Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Zivil91 am 11. November 2012, 00:37:22

Titel: Neu und viele Fragen
Beitrag von: Zivil91 am 11. November 2012, 00:37:22
Hallo liebes Forum!

Mein Name ist Thomas, ich bin 20 Jahre alt und komme aus der Nähe von Würzburg. Von Beruf bin ich Schlosser, was ich aber gerne ändern würde. Ich möchte gerne Panzergrenadier bei der Bundeswehr werden. Im Internet habe ich mich darüber informiert was ein "Grennie" macht und wie die Ausbildung aussieht. Meine Fragen wären jetzt:

- Wo muss ich mich vorstellen, bzw bewerben?
- Welche sportlichen Vorraussetzungen brauche ich?
- Welche Qualifikationen sind erforderlich?
- Wo kann ich eingesetzt bzw stationiert werden?
- Wie sieht der Alltag eines Panzergrenadiers aus?


MfG
Zivil91
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: Firli am 11. November 2012, 01:02:32
- Wo muss ich mich vorstellen, bzw bewerben?
   Beim zuständigen Karriereberater einen Termin vereinbaren. Welcher das ist, ist auf bundeswehr-karriere.de nachzulesen

- Welche sportlichen Vorraussetzungen brauche ich?
   https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcVBDoAgDATAt_gBevfmL9RbMRvcgNUUlO9L5jCyy2D6MWnjbVpkle3gHHu4WLK6E47A0xHR4fG1FMBk49pQmzx5mX44kqPr/

   Dort stehen die Leistungen die Sie bringen müssen.

- Welche Qualifikationen sind erforderlich?

  Kommt auf die von Ihnen gewünschte Laufbahn an. Ich nehme an Sie sind ausgelernter Schlosser? In dem Fall KÖNNEN Sie sich für die Laufbahn der Feldwebel bewerben.
  Ob Sie die Eignung dafür bekommen wird sich dann am Zentrum für Nachwuchsgewinnung zeigen.

- Wo kann ich eingesetzt bzw stationiert werden?
  Vom Grundsatz her können Sie als Soldat auf Zeit bundesweit eingesetzt/stationiert werden.

- Wie sieht der Alltag eines Panzergrenadiers aus?
  Ich dachte Sie hätten sich informiert? Das hängt von Ihrem Dienstposten ab.
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: KlausP am 11. November 2012, 08:18:53
Zitat- Wo kann ich eingesetzt bzw stationiert werden?

Überall dort, wo es Panzergrenadiere gibt. Da die Bundeswehr nur noch 8 aktive Panzergrenadierbataillone hat, ist die Auswahl recht überschaubar, Onkel Google (oder eine andere Suchmaschine Ihres Vertrauens) kann Ihnen unter dem Stichwort "Panzergrenadiertruppe" sicher weiterhelfen.

Zitat- Wie sieht der Alltag eines Panzergrenadiers aus?

- allgemeine Ausbildung
- Gefechtsausbildung im Gruppe-, Zug-, Kompanie- und Bataillonsrahmen
- Schießausbildung
- technischer Dienst
- einsatzvorbereitende Ausbildung
- Auslandseinsatz
- Dienstsport
- Wache

und das über das ganze Jahr verteilt.
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 11. November 2012, 12:09:21
Einige dieser spaßigen Ausbildungen die Klaus hier beschrieb, werden natürlich im freien stattfinden, zu jeder Wetterlage und fern jedes Daches oder Heizung.
Nur so mal zur Info.
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: KlausP am 11. November 2012, 12:11:08
Zitat von: Oscar Golf Mike am 11. November 2012, 12:09:21
Einige dieser spaßigen Ausbildungen die Klaus hier beschrieb, werden natürlich im freien stattfinden, zu jeder Wetterlage und fern jedes Daches oder Heizung.
Nur so mal zur Info.

Stimmt, vergaß ich zu erwähnen. Habe ich bedauerlicherweise als bekannt vorausgesetzt.  ;D
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: Flexscan am 11. November 2012, 13:11:34
nicht zu vergessen, das nach erfolgreicher Ausbildung noch ein Urlaub mit Y-Tours ansteht.
Vorzugsweise in Afghanistan für ein halbes Jahr.

Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: Tommie am 11. November 2012, 13:23:02
Na ja, sgane wir mal, dass der "Urlaub" im Normalfall mindestens 4 Monate dauern wird ;) ! Ein halbes Jahr machen immer noch nur relativ spezielle Verwendungen und nicht der "Feld-, Wald- und Wiesen-Grenni" :D !
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: KlausP am 11. November 2012, 13:33:00
Zitat von: Tommie am 11. November 2012, 13:23:02
Na ja, sgane wir mal, dass der "Urlaub" im Normalfall mindestens 4 Monate dauern wird ;) ! Ein halbes Jahr machen immer noch nur relativ spezielle Verwendungen und nicht der "Feld-, Wald- und Wiesen-Grenni" :D !

Nee, "mein" PzGrenBtl hatte im Oktober gerade "Bergfest" und die sind seit Juli im Einsatz.
Titel: Antw:Neu und viele Fragen
Beitrag von: Tommie am 11. November 2012, 15:21:36
OK, aber die "A-Karte" als ASB bzw. als PATF zieht man auch nicht im Jahresrhythmus ;) ! Fuckt ist jedoch, dass eine "normale" Kontingentdauer vier Monate beträgt und demnach drei Mal jährlich gewechselt wird! Und alles außerhalb dieses Rhythmusses sind eben die von mir erwähnten "speziellen" Verwendungen, die z. B. vom ASB/PATF über UN-Militärbeobachter bis hin zum IEB, der auch schon mel ein Jahr oder länger in den Einsatz geht. Und da sprechen wir nicht von wirklich besonderen Verwendungen, wie z. B. COMKFOR (1 Jahr!), COM RC North (14 Monate!), etc.