Die Tagesschau berichtet heute (19.11.2012) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr:
Diskussion um mögliche Bundeswehrbeteiligung im türkisch-syrischen Grenzkonflikt Livestream des Beitrags
so wie es gerade ausschaut - werden einige patriot staffeln in die türkei geschickt
tagesschau.de berichtet aktuell:
NATO-Unterstützung an der Grenze zu Syrien
Türkei stellt Antrag auf "Patriot"-RaketenZitat:
"Die Türkei hat bei der NATO formell die Stationierung von ,Patriot'-Raketen an der Grenze zu Syrien beantragt. Dies teilte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen mit. Das Bündnis werde den Antrag unverzüglich prüfen, hieß es weiter. Die Abwehrraketen sollen nach Angaben der Türkei im türkischen Grenzgebiet zu Syrien stationiert werden und syrischen Raketenbeschuss verhindern."Quelle
Die Berichterstattung und Diskussion ist übrigens mal wieder ein Paradebeispiel, welche Blüten schwammiges Halbwissen treibt...
Quelle A, B und C z.B. sagen: "Nur die USA, Niederlande und Deutschland verfügen über Patriots"
Quelle D aber sagt: "Lüge, die Türkei hat sogar selbst Patriots, die brauchen unsere doch gar nicht"
Beide haben halb recht und halb nicht... Tatsache ist, dass Deutschland, Holland und USA die einzigen NATO-Staaten im Besitz der neuesten Version (PAC-3) der Patriot sind. Die Türkei (und andere NATO-Staaten auch) besitzen zwar Patriots, aber ältere Versionen.
Diese älteren Versionen sind zwar sehr tödlich für Flugzeuge, aber haben nur eine mittelprächtige Quote gegen ballistische Raketen. Die PAC-3 Version ist wesentlich besser zur Raketenabwehr ausgelegt, weshalb sie die Türkei gerne an der Grenze hätte.