Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: spiderlog am 09. November 2012, 19:49:16

Titel: Ausbildungskosten über BFD und Werbungskosten finanzieren
Beitrag von: spiderlog am 09. November 2012, 19:49:16
Seid gegrüsst werte Kameraden,

ich, SAZ8, werde am 01.04.2013 endlich in meinen wohlverdienten Rechtsanspruch gehen um ein Studium an einer privathochschule zu beginnen. Problem daran ist, dass ich ja lediglich die 7150€ BFD-Guthaben in meinem Topf habe ( ZAW21 monate) und die Ausbildung an die 16k kosten wird.

Während ich die bekannten Gesetzestexte bereits bzgl Umzug, Bildungsansprüchen etc. durchgearbeitet habe, und am Montag ein Refütermin wartet an dem ich mir alles mal vorrechnen lassen werde, interessiert es mich ob ich zur Studiumsfinanzierung einen Antrag auf Erhöhung der Werbungskostenpauschale stellen kann um quasi steuerfrei durchs studium zu segeln. Das BFD-guthaben würde dann 40%, die "Steuersubvention" 60% der anfallenden Kosten begleichen.

Da die möglichkeit der Steuerabschreibung der Ausbildung noch recht neu ist, ist im Internet noch nicht allzuviel zu diesem Thema und der Kombination mit dem BFD zu finden.

Hat eventuell einer von Euch bereits Erfahrung in dieser Angelegenheit gemacht?

Mit kameradschaflichem Gruße,
8)
Titel: AW: Ausbildungskosten über BFD und Werbungskosten finanzieren
Beitrag von: BulleMölders am 09. November 2012, 21:22:07
Wie will man die Werbungskostenpauschale erhöhen?
Die bekommt man wenn man keine höheren Werbungskosten hat.
Wenn man höhere Kosten hat als die Pauschale, dann kann man diese über einen Lohnsteuerermäßigungsantrag vorab in die Bescheinigung zum Lohnsteuerabzug eintragen lassen und hat damit einen geringeren monatlichen Lohnsteuerabzug.
Allerdings müssen diese Kosten dem Finanzamt gegenüber nachgewiesen werden und von diesem anerkannt werden.

Genexelt mit Tapatalk