US-Geheimdienst
Außereheliche Affäre - CIA-Chef Petraeus tritt zurückhttp://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-chef-petraeus-reicht-ruecktritt-ein-a-866424.htmlZitatEs ist der plötzliche Sturz eines renommierten Generals und Geheimdienstlers: CIA-Chef David Petraeus hat seinen Rücktritt eingereicht. Als Grund gab der 60-Jährige eine außereheliche Affäre an. Für US-Präsident Obama ist der Abgang ein schwerer Schlag.
Weitere Artikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/thema/david_petraeus/Es ist zum Kopfschütteln...
Tja, die alten Taktiken funktionieren also immer noch ;) !
Die sicherste Art, jemanden "hinzurichten" ist und bleibt ... Schnaps, Nutten und Black Jack :D ! Prost ...
@ Tommie:
Wie bringst Du Dein Zitat nun mit den handelnden Personen zusammen?
Keine der Nachrichtenagenturen spricht von "Schnaps, Nutten und Black Jack" - zuviel verdorbene Fantasie?
Ach Mensch, F_K, weißt Du nicht was Metaphern sind ;) ?
"Schnaps, Nutten und Black Jack" ist ein mehr oder weniger bekannter Begriff, der einfach zusammen fasst, was einen alles ruinieren kann: Der Alkohol, die Frauen und natürlich die Spielsucht!
Und im Falle Petraeus war es eben eine Frau ;) !
Haben die drei Faktoren, bei gleichzeitiger Anwendung, eventuell eine gegenseitig neutralisierende Wirkung? ;D
Metapher hin oder her - der Begriff als solcher ist hier einfach "daneben".
Petraeus hat etwas getan, was sicherlich in den Bereich der Privatspähre gehört - warum da jetzt das FBI "rumschnüffelt" und dies öffentlich macht, wenn wohl erwiesen ist, dass es kein Sicherheitsproblem gab - können wohl nur die beteiligten Dienste sagen (was diese wohl nicht machen werden).
Zitat von: schlammtreiber am 12. November 2012, 15:21:48Haben die drei Faktoren, bei gleichzeitiger Anwendung, eventuell eine gegenseitig neutralisierende Wirkung? ;D
Na ja, Schlammi, maximal dann, wenn Du beim Black Jack gewinnst und die Nutten den Schnaps saufen :D !
Ach komm, F_K, atme doch einmal locker durch die Hose, Mann :D ! Und warum da jetzt das FBI drin rum schnüffelt, das kann ich Dir ganz genau erklären ;) : Petraeus ist als Chef der CIA eine "mehr oder weniger öffentliche" Person. Und wenn er sich als Geheimdienstchef durch eine Affäre erpressbar macht, ist das absolut im Aufgabenbereich des FBI, weil die CIA, die ja bekanntlich für "Caught In the Act" steht ;) , im Inland (offiziell!) nichts zu ermitteln hat!
Zitat von: F_K am 12. November 2012, 15:23:01
Petraeus hat etwas getan, was sicherlich in den Bereich der Privatspähre gehört
Genau das ist ja das bittere an der Sache... wegen so einem dummen Ausrutscher einen derart fähigen General zu verlieren...
Eben. Eine Handlung (der Ehebruch), die aber nicht strafbar ist / war und anscheinend ja auch einvernehmlich und inzwischen auch beendet war.
Warum das FBI dass dann hinterher öffentlich macht? Auf welcher Rechtsgrundlage?
Interne Querelen zwischen den Diensten? Weil es dem FBI eben gefällt, der CIA eine reinzuwürgen ;) ? Such Dir doch was raus!
Es gibt wohl kein Land der westlichen Hemisphäre, das über so viele Sicherheitsbehörden und Geheimdienste verfügt, wie die USA. Dass die Rivalität zwischen Diesen diplomatisch ausgedrückt ausgeprägt ist, sollte bekannt sein. Diese Rivalität äußert sich in der täglichen Arbeit in Parallelaktivitäten, Eingriffe in Zuständigkeiten und mitunter eben auch darin, dass mehr oder minder Prominente über die Klinge "gesprungen werden".
Auch die Schweizer Nachrichtenagentur
sda berichtet heute (13.11.2012) über die Ausweitung der Affäre:
Auch US-General Allen in Sog des Petraeus-Skandals geratenZitat:
"Die Geheimdienstaffäre um den zurückgetretenen CIA-Chef David Petraeus weitet sich aus. Wie das US-Verteidigungsministerium bekanntgab, wird wegen möglicherweise ,unangemessener Kommunikation' gegen den US-Oberkommandierenden in Afghanistan, General John Allen, ermittelt."Quelle
Zitat von: StOPfr am 13. November 2012, 14:27:26
wegen möglicherweise ,unangemessener Kommunikation'
Es fehlte der Hinweis "please consider the environment before printing this e-mail" ::)
Man bekommt das Gefühl, die Affaire von Petraeus ist so ziemlich das Letzte, worum es tatsächlich geht.
Für die U.S. amerikanische Öffentlichkeit reicht sowas aber offenbar. Dermaßen bigott...
Zitat von: FrankP am 13. November 2012, 18:15:31
Man bekommt das Gefühl, die Affaire von Petraeus ist so ziemlich das Letzte, worum es tatsächlich geht.
Für die U.S. amerikanische Öffentlichkeit reicht sowas aber offenbar. Dermaßen bigott...
d'accord!
Zum Thema und zur aktuellen Entwicklung der mehr verwirrende als erhellende Beitrag aus der Hauptausgabe der Tagesschau von heute (13.11.2012), 20 Uhr:
US-Verteidungsministerium ermittelt gegen den US-Oberkommandierenden AllenLivestream des Beitrags.
Interessantes Detail sind die 30.000 E-Mails!
Allein die angegebene Zahl finde ich beachtlich. Viel Zeit für seine eigentliche Arbeit kann der General eigentlich gar nicht mehr gehabt haben.
doch ehebruch wird in der us-armee unter strafe gestellt
Präsident Obama hat sich heute zur CIA-Affäre geäußert. Die Tagesschau berichtete darüber in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr:
US-Präsident Obama nimmt zur E-Mail-Affäre Stellung Livestream des Beitrags
Hmm. Bin ich irgendwie nicht normal? Unter meinem Kommando könnte jeder derart erfolgreiche General völlig ungestraft alles vögeln was ´nen Rock anhat (inkl. Schotten und Maori) solange er weiterhin Kriege gewinnt. Muss ich meinen moralischen Kompass justieren? Oder weniger Machiavelli lesen? ;D
Ich sehe das auch so, bin also so normal wie du. Wir reden hier aber über die Vereinigten Staaten von Amerika mit ihren merkwürdigen Moralvorstellungen irgendwo zwischen Pornoüberproduktion und totaler Entrüstung über einen Finger in der Nase (Achtung: dieses Bild ist bereits sexuell aufgeladen ???).
Zitat von: StOPfr am 20. November 2012, 12:33:09
bin also so normal wie du
Honi soit qui mal y pense ;D