanzerung getragen hat - die Schwermetallvergiftung aber über die Armöffnung eintreten ist und für eine infauste Situation gesorgt hat.
So war das auch einmal gedacht und bei Unternehmen wird schnell eingesehen, was schneller und billiger geht. Bei Privaten ist meine Erfahrung, dass dort zuviel Emotion mitspielt. Die Wollen den Kampf bis zum äußersten und hinterher auch völlig kaputt, zumindest aber pleite sein.
Wenn ich von einem Prozess abrate, gilt das selten als "guter Rat" und statt dessen als "Der Anwalt hatte keine Lust!".
Zitat von: F_K am 07. November 2012, 16:41:50
Unabhängig von Deiner Figur - es gibt da ein interessantes BGH Urteil wo die "Tür eintretenwollende Polizei (SEK)" sehr wohl Körperpanzerung getragen hat - die Schwermetallvergiftung aber über die Armöffnung eintreten ist und für eine infauste Situation gesorgt hat.
Den Fall kenn ich sogar irgendwoher.
ZitatDen Fall kenn ich sogar irgendwoher.
Ja, er spielte in Neuwied am Rhein.
ZitatSo war das auch einmal gedacht und bei Unternehmen wird schnell eingesehen, was schneller und billiger geht. Bei Privaten ist meine Erfahrung, dass dort zuviel Emotion mitspielt. Die Wollen den Kampf bis zum äußersten und hinterher auch völlig kaputt, zumindest aber pleite sein.
So ist es. Mediation war eigentlich Gedacht für Streitgkeiten im Familienrecht, Erbrecht und Nachbarschaftsrecht, um eben die Gerichte zu entlasten und es stattdessen "von Mensch zu Mensch" zu versuchen. Das kann man aber völlig vergessen in diesen Bereichen.
ZitatWenn ich von einem Prozess abrate, gilt das selten als "guter Rat" und statt dessen als "Der Anwalt hatte keine Lust!".
Und wenn die Mandanten dann trotzdem auf einen Prozess bestehen und er dann - wie vorhergesagt - verloren geht, dann ist der Anwalt obendrein noch "unfähig". Zu guter letzt ist er auch noch ein "Abzocker", weil er sich erdreistet, eine Rechnung dafür zu stellen.
@ Fragesteller:
Mit Mietminderung wäre ich so schnell mal vorsichtig. Das ist zwar grundsätzlich möglich, aber ich würde das erst machen, wenn ich wirklich durch Lärmprotokolle, Meldungen an den Vermieter, regelmäßige Polizeibesuche etc... etwas in der Hand habe.
Liebe Rechtsverdreher,
"Eure Kunden" sind sicher nicht die Zielklientel der Schlichtung - denn diese sind ja schon auf der "Kampf" Ebene.
Schlichtung kann wohl um 50% der Fälle klären - ist bei den geringen Kosten / Aufwand den Versuch Wert.